Undicht während Läufigkeit...
-
-
Bist du sicher, dass es wirklich ein Urinfleck ist?
Bei manchen Hündinnen verändert sich die Blutflüssigkeit während der Läufigkeit zwischendurch von ziemlich blutrot über fast durchsichtig oder leicht milchig bis hin zu pastelrot am Ende der Läufigkeit. Gerade in der Standhitze soll es öfter vorkommen, dass die Flüssigkeit sehr hell ist. So was könnte man schon mal mit Urin verwechseln.Wenns denn doch Urin ist, und die Hündin undicht ist, dann lass das abklären. Ich habe gehört, dass es da ganz gute homöopatische Mittel geben soll, die das während der Läufigkeit ganz gut regulieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ja, es ist ein Chihuahua - so viel Flüssigkeit kommt da nun nicht
Ich denke, sie markiert einfach. Sie kommt ja im Gegensatz zu meiner anderen Hündin vom Züchter und da lohnte sich Bescheid sagen wohl eher. Sie ist sowieso viel aktiver als meine andere Hündin... sie reitet ständig auf etc. macht die andere gar net
-
Ich kann mir vorstellen, dass die Undichtigkeit damit zusammenhängt, dass Hündinnen während der Gassigänge mit markieren beschäftigt sind und deshalb ja immer nur Minimengen Urin ablassen, derweil der Rest in der Blase verbleibt, um an andere Orte verteilt zu werden. Vielleicht verbleibt bei dem letzten Gassigang einfach zu viel Urin in der Blase, so dass sie es dann einfach nicht mehr halten kann. In "normalen" Zeiten (=ohne Läufigkeit) hat sie das Problem halt nicht, weil Gassigänge Blase entleeren bedeuten und nicht markieren.
Zumindest meine ich, dass bei meiner Hündin erkennen zu können. Ist ärgerlich, aber geht ja auch wieder vorüber. -
Ich hatte ganz am Anfang auch gedacht - Blasenentzündung. Der TA meinte dann, könnte praktisch nur ne überreizte Blase durch das ständige pinkeln in der Zeit sein. Also eine Abakterielle Blasenentzündung. Aber jetzt is ja bald rum, ich geh im Moment um 0 h un 4 h raus.... Meine andere Hündin findet es doof bei dem Wetter um die Uhrzeit mit zu müssen... Und ich bin froh, wenn ich mal wieder durchschlafen kann
-
Zitat
Na ja, es ist ein Chihuahua - so viel Flüssigkeit kommt da nun nicht
Ups, hätte ich mal richtig aufs Bild geschaut, dann hätte ich das ja gesehen
ZitatSie kommt ja im Gegensatz zu meiner anderen Hündin vom Züchter und da lohnte sich Bescheid sagen wohl eher.
Den Satz versteh ich jetzt nicht. Was hat das mit Hund vom Züchter zu tun? Was meinst du mit Bescheid sagen? Was bei wem?
Zitat... sie reitet ständig auf etc.
Und das lässt du zu? Macht sie das nur während der Läufigkeit? Oder immer?
-
-
Zitat
Ups, hätte ich mal richtig aufs Bild geschaut, dann hätte ich das ja gesehen
Den Satz versteh ich jetzt nicht. Was hat das mit Hund vom Züchter zu tun? Was meinst du mit Bescheid sagen? Was bei wem?
Bei den Rüden Bescheid sagen, bei der Züchterin liefen ja alle zusammen rum - bis zur Läufigkeit natürlich, da waren die Mädels dann extra. Aber Hundi wußte ja, da draussen ist wer
Und das lässt du zu? Macht sie das nur während der Läufigkeit? Oder immer?
Sie reitet nur auf, wenn sie läufig ist ( bei der anderen Hündin) und Nein, ich lasse es nicht zu... Ich schick sie dann in ein anderes Körbchen. Aber probieren tut sie es halt - und die andere Hündin, die ja auch grad läufig ist, findet es teilweise toll
WEIBER...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!