Welpe bellt neuerdings dauernd
-
-
Hallo ihr Lieben!
Habe jetzt seit ca. 3 Wochen einen kleinen Jagdhund-Schäferhund-Labrador-Welpen und er wird auch eigentlich von Tag zu Tag besser. Seine Stubenreinheit nimmt langsam zu,er kann auch schon sitz machen usw. Aber mit dem Alleinbleiben wird es eher schelchter als besser! Am Anfang hat er zwar mal gejammert,wenn er ne Viertelstunde alleine war,aber das hat sich dann gegeben. Jetzt konnte er sogar schon ne Stunde alleine bleiben ohne viel zu jammern. Aber seit ein paar Tagen fängt er kurz nachdem man rausgegangen ist, an zu bellen und hört die ganze Zeit nicht mehr auf. Ich verbringe viel Zeit mit ihm und hab auch Geduld,die hat mein Vater jedoch nicht. Kam dann gestern Mittag gleich runter zu mir in die Wohnung gestiefelt und hat voll rumgemeckert,weil der Kleine nicht ruhig war,selbst als ich dabei war und geputzt hab. War ihm wohl nicht genug Aufmerksamkeit! Habt ihr Tipps,wie ich ihm das abgewöhnen kann?
Und hab noch eine Frage:Sisko hört einfach nicht auf,nach Händen zu schnappen und mit den Krallen danach zu schlagen. Das hat er vorher auch schon mit dem Gesicht gemacht,aber Gott sei Dank hat er sich das abgewöhnt,nachdem mein Freund mal etwas sauer geworden ist,als er einen riesigen roten Strich quer übers Gesicht hatte und seine Nase geblutet hat
Liebe Grüße
Julia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie alt ist denn dein welpe?
wenn er schnappt, laut "aua" quiestchen und beleidigt wegdrehen und das spiel für eine minute unterbrechen. welpenspielgruppe unbedingt empfehlenswert in diesem alter, wenn ihr es noch nicht macht. sozialisierung ist in diesem alter sehr wichtig.
das bellen ignorieren, jede aufmerksamkeit, negativ oder positiv wird dieses verhalten weiter verstärken.
mit dem alleinbleiben problem, immer mal wieder üben, aber auf keinen fall die tür öffnen wenn er gerade bellt oder winselt! wenn ihr nach hause kommt, nicht in erster linie um den hund kümmern, erstmal den hund ignorieren, sollte er locker und entspannt auf dem boden liegen, kannst du dich ausgiebig um ihn kümmern. und wenn du nach hause kommst, auch mal wieder gehen, immer wieder rein und raus, mit verschiedend langen pause zwischendurch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!