Entscheidung gefallen. Wir schaffen uns einen Hund an
-
-
Ich hab ja vor einigen Wochen schonmal geschrieben ob Hund oder lieber doch nicht. Wir haben uns nun entschlossen, es wird einer bei uns einziehen. Was noch nicht ganz klar ist, ob es ein Hundi aus einer Tierschutzorganisation wird, oder wir uns einen vom Züchter vermitteln lassen. Von einem Pflegehund sind wir aber definitiv abgekommen, die Überraschung die ein Auslandshund mitbringen könnte ist mir zu groß mit 2 kleineren Kindern. Wir tendieren derzeit mehr zum Züchter auch wenn der Preis dort erheblich höher ist, denn auch aus dem Tierheim kann man nicht immer wissen, wie das bisherige Leben aussah.
Vllt wirds in den nächsten Wochen ein Cocker Spaniel im Alter von 5-6 Monaten. Die Züchterin hätte noch 2 Rüden aus dem Aprilwurf übrig. Oder aber wir warten bis nächsten Sommer und schauen mal, wie die Würfel dann fallen.Das wollte ich nur mal loswerden, schönen Tag noch :-), Daniela
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Entscheidung gefallen. Wir schaffen uns einen Hund an* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na dann viel Spaß und herzlichen Glückwunsch, wenn der Racker eingezogen ist
:ua_teacher: Vergiß aber nicht dann hier Fotos einzustellen
-
Meinen Cookie hab ich auch mit 6 Mo vom Züchter bekommen, das war für mich als Hundeneuling ideal, der hat nachts schon durchgeschlafen und war sehr gut sozialisiert.
-
Wäre echt schön wenn es noch dieses Jahr klappen könnte... ist aber nicht sicher. Wir müssen für den Rassehund erstmal unsere Finanzen überprüfen ;-)
Cookie2012,
wie lange hattest du für deinen Hund denn Eingewöhnungszeit eingeplant, also wie lang hattest du Urlaub? Ja, das hat schon so seine Vorteile wenn man keinen ganz kleinen Welpen mehr hat, der Racker den wir uns angesehen habe ist auch schon fast stubenrein. -
Zitat
Was noch nicht ganz klar ist, ob es ein Hundi aus einer Tierschutzorganisation wird, oder wir uns einen vom Züchter vermitteln lassen. Von einem Pflegehund sind wir aber definitiv abgekommen, die Überraschung die ein Auslandshund mitbringen könnte ist mir zu groß mit 2 kleineren Kindern. Wir tendieren derzeit mehr zum Züchter auch wenn der Preis dort erheblich höher ist, denn auch aus dem Tierheim kann man nicht immer wissen, wie das bisherige Leben aussah.
Hallo und herzlichen Glückwunsch zu Eurer Entscheidung!
Vielleicht gibt es ja als Alternative bei Euch in der Nähe eine Pflegestelle einer Tierschutzorganisation. Da könntet Ihr einen Hund schon im häuslichen Umfeld kennenlernen und evtl. doch ein etwas älteres Tier nehmen. Ich weiß ja nicht, wie alt Deine Kinder sind, meine sind 8 und 5, wären sie noch jünger, hätte ich mir keinen Welpen angeschafft. Unser erster Hund war 6 Monate alt, als wir ihn bekommen haben, wir hatten noch keine Kinder, das war alles super zu händeln. Bosse (unser zweiter Hund) war 4 Monate und ich bin froh, dass ich keine Kleinkinder mehr habe, ich hab jetzt halt wieder ein Baby zu Hause. Das braucht zwar keine Windeln und wird nicht gestillt, aber ist eine wilde Wutz!
So toll es auch ist, einen Junghund zu erziehen, so witzig und süß und charmant und liebenswert Bosse auch ist, ich stelle immer wieder fest, welche Vorzüge ein Erwachsener Hund hat!
LG, Eva -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!