Einfach zu dünn
-
-
Zitat
Auch die Ärztin die ihn von anfang an betreut meinte das wir es bedenkenlos weiter füttern könnten .
Tut mir leid, aber ich bezweifle, dass ein Tierarzt, der auf Ernährung SPEZIALISIERT ist (einen, der auf seiner eher nichts sagenden Homepage das Wort "Ernährungsberatung" stehen hat, zähle ich nicht dazu), diese Futter gutheißt.
Hier kannst Du übrigens sehen, welche Spezialisierungen bzw. Weiterbildungen für Tierärzte möglich sind: http://www.bltk.de/index.php?opti…&id=5&Itemid=34 Diese Tierärzte dürfen dann natürlich auch die entsprechenden Zusatzbereichnungen verwenden.
Was ist für Dich denn "frisches Rind"? Schlund? Euter? Muskelfleisch? Innereien? Stammt nämlich alles vom Rind

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Einfach zu dünn*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier bei uns .... wir haben 20000 Einwohner und in etwa 12 Tierärzte .... sie ist jetzt seid ca 8 Jahren hier und egal wen man fragt jeder würde ihr Tier nur zu ihr bringen .... Sie ist fachlich wie Menschlich meiner MEinung nach wirklich gut .... Seid Ray in Deutschlang ist steht er unter regelmäßiger kontrolle bei ihr ... zwei mal im Jahr ist er bei ihr zu Blutuntersuchungen und seine Medizinische Behandlung wurde auch nur durch sie getan ... Bei dem Gespräch gestern stellte sich raus das der Vorbesitzer eben nicht die Ratschläge bezüglich des Futters ernstgenommen hatte weil dies für ihn zu teuer gewesen wäre ... was ich nicht wusste ... wie ich ja schon geschrieben hatte wurde uns von ihm gesagt das er das futter genommen hatte weil er das am besten verträgt .... Ich versuche mich doch jetzt nur von allen seiten her schlau zu machen was das beste für ihn ist ... sowohl hier als auch bei der ärztin .... Das mit dem Rind hatte ich ja auch nur gelesen ... es stand halt immer nur dabei "Frisches Rind" was genau die damit meinen weiß ich auch nicht .... Das ich meinem Hund jetzt aber nicht unebdingt den "arsch" (sorry für den Ausdruck ) zum fressen anbiete sollte auch logisch sein ?!?!
-
Nur um jetzt Missverständnisse vorzubeugen ... Ja ich hatte gesagt das die Ärztin sagte das wir es bedenkenlos weiterfüttern könnten .... (CHappi ect) Aber nur weil er es eben verträgt .... von der Vorgeschichte mit dem Vorbesitzer und den Ratschlägen wussten wir bis gestern auch nicht .... Hatten gestern das erste richtig ausführliche gespräch mit der ärztin .... Davor ging unser fragengebiet eher richtung leishmaniose weil wir mit diesem thema eben keinerlei erfahrung hatten ....
-
Und was wirst Du nun füttern, bis der Ernährungsplan fertig ist? Was sagte die Ärztin denn beim gestrigen Gespräch?
-
Also wie ich eben schon geschrieben habe bekommt er wegen dem Virus jetzt erstmal nur Huhn und Reis ... Am Montag müssen wir nochmal hin damit er die letzte Spritze bekommt .... da erstellt sie uns dann einen Ernährungsplan ... Ich werde sie auch nochmal gezielt auf Nahrung und Leishmaniose ansprechen . Aber damit fangen wir erst an zu füttern wenn sein Magen sich wieder vollständig erholt hat .... Hier geht grad ein wirklich fießer virus rum an dem schon zwei hunde starben
Bei dem Gespräch gestern haben wir eben unsere bedenken bezüglich seines Gewichts besprochen ... sie sagte das sie das damals schon besprochen hatte .... sein herrchen war der auffassung das ihm das reiche was er füttert und er nicht fand das er jetzt so dünn ist .... sie selbst sieht das anders ... auch wenn sein restlicher Zustand ansonsten trotz krankheit absolut normal ist .... er ist ja auch ein total fitter hund .... rennt, tobt , buddelt und ist einfach gern draußen ... Wir sind jetzt so verblieben das wir mit der Nahrungsumstellung dann beginnen wenn er gesund ist und wir ihn regelmäßig zur kontrolle vorbeibringen um zu schauen ob das so anschlägt wie gedacht ... Ich kann dann ja gerne mal berichten was wir dann füttern werden .... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!