Hündin bellt so gut wie jeden an
-
-
Hallo,
ich benötige dringend einen Rat. Meine etwa 10 Monate alte Mischlingshündin (wir vermuten Windhund/Podenco-irgendwas Mix) bellt so ziemlich jeden an den wir begegnen. Eine bestimmte "Vorliebe" hat sie nicht. Mal bellt sie einfach einen Mann an, der an ihr vorbei läuft, mal eine Frau die joggen geht und auch Kinder. Das Verhalten zeigt sie nicht nur beim spazieren gehen, auch wenn wir daheim sind und den Nachbarn begegnen oder wenn uns jemand in unserer Wohnung besucht. Sie bellt, sträubt das Fell und springt auf die Leute zu, wenn man dann aber aber auf sie zu geht läuft sie rückwärts und versucht den Abstand wieder zu vergrößern. Sie macht das sowohl an der Leine als auch ohne Leine. Wenn ich sie dann rufe reagiert sie erst nach mehrmaligen Ansprechen, kommt dann aber sofort zu mir.
Was kann ich tun damit sie die Leute nicht mehr anbellt? Sie kommt zwar aggressiv rüber aber das ist alles nur ein großer Bluff.
Vielen Dank euch schon mal :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das klingt sehr nach Unsicherheit.
Dein Hund ist wahrscheinlich gar nicht, oder schlecht auf Menschen sozialisiert.
Sie spielt sich dann auf, in der Hoffnung diese damit vertreiben können oder zumindest auf Abstand zu halten.
Am besten ist es wenn du das Problem von mehren Seiten angehst.1. Dem Hund Sicherheit geben
Nehm den Hund hinter dich, lass die Menschen die, sie anbellt nicht an sie ran und lass sie auch nicht an die Menschen ran. Zumindest nicht, solange sie sich nicht beruhigt hat.2. Menschen positiv belegen
zb durch Klick für Blick
Hund sieht Mensch, genau in der Millisekunde (bevor sie loslegen kann) gibt's nen Klick und ne Belohnung.3. Bellen unterbinden
Wenn sie bellt, würde ich das definitiv unterbinden, denn sie soll wissen, dass du das Verhalten nicht akzeptierst.
Biete ihr eine Alternative an. zb hinter dich stellen, dich anschauen...
Angstkläffer zu ignorieren, geht nach hinten los. -
Danke das klingt alles sehr gut :)
Ja ich hab die Kleine als Welpe in einem Müllcontainer gefunden, sie wurde ausgesetzt bzw weggeworfen...schwer misshandelt wurde sie auch, deshalb ist es gut möglich dass sie einfach angst hat. ich versuche ihr so viel sicherheit wie möglich zu geben, habe ja auch noch einen großen schäferhund rüden, der ist immer bei ihr und gibt ihr auch nochmal die sicherheit das ihr nichts passiert. ich vermute ja fast, dass sie nicht nur aus angst bellt, sondern auch weil sie eben genau weiß, dass ihr nichts passieren kann. mein rüde und ich sind ja da! sind wir ohne ihn unterwegs bellt sie auch wesentlich weniger. bei anderen hunden ist es übrigens das gleiche spiel und das obwohl sie gut sozialisiert ist. sie bellt und wenn es dann dazu kommt das die hunde sich beschnüffeln, spielt sie auch gerne mal. -
Ich denke nicht, dass sie dich und den Schäferhund als Sicherheit sieht, sondern eher als Verstärkung in Form von Rückendeckung.
Klar ist man mutiger wenn man nicht ganz alleine dasteht, denn man fühlt sich stärker, das bedeutet aber noch lange nicht, dass man sich auch sicher fühlt.Zum Thema andere Hunde... Natürlich bellen Hunde nicht nur wenn sie unsicher sind. Sie bellen auch aus Aggression, Frust, Langeweile, Aufregung...
Aber hier geht es gerade um deinen Hund. Und ich tippe da stark auf Unsicherheit, gerade auch bei der Vorgeschichte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!