Sehr futtersensibler Hund

  • Wenn Tierärzte mit Futterherstellern zusammenarbeiten wird das meistens zum Problem.
    Mein Trico ist jetzt 2 Monate bei mir und als ich zur Vorstellung bei ihr war, habe ich von seinem Futter erzählt (Natur Plus Activa Adult Hühnchen) und sie meinte: "ja, davon habe ich zwar noch nie was gehört aber wenn er das verträgt ist das gut, dann sollten Sie jetzt auch erstmal bei einem Futter bleiben. Zuviel Wechsel ist nicht gut." Was macht die Alte? Beim rausgehen gibt Sie mir so einen Beutel Hills Welpen(!!!)futter mit. Ich dachte echt ich fall vom Glauben ab aber so sind sie nunmal.
    Das Natur Plus füttern wir jetzt aber auch nur noch bis der Sack leer ist, denn Trico kratzt und knabbert an sich rum wie sonst was. Ich habe gestern das sensitive diet von vetconcept (extra für Allergiker die Probleme mit kratzen, knabbern, etc haben) da ist Kaninchen drin.
    Abends gibts immer Nassfutter, da fütter Ich Lukullus. Da bestell ich immer eine bunte Mischung allerdings möglichst wenig Geflügel, auch da am liebsten Wild und Kaninchen.

    Hoffe ihr kriegt das in den Griff. Vom Barfen hab ich ihn auch umgestellt wegen Platzmangel und etwas Eckel - finde ich also nicht schlimm als Begründung. Manchmal wird man für so eine Begründung ja gesteinigt :P


    Ach und zu deinem Anfangsthread noch was das "billige Discoutfutter" angeht. Nicht jedes Discouterfutter ist schlecht. Das von Aldi schneidet in den Tests immer gut ab. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen. Ich würde Trico selbst das von Aldi nicht füttern aber auch nur weil er so sensibel ist. Die Hündin meiner Mutter kriegt aber beispielsweise das von Aldi weil das fast das einzige ist was sie wirklich sehr gut verträgt.
    Habe im Forum schon viele Meinungen dazugelesen wo dann stand "wer Discouterfutter kauft bringt das restliche Geld zum TA." aber das können wir seit Jahren mit dem gegenteil belegen. Gesund und munter =)

  • Zitat


    Ach und zu deinem Anfangsthread noch was das "billige Discoutfutter" angeht. Nicht jedes Discouterfutter ist schlecht. Das von Aldi schneidet in den Tests immer gut ab. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen. Ich würde Trico selbst das von Aldi nicht füttern aber auch nur weil er so sensibel ist. Die Hündin meiner Mutter kriegt aber beispielsweise das von Aldi weil das fast das einzige ist was sie wirklich sehr gut verträgt.

    Billiges Hundefutter KANN einfach nicht gut sein, denn sonst wäre es nicht billig! ;)

    Und TF wo nur ein paar % Fleischanteile enthalten sind wie beim Aldifutter sind der größte Mist, da hilft auch ein kein gutes Testergebnis :dead2: . Zumal die Test ja nur darauf angestimmt sind zu gucken das auch wirklich das drin ist was drauf steht. Ob es es gut ist von der Zusammensetzung ist ihnen ziemlich wumpe.

    Und ob der Hund ein Futter gut verträgt und ist auch kein Garant für die Hochwertigkeit.

  • Ich hätte dir sonst, wenn du kein Futter gefunden hättest das Köbers Light empfohlen, das kriegt mein Futtersensibler Hund auch und endlich haben wir mal längere Zeit keinen Durchfall.
    Übrigens sind manche Wirkungen erst nach 1-2 Monaten feststellbar, z.B. Hautirritationen.

  • Ich würde aber nie wieder TF füttern wollen. Das Thema ist für immer durch, denn davon halte ich einfach nichts.
    Wie gesagt wäre meine letzte Alternative das kochen gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!