Trofu + Fleisch (Lunderland)

  • Hallo ihr Lieben,


    Eigentlich bin ich ja total für Barf und habe auch gute Erfahrungen damit gemacht. Aber mein Rüde frisst es nicht gut. Egal welches Fleisch sogar Rind und Huhn, was er zu Beginn immer sehr mochte. Egal ob frisches püriertes Gemüse, oder Flocken oder das Granulat von CdVet.
    Er hat nur alle 3-4 Tage gegessen und das Fleisch ist so vor sich hin gegammelt. Er aht sogar öfter pures Trofu gefressen. Dann habe ich als es warm wurde wieder auf FeFu (trockenfutter und Dose) umgestellt.


    So frisst er wenigstens 5 von 7 Tagen die Woche und an den anderen beiden eher nur abends weil er dann doch mal versucht, was passiert wenn er sein Futter stehen lässt.


    Allerdings habe ich jetzt auch mal die Boos Dosen getestet und die hat er auch verschlungen sogar mit Gemüseflocken!! Ich werde noch die Lunderland Fleischdosen probieren ob er sie mag.


    In Zukunft wollte ich eigentlich morgens Trofu mit einem Löffelchen Nafu füttern und abends dann eben nur das Dosenfleisch mit FLocke. AB und an ergänzen mit dem Lunderland Eierschalenpulver (natürlich weniger als wenn ich nur das FLeisch geben würde) und Ölen. etc. Alles was man auch so zu Rohfütterung ergänzen kann wie Bierhefe... was man halt so kennt ;)


    Ich würde einfach mal gerne Meinungen dazu hören. Als Trofu habe ich mich für Canine Caviar entschieden. Weil es sich für mich sehr gut liest und ich auch das Gefühl habe dass er es mehr mag als so manch anderes Trofu. Hauptsache ich finde was was er gut frisst und verträgt.


    Ich hoffe jemand kann mir sagen ob es auf Dauer auch eine gute Alternative wäre. Rohfleisch wäre natürlich günstiger und einfacher aber ads bringt mir auch ncihts wenn es öfter in den Müll als in den Hund wandert. Also im Endeffekt ist das Geld dann für die Katz. Da geb ich lieber etwas mehr aus und das wird auch gegessen ;o)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!