Kleinspitze - PomPoms ?

  • Nur mal zu den Minis, ich habe ja auch so eine kleine Fusshupe.
    Hier läuft auch nur die Flexi-Kläff-Fraktion durch die Gegend.


    Das heißt nix, die kleinen können genauso gut Lernen und hören wie die Großen. Meiner läuft eigentlich immer offline, lässt sich von jedem Hund abrufen oder sich auch 200 m Entfernung ins Platz lege und wir hören immer Lob.
    Aaaber mit so kleinen ist es schon etwas anderes und ja kläffen kann vorkommen. Nachdem meinb Hund in einer Woche zwei mal von 40 kg 'Der-Tut-Nixen' angegriffen und gejagdt wurde hatte ich zwei Monate mit ankläffen von jedem großen Schwarzen Hund zu kämpfen. Das war Unsicherheit und Angriff ist die beste Verteidigung.
    Also es kann durchaus passieren dass du Kläff Probleme bekommst. Aber da du ja eh einen Großen hast wird der kleine schnell lernen, dass nicht alle großen böse sind.


    Je nachdem wie der kleine bisher erzogen ist, kann es halt viel Abreit und erstmal Schleppleine etc bedeuten. Aber sie sind sehr auf den Menschen fixiert und wollen lernen.

  • Wir wollen uns Mittwoch mal zum spazieren treffen und dann werden wir wohl abends noch bei uns grillen,mal schauen wie er sich verhält.


    Denke schon,das er sehr verzogen sein wird.Meine Bekannte meinte nur,das er wohl morgens mit am Tisch sitzt und dort mit Wurstbrot gefüttert wird usw.
    Würde ich ihn aufnehmen,bekäme der glaub erstmal nen Schock,zwecks Regeln und Tabus :lol:


    Wir hatten früher immer Spitze in der Familie,allerdings eher Wolfsspitz und Groß/Mittelspitze.


    Mal schauen was Ari zu ihm sagt,die kennt ebend die Kleinen nur als borstige Kläffer,die meidet sie auch.

  • Ein Kleinspitz ist durchaus mit einem Mittelspitz zu vergleichen. Lass Dich nur nicht abschrecken, falls Du als Fremde direkt verbellt wirst ;) Ich weiß bloß nicht, ob es gut ist, sich einen Hund anzuschaffen, den man schon im Vorfeld auf Grund seiner Körpergröße nicht mag :???: Wichtig ist ja auch, ein Lebewesen zu akzeptieren und ihm offen gegenüberzutreten. ERziehung ist das eine, BEziehung das andere.


    LG


    Manuela

  • Ich finde den Rat mit der Spitznothilfe wirklich gut!

  • Ich stimme laviollina total zu!
    Bei den meisten, kleinen Hunden ist dass pöbeln an der Leine "bloß" eine Unsicherheitsgeschichte.


    Zu Spitzen kann ich dir direkt keine Tipps geben, aber in Bezug auf kleinen Hunden schon.


    Ich sag's mal so - mein Freund wollte auch niemals einen kleinen hund, zum 40kg hund dazu.
    Er fand generell kleine Hunde blöd. (typisch Mann halt.. :roll: )
    Aber er hatte auch ziemlich schnell gemerkt, dass kleine Hunde genauso toll sind und sogar viele Vorteile haben.
    Und Probleme zwischen dem großen und der kleinen gab es eigentlich nie.
    Es waren/sind eigentlich immer fremde, große Hunde, die sich wie die Axt im Walde aufführen und die kleine öfters umgerannt haben.


    Falls du dich für den kleinen Kerl entscheidest, solltest du in solchen Fällen aufpassen.


    Das mit dem Treffen finde ich gut und würde es vorallem davon abhängig machen, ob die Hunde sich verstehen. Weil seien wir mal ehrlich.. Manchmal geht's halt schneller als man denkt und man hat sich schon verguckt.. ;)


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!