Tierarzt-Übung: Auf den Rücken legen
-
-
Liebe Hunde-erfahrene Foris :)
Kann mir jemand einen Tipp geben für Tierarzt-Besuche? Wir üben spielerisch, einfach während dem streicheln, für den Tierarzt und auch generell schon ein paar Sachen: Maul öffnen, ins Maul fassen, Zähne putzen, Ohren putzen, an Pfoten und Krallen "rumpulen". Das findet Tes auch eher lustig und lässt alle brav mit sich machen, auch beim Tierarzt.
Allerdings gabs jetzt ein kleines Problem.Tes (4 Monate) ist allergisch auf Grasmilben, um dem Tierarzt vorgestern nochmal zu zeigen, wie das Bäuchlein und Innenseite der Schenkel aussehen (voller juckender Milbenbisse, arme Maus), sollte sie auf dem Tisch auf den Rücken gelegt werden. Das fand sie natürlich nicht so toll ...
Soll heißen: Sie hat so gestrampelt und gequietscht, dass ich sie schließlich auf den Boden setzen musste und die Vorderbeine (quasi zum Männchen machen) anheben, damit der Tierarzt halbwegs hinkam. Das war nicht so optimal, er hat sich total verrenken müssen und sagte, wir sollen das unbedingt übenWie kann ich das üben? Daheim, ohne Stress und auf dem Boden, lässt sie sich jederzeit immer auf den Rücken kugeln, weil sie hofft wir kraulen ihr das Bauchi
Aber wie kann ich das für den Tierarzt üben? Ich hab ja jetzt keinen hohen Metalltisch daheim und hab einen recht großen Hund, den kann ich ja nicht auf den Esstisch setzen, oder doch?? Bringt es was, da mit der Zeit ein Kommando einzuführen, dass sie sich auf die Seite legt? Ich fürchte, dass das auf dem Metalltisch oben dann trotzdem nicht klappt, weil die Situation so stressig ist... Möchte sie beim Tierarzt halt ungern "mit Gewalt" auf den Rücken drehen und fixieren müssen
Wenns einen Thread dazu gibt, bitte gern nennen, ich hab nichts gefunden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns ist das zu Hause auch überhaupt kein Problem,da lassen sich meine alles gefallen.
Bein TA sieht es mit "auf den Rücken drehen" auch anders aus.Leider.
Meine sind klein,da ist das "Männchen machen auf dem Untersuchungstisch" kein Problem.Ich würde an deiner Stelle ein Kommando einführen worauf sie sich auf die Seite legt und du dann das Beinchen hochheben und den Bauch /Schenkelinnenseiten u.s.w begutachten kannst.
Viel Erfolg und LG
-
Vermutlich fände RÜBE das auf den Rücken legen auch nicht so prickelnd. Bei der Kontrolle des Gesäuges (im Rahmen der jährlichen Allgemeinuntersuchung vor dem Impfen) stelle ich sie deshalb mit einer Hand unter der Brust und abgestütztem Poschi auf den selben.
-
Es reicht doch auch, wenn der Hund auf der Seite liegt, oder?
Das ist den meisten zumindest angenehmer als die Rückenlage. Da sieht man doch dann auch den Bauch und kann die Innenseite der Oberschenkel anschauen. -
Kommando "Legen!" ist ein schöner Anfang.
Wir üben das (mit einem grooooßen Handtuch drunter) auch schonmal auf'm Gartentisch.UND wir üben den "lustigen Kälbchenwurf":
Hund steht vor Frauchen (zuerst auf dem Fußboden, später auf dem Tisch oder auf einer hüfthohen, genügend breiten Mauer), wendet ihr die Flanke zu
Frauchen greift unter dem Bauch hindurch die Hundebeine auf der abgewandten Seite, hebt den Hundekörper (hier: 25 kg) auf den Unterarmen leicht an und zieht dann die Beine zu sich her. Dann sachte (!) ablassen *plumps* da liegt der "nasse Sack"Wir integrieren das öfter mal ins Toben, im Garten, auf der Wiese, "nebenbei".
Madame "Hibbeline" und Mister "Angsthase" sind von Frauchen allerhand Blödsinn gewöhnt, heben dann nur noch müde den Kopf und seufzen ergeben *uffffff, ich aaaaarmer Hunddddd* -
-
friedapaula: Ja, stimmt, das reicht natürlich wenn sie sich auf die Seite legt und uns das Beinchen hochheben lässt, so wars auch gedacht eigentlich, das hab ich blöd formuliert.
Danke euch allen für die Tipps :)
Dann führ ich jetzt einfach schonmal das Kommando fürs auf die Seite legen ein. Wenn sie beim Spielen in "Platz"-Stellung liegt und ich zieh ihr Spielzeug nach links oder rechts, lässt sie sich eh meist seitlich umplumpsen, dann kann ich ja einfach das Kommando ab jetzt immer dazusagen.
Whippetine: Den Kälbchenwurf versuch ich dann mal
Ich kanns mir jetzt nicht richtig vorstellen, ich glaub ich muss es einfach ausprobieren. Noch ist Welpi ja zum Glück froh über jede Art der Beschäftigung mit ihr, egal was es ist
-
Zwischenbericht: Kälbchenwurf hab ich glaube ich verstanden, konnte ihn aber wegen extremem Hunde-Clown-Modus noch nicht testen. Tes wollte bei der günstigen Gelegenheit unbedingt mal wieder ausprobieren, wie tief man eine Welpenzunge in Frauchens Ohr stecken kann. Ich versuchs später nochmal
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!