Sofaterrorist - was mach ich mit ihm?

  • naja aber wenn du wirklich nicht reagierst vielleicht wirds dem kater dann echt zu blöd? wie lang hast noch urlaub? *g* und du musst dem hund einfach beibringen dir die maske runterzuziehen... wenns dann hell is gehts mitn aufstehen ganz einfach
    Jetzt belagert mich das Katzentier weil ich chips hab ... gierige luder ...

  • Nur noch bis Sonntag, dann muss ich mal wieder 2 Wochen arbeiten :D Und dann... vielleicht noch mehr Urlaub, mal sehen.
    Kurzzeitig hilft ignorieren, aber wenn er sich zu lang unbeachtet fühlt, legt er sich erst richtig ins Zeug. Die Schlafmaske hab ich grad nur, weil ich sonst nach 5 nimmer einschlaf und am nächsten Morgen ein echter Kotzbrocken bin. Langsam checkt er, dass er erst Futter kriegt, wenn er ruhig ist (ich fütter halt, wenn er das erste Mal weckt, dann ist ja erstmal Ruhe) und vermeidet schon, mich speziell zu ärgern. Jetzt ist die Katze dran. Wenn sie im Bett schläft (also auf mir und wehe, ich wage es, mit auch nur einem Muskel zu zucken) ist Ruhe; sitzt sie woanders, fängt er alle 5 Minuten Schlägerei an und muss teils von der Katze gepflückt werden. Da wirds auch richtig laut und er lässt nicht mehr ab. Diese Penetranz ist auch neu. Ich glaub, das neue Programm überfordert ihn ein bisschen. Dafür ist er tagsüber so fertig, dass er ständig schläft; gegen Spätnachmittag/Abend muss ich ihn jetzt immer wecken, damit er nicht nachts sämtliche Energie rauslassen kann. Aber im Vergleich zur ganzen letzten Zeit ist es sehr viel besser geworden :)

  • klingt ja schon toll ..


    unsere haben so 2 wachphasen einmal am morgen/vormittag da wollen sie gern raus und beschäftigung so ca bis 11 und dann is normalerweise bis gut 17:00 ruhe dann wachen sie nochmal auf und sind mal mehr mal weniger zipfig .. sobald wir schlafen gehen sinds aber zum glück meist ruhig und legen sich auch hin ...


    guter plan nerv ihn tagsüber die ganze zeit sodass er in der nacht ko is *g*

  • Meine haben vormittags/mittags ihre Tiefschlafphase, dann ist Action bis ca 15 Uhr und dann wird wieder gepennt bis etwa 7. Dann wird getobt und eben nun rausgegangen (klappt grad weniger, die scheinen zu merken, dass es draußen nass ist, obwohl sie nur in den Flur sollen :D) und dann hauen wir uns alle gemeinsam aufs Ohr.
    Heut wars wieder weniger toll, weil ich wieder arbeiten musst und der Kater wohl gemerkt hat, dass was anders ist, aber es war auszuhalten. Dafür hab ich ihm eine neue Kiste und ein neues Spieli organisiert (so ein Plastik-Paketband, die liebt er) - nagut, ich hab Katzenstreu bestellt, Kiste und Spieli gabs umsonst :D Da wirds morgen wieder besser.


    Nochmal ganz herzlichen Dank an alle, das hat mir wirklich weitergeholfen und nachdem ich nun wieder regelmäßig schlaf, dankt sicher auch mein Umfeld, weil ich nicht mehr so nervtötend bin :)

  • wir waren grad vorhin im innenhof .... heiße 10 minuten länger wollten sie dann doch nicht bei dem regen ...
    aber oben angekommen gleich wieder runter wollen ... kurzzeitgedächtnis der mietzen ist wirklich sehr kurz ...


    klingt ja schonmal ganz gut mit deiner terrormietze :) kriegst sicher noch ganz im griff und dann kannst wieder durchschlafen ...


    bin gespannt wie das rausgehen weitergeht halt uns aufn laufenden!!! :)

  • Zitat

    Die Schlafmaske hab ich grad nur, weil ich sonst nach 5 nimmer einschlaf und am nächsten Morgen ein echter Kotzbrocken bin.


    Vllt würde es bei ihm auch was bringen, wenn es dunkel wäre. Beim Pflegehund hat das durchaus was gebracht.


    Zitat

    Jetzt ist die Katze dran. Wenn sie im Bett schläft (also auf mir und wehe, ich wage es, mit auch nur einem Muskel zu zucken) ist Ruhe; sitzt sie woanders, fängt er alle 5 Minuten Schlägerei an und muss teils von der Katze gepflückt werden. Da wirds auch richtig laut und er lässt nicht mehr ab. Diese Penetranz ist auch neu. Ich glaub, das neue Programm überfordert ihn ein bisschen.


    Vorab:
    Ich bin kein Katzenmensch, aber die Pflegekatzen "funktionierten" immer recht akzeptabel. Meine Vermutung ist ja, weil ich schon gleich so ne Aura verbreitet habe, dass das ganze Katzending bei mir nicht zieht ;)


    Also ich würde ihn, wenn er da die Katze schlägert, einsammeln, nicht unfreundlich und mit nem Leckerchen ins Bad stecken (das hoffentlich katzensicher und supersaulangweilig ist) und da lassen, bis ich aufstehe.
    Sinn vom Lecker ist, dass er nicht stiften geht. Sinn vom Bad ist, dass er es vermeiden will.
    Kann natürlich sein, dass er dennoch stiften geht - da wirst Du dann wohl aufgeben müssen, ich denk mal, nen Kater, der ncht gefangen werden will, wirst Du nicht einfangen ohne Kollateralschäden. ;)
    Kann auch sein, dass er der Katze erst mal eine ditscht, um nen Lecker zu kriegen. Aber das kommt meiner Erfahrung nach bei Hunden nicht so oft vor, weil einfach das danach so blöd ist, dass sie es vermeiden.


    Gibt nen netten Artikel zu sowas in der Art:
    http://www.clickersolutions.com/articles/2002/prize.htm

  • Hehe, ja, das kenn ich - aber das macht sie ja so liebenswert. Hab ja auch solche Dösbaddel.
    Der Hund arbeitet gerade gegen mich. Wir schaffen es derzeit, immer in den Regen zu geraten, wenn wir Gassigehen und er kann Regen so gar nicht ab - die Monsterle lungern nun schon nach jedem Gassigang hinter der Tür (flankieren sie richtig :D) - der Hund hütet sie nach drinnen. Ist ja nass draußen, das geht ja gaaar nicht. Als würden die nicht so schon an der Türschwelle stehenbleiben, weils irgendwie nass riecht.


    Aber kaum erwähn ich den Fred, hüppt Männe auf und will den Kater wieder rauslassen (Hund hat gefuttert und muss rumgammeln - da wär ne Chance, dass er nicht hütet), leider frisst das Katertier auch. Aber heut verlässt er die Wohnung wieder, und wenn es nur zwei Schritte sind! Zur Not stell ich seine Kiste vor die Tür, dann bleibt ihm gar nichts anderes übrig.
    Erfolge werden gepostet :) Freu mir selbst grad einen Keks, wie umgänglich der Terrorzwerg allmählich wird.


    kaham
    Ich hab die Vorhänge ja zu, aber keine Jalousien, mit denen ich es stockdunkel werden lassen kann. Das Haus ist leider auch nicht meins, dass ich nachrüsten könnt ^^"


    Die Methode find ich wirklich gut, aber bei ihm wird sie vermutlich nicht funktionieren (aber ich werds für den Klingelkläffer auf jeden Fall mal testen). Ich muss nicht immer dazwischengehen, nur teilweise lässt er nicht ab. Sicher, da würde es klappen (abgesehen davon, dass es ein Superleckerli bräuchte, dass es mit dem "Preis" funktioniert, und das zu finden ist eine Kunst - abgesehen vom Döner, den ich aber so fix nicht aufgetaut kriegt und ich mags, ehrlich gesagt, nicht testweise tagelang im Kühli gammeln lassen ^^"), wenn er auf das Lecker anspringt - ist aber nicht gesagt, er ist dann so überdreht, dass er nur noch wie ein Wahni durch die Hütte springt.
    Aber in den meisten Fällen brauch ich mich nur kurz bewegen oder ihn kurz anzischen und er hört auf. Es ist ja auch nicht so, dass die Katze sich wehrlos vertrimmen lässt - die wehrt sich mit allen Mitteln. Aber es ist für die alte Dame unnötiger Stress, den ich eigentlich ganz vermeiden möchte.


    Vielleicht kannst du das "das Katzending zieht bei mir nicht" wirklich besser vermitteln, weil du kein Katzenmensch bist. Leider bin ich mein Leben lang Katzenmensch gewesen und leider zieht das Katzending bei mir ;) Hundemensch bin ich erst seit kurzem, deswegen ist es noch halbwegs ungewohnt für mich, dass ich derjenige bin, der die Ansagen macht.


    Und weil ich so lange brauch, um zu editieren, konnt ich nochmal mit Männe quatschen - wir werden das Abendessen nun auf den Hausflur verlegen, damit er nicht mehr so wehrhaft ist, wenns ums rausgehen geht. Abends ist er derart fressgeil, dass man ihn vllt überzeugen könnte, dass es sich lohnt, nach draußen zu gehen. Sollt er mich morgens gar nicht schlafen lassen, gibts das Trofu auch im Hausflur. Keine Ahnung, was er draußen erlebt hat; aber während die alte Dame, die 9 Jahre in der Wohnung gelebt hat, mutiger ist als er, muss es übel gewesen sein.

  • Kurzes Update:
    Katertier bekommt sein Essen nun abends auf der Treppe. Er will es nicht, aber er schnuffelt daran - dafür muss er schon einige Schritte vor die Tür machen. Der größte Erfolg war ein Anflug von Größenwahn, in dem er die Treppe untersucht hat und einmal drei Stufen hochgegangen ist, zurückgekommen ist, drei Stufen runter, zurück und unters Bett. Er frisst nicht draußen, aber es hilft ihm, weiterzugehen. Letztens wäre er fast dem Nachbarsschäfi vor die Schnauze gelaufen, aber als der deutlich näher kam, verließ den Kater der Mut. Es kann sich nur noch um Monate handeln, bis er das Haus wirklich verlässt :)
    Wirklich geschockt war ich, als ich vorgestern um 6 aufgewacht bin - weil der Wecker geklingelt hat. Pummelfee lag auf seinem Kissen und schaute mich genervt an, als wollte er wissen, wieso ich ihn wecke. Er hat mich wirklich durchschlafen lassen, ich kann es immer noch nicht richtig glauben :D

  • wow super erfolge!!! nur weiter so :)


    meiner war heut früh ganz kuschelig :) ist sogar ins bett gehüpft (macht er sehr selten und wenn nur zum nerven)

  • Aw, das ist ja richtig süß :)


    Meiner ist nun auch richtig sanft zu allen, selbst die Katze hat mehr Ruhe. Hach, so könnts gern bleiben, so gefällt mir der Terrorzwerg :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!