
-
-
Wie schaut das aus wenn ich für eine Weile im Ausland lebe, mir dort einen Hund zulege und dann nach Monaten wieder nach Deutschland ziehe und den Hund mitbringe?
Was muss beachtet werden, wie hoch können die Kosten werden und wie leicht/schwer ist es einen im Ausland gekauften Hund mitzubringen? Die Rede ist von Spanien, um genau zu sein.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Hund muss geimpft und gechipt sein, einen EU-Heimtierpass haben. Ansonsten kommen dann nur noch die Transportkosten auf Dich zu (Flugtransport im Kennel oder im Passagierraum je nach Größe/Gewicht des Hundes), falls Du mit dem Flieger kommst.
-
Zitat
Der Hund muss geimpft und gechipt sein, einen EU-Heimtierpass haben. Ansonsten kommen dann nur noch die Transportkosten auf Dich zu (Flugtransport im Kennel oder im Passagierraum je nach Größe/Gewicht des Hundes), falls Du mit dem Flieger kommst.
Danke für die blitzschnelle Antwort. Das sind aber Dinge, auf die ich sicher auch hier achten sollte, oder?
Was kosten denn in etwa so Flugtransportkosten und was muss da genau beachtet werden? Denke nicht jeder Hund eignet sich dafür, oder? -
Zitat
Danke für die blitzschnelle Antwort. Das sind aber Dinge, auf die ich sicher auch hier achten sollte, oder?
Was kosten denn in etwa so Flugtransportkosten und was muss da genau beachtet werden? Denke nicht jeder Hund eignet sich dafür, oder?Wie hoch die Kosten für einen Hundetransport im Kennel im Frachtraum sind, weiss ich nicht. Ist abhängig von der jeweiligen Fluggesellschaft. Du brauchst aber einen speziell zugelassenen Flugkennel dafür (z. B. Transportbox Gulliver), die sind nicht ganz günstig, dafür aber von guter Qualität (wir haben zwei davon für zuhause und fürs Auto).
Für einen Flug würde man dann ggf. dem Hund ein leichtes Beruhigungsmittel oder Bachblüten oder sonstwas geben.Kostenfrei wäre der Hund eben, wenn Du ihn als "Handgepäck" mit in die Passagierkabine nehmen kannst. Geht aber je nach Fluglinie nur für Hunde mit einem Gewicht von 5-7kg. (Also: Chihuahua JA, Labrador NEIN :D)
Und selbstverständlich sollte ein Hund eh gechipt und geimpft sein.
-
Zitat
Wie hoch die Kosten für einen Hundetransport im Kennel im Frachtraum sind, weiss ich nicht. Ist abhängig von der jeweiligen Fluggesellschaft. Du brauchst aber einen speziell zugelassenen Flugkennel dafür (z. B. Transportbox Gulliver), die sind nicht ganz günstig, dafür aber von guter Qualität (wir haben zwei davon für zuhause und fürs Auto).
Für einen Flug würde man dann ggf. dem Hund ein leichtes Beruhigungsmittel oder Bachblüten oder sonstwas geben.Kostenfrei wäre der Hund eben, wenn Du ihn als "Handgepäck" mit in die Passagierkabine nehmen kannst. Geht aber je nach Fluglinie nur für Hunde mit einem Gewicht von 5-7kg. (Also: Chihuahua JA, Labrador NEIN :D)
Und selbstverständlich sollte ein Hund eh gechipt und geimpft sein.
Okay, das Fazit was ich also daraus entnehme ist, dass ein Kauf im Ausland keine Probleme mit sich bringt, sondern lediglich etwas intensivere Gedanken bzgl. Organisation des (Rück-)Transports.
Falls jemand etwas zu den Kosten weiß, ruhig mal schreiben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!