Kontrollzwang oder was macht sie da?

  • Vlt irgendwas in den letzten Monaten gewesen Läufigkeit? Denn zwei Monate nach der Läufigkeit kann die Scheinschwangerschaft sich bemerkbar machen... Da spielen dann schon mal die Hormone verrückt ;) nur als Idee

  • QuoVadis: Also ich habe sie ja nun seit mehr als einem Jahr und ich kenne mich sehr gut mit Hundeverhalten (gerade dem von meinem eigenen Hund) aus. Natürlich lernt man nie aus und verschätzt sich auch mal, aber in dem Fall bin ich mir 100% sicher. Wäre sie unsicher, würde sie es ja nicht nur dann zeigen, wenn Ebby auf die Couch möchte, denke ich jedenfalls. Und sie ist ja an sich ein sehr unsicherer Hund, aber bei Ebby eben überhaupt nicht. Ebby ist sozusagen Pias Ziehmutter. Die beiden kennen sich, seitdem ich Pia habe und es gab nie irgendwelche negativen Vorfälle. Ich will das nicht verhement abstreiten, aber Unsicherheit passt in dem Fall denke ich nicht. Pia sucht ja sonst auch immer Ebbys Nähe von sich aus. Wenn Ebby denn mal auf der Couch ist, ist alles okay und Pia legt sich daneben.


    Was ich aber sagen muss: Wir hatten bis vor kurzem nie einen anderen Hund bei uns in der Wohnung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Pia da doch eher "ihre" Ressourcen, also mich oder meinen Mann, verteidigen will.


    Es ist ja (noch) kein besonders schwerwiegendes Problem, finde ich jetzt jedenfalls. Sollte sich alles verschlimmern oder ich es gar nicht in den Griff bekommen, kommt das mit dem Profi sicher zur Sprache, aber im Moment noch nicht. Alles andere - und auch schwerere "Probleme" - habe ich bisher selber in den Griff bekommen. Ich bin da ganz zuversichtlich :smile:


    Mary: Sie ist kastriert. Das kann es also nicht sein. Danke für deine Idee :smile:

  • So, es gibt Neuigkeiten, einen Trainingsansatz und den ersten Erfolg:


    Pias Hundefreundin Ebby benimmt sich innerhalb einer Wohnung (egal in welcher Wohnung) immer unterwürfig und ist kaum bemerkbar. Pia scheint daher zu meinen, sie "hätte mehr zu sagen" als Ebby. Zumindestens drinnen. Wir haben nun angefangen, dass Ebby immer zuerst durch die Tür geht, wenn wir vom Spaziergang wieder kommen. Dann bekommt Ebby zuerst ihr Futter und Pia danach.


    So haben wir es gestern das erste Mal probiert. War kein Problem. Als Pia merkte, sie bekommt noch kein Futter, hat sie sich hingesetzt und gewartet.


    Anfangs hat Pia nicht einmal geknurrt, wenn Ebby ihr Körbchen verlassen hat und auf die Couch wollte. Später hat sie leise angefangen, doch zu brummen und ich habe es sofort unterbunden, wie sonst auch. Nur dieses Mal ist Pia nicht von der Couch runter gesprungen und noch nichtmal aufgestanden. Ein erster Erfolg ist also schon da :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!