Aggression gegen anderen Hunde
-
-
Hallo.
Ich habe ein Problem mit meiner Gassihündin Lady.
Sie ist 1- 2 Jahre alt, kastriert, Landseermix und etwa 3 Wochen jetzt im Tierheim.
Mein Problem ist folgendes, sie geht (wenn sie die Möglichkeit hat) auf andere Hunde los. Egal ob Hündin, Rüde, kastriert, nicht kastriert, alt, jung, völlig egal.
Sie darf nicht von der Leine - Bestimmung vom Tierheim da ja GAssigänger - aber manchmal hören andere Leute nicht wenn ich schon von weitem schreie, dass die Hündin nicht verträglich ist. Das Ende vom Lied ist jetzt, dass sie einen Westie angegangen ist - unangeleint - und sie die Böse ist. Der Westie ist unverletzt geblieben aber seitdem darf sie nur noch mit Maulkorb raus.
Wie reagiert sie auf andere Hunde?
Sie zieht extrem hin, ist absolut unansprechbar und nur mit Gewalt zum Weitergehen zu bewegen. Kommt ein Hund in ihre Reichweite stürzt sie sich förmlich auf ihn, kneift, unterwirft ihn oder rennt ihn mehrmals über den Haufen. Das gibt dann ein großes Gefiepe, Gejaule aber bis jetzt -Gott sei Dank- hat sie noch nie wirklich zugebissen. Dabei knurrt sie wie eine Verrückte aber das macht sie auch wenn wir miteinander spielen.
Mögliche Hundefreunde?
Ja, hat sie. Und zwar zwei Hunde aus dem Tierheim. Da ist das gar kein Problem, die spielen miteinander, es ist sogar gemeinsamer Gassigang möglich. Einmal ne andere Hündin und dann mein erster Hauptgassihund Balou, wirklich kein Problem. Aber sobald ein fremder Hund kommt, tickt sie aus.
Meine Vermutung?
Ich glaube nicht, dass sie bösartig ist. Sie ist im Spiel sehr ungestüm, ruppig und grob, egal ob jetzt bei Balou, Anni (die andere Hündin) oder mit mir oder anderen Tierheimmitarbeitern. Sie will am liebsten jeden anspringen, was ich allerdings verhindere. Nicht jeder möchte schließlich einen so großen Hund auf den Armen haben.
Jetzige Situation?
Sie geht an der 10 m Schlepp am Brustgeschirr. Mittlerweile leider nur noch mit Maulkorb, was ihr sehr mißfällt aber sie aktzeptiert ihn langsam. Sie läßt sich, wenn ich fremde Hunde frühzeitig sehe, ohne Probleme zu mir rufen und absitzen. Ist der fremde Hund dann da, sollte ich die Hand besser am Geschirr haben um sie festzuhalten. Normales Vorbeigehen an anderen Hunden ist nur mit Hand am Geschirr und viel Körpereinsatz möglich. An Menschen vorbeigehen ist mittlerweile problemlos möglich wenn ich sie mit Leckerlies ablenke.
Was will ich jetzt von euch?
Ratschläge was ich machen kann um diese `Aggression` gegen fremde Hunde in den Griff zu kriegen. Sie soll sich nicht mit jedem Hunde verstehen, Gott bewahre, nein. Mein Ziel ist einfach, dass sie normal an anderen Hunden vorbeigeht, ohne mir die Hand abzureißen oder mich beinah umzuwerfen.
Versteht mich nicht falsch, mir tut die Süße leid, dass sie jetzt mit Maulkorb rumrennen muß aber sie ist "nur" mein Gassihund und ich kann nicht sämtliche Baustellen bei ihr beseitigen. Das ist eigentlich die Aufgabe eines zukünftigen Besitzers aber dieses Problem mit anderen Hunden würde ich schon gerne irgendwie beseitigen.
Ich hoffe natürlich auf Hilfe und wenn jemand Fragen hat oder ich mich irgendwo unverständlich ausgedrückt habe, dann bitte nachfragen.
Lg Demona
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallöchen
ich kann mich sehr gut in deiner lage versetzen ich habe genau das gleiche problem mit meiner hündin sie ist jetzt 6 jahre andere hunde ist das kleinste problem bei ihr obwohl sie da schon abgeht wie sonst was sie geht leider auch auf menschen los ich habe auch keine ahnung warum sie so ist sie ist eig recht gut erzogen hört auf alle beigebrachten komandos und zuhause ist sie der liebste hund der welt und wenn besuch kommt ist sie auch voll lieb aber sobald ich die leine in die hand nehme ist sie nicht wieder zu erkennen ich und mein verlobter spielen auch schon mit dem gedanken sie weg zu geben so schlim ists schon sie hat auch schon ein kind gebissen was sie sehr gergert hatte nun gut ich weiss auch nicht ein noch aus kann dich da sehr gut verstehenganz lieben gruß von mir nala und bea
-
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html -
Zitat
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.htmlKeine Chance. Sie ist absolut unansprechbar, Leckerlies werden ignoriert, sie sieht nur noch den anderen Hund. Habe es mit normalen Leckerlies probiert, mit Fleischwurst, mit Leberwurst aus der Tube, nichts, der andere Hund ist einfach wichtiger.
Sind wir an dem Hund vorbei, wird sich noch ein paar Mal umgedreht, immer noch unansprechbar und dann geht es wieder. Dann werden wieder Leckerlies genommen und sie tut so als ob die Welt völlig in Ordnung wäre.
Lasse ich sie vorher absitzen, bleibt sie genau so lange sitzen bis der Hund auf unserer Höhe ist, dann dasselbe Verhalten wie oben, nur dass sie dann aufspringt und zu dem anderen Hund will. Da bleibt momentan nur der Griff ans GEschirr.
Lg Demona
-
Da mußt Du langsam mit anfangen!
Erst mal mit großem Abstand, ehe sie so einen Stress hat, das sie nichts mehr lernen kann!
Von jetzt auf gleich funktioniert auch diese Methode nicht! -
-
Zitat
Da mußt Du langsam mit anfangen!
Erst mal mit großem Abstand, ehe sie so einen Stress hat, das sie nichts mehr lernen kann!
Von jetzt auf gleich funktioniert auch diese Methode nicht!Mir ist durchaus bewußt, dass ich von klein auf anfangen muß und dass nichts von heute auf morgen funktioniert.
Was mich noch interessiert, wie ist die Nachhaltigkeit dieser Methode? Was passiert wenn nicht mehr geclickert wird? Behält der Hund das erlernte Verhalten bei oder verfällt er wieder in alte Muster?
Ich erwähne nochmal, sie ist ein Hund aus dem Tierheim, ich gehe mit ihr Gassi und ich kann einen späteren Besitzer nicht dazu verpflichten mit ihr zu clickern. Es bringt ihr also herzlich wenig wenn sie bei mir keine Probleme mehr macht und dafür dann beim neuen Besitzer, da haben wir sie schneller wieder im Heim sitzen als uns lieb ist.
Und nein, man kann nicht davon ausgehen, dass sich jeder neue Besitzer mit Clickern auskennt oder gewillt ist, es zu tun und es ist auch kein Abgabekriterium.
LG Demona
-
Zitat
Was mich noch interessiert, wie ist die Nachhaltigkeit dieser Methode? Was passiert wenn nicht mehr geclickert wird? Behält der Hund das erlernte Verhalten bei oder verfällt er wieder in alte Muster?
Bei einem meiner Hunde war es sehr nachhaltig, auch ohne Clicker, nur mit Markerwort.
Ich erwähne nochmal, sie ist ein Hund aus dem Tierheim, ich gehe mit ihr Gassi und ich kann einen späteren Besitzer nicht dazu verpflichten mit ihr zu clickern. Es bringt ihr also herzlich wenig wenn sie bei mir keine Probleme mehr macht und dafür dann beim neuen Besitzer, da haben wir sie schneller wieder im Heim sitzen als uns lieb ist.
Ein neuer Besitzer muss sich natürlich das Vertrauen erst wieder erarbeiten. Aber bei solchen Hunden erwarte ich eigentlich, das sie nicht an Anfänger abgegeben werden!
So wie es mir passiert ist, und dann steht man da und muss damit klar kommen.
Und nein, man kann nicht davon ausgehen, dass sich jeder neue Besitzer mit Clickern auskennt oder gewillt ist, es zu tun und es ist auch kein Abgabekriterium.LG Demona
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!