Altdeutscher Schäferhund, Bitte um Rat

  • Zitat

    also habe ich von royal canin für 7+ geholt


    Über das Thema Ernährung kann man sich ausführlich streiten. Der Eine mag jenes Futter, der Andere mag ein anderes.
    Das muss jeder für sich entscheiden.
    Meine Hunde sind früher bis ich 19 war auch mit Aldi-Futter steinalt geworden. Heute fiele es mir im Lebtag nicht mehr ein dieses viel zu fettige und mit zu viel Füllstoff vollgestopfen Mist zu füttern.
    Was dem Hund am Besten bekommt, er keine Allergieen entwickelt usw, kommt ganz auf den Hund und seine Bedürfnisse an.
    Hier haben wir Welpen, die noch im Wachstum sind und eben hier spezielle Bedürfnisse haben.
    Was mir aber auffällt so spontan, ist Royal Canin 7+ nicht ein Futter für Senioren, also Hunde ab 7 Jahre? Wieso holt man so ein Futter, wenn der Welpe erst 8 Wochen alt ist?


    Zu den verschiedenen Hundefuttersorten gibts ja schon genug Tips.
    Jetzt muss man schauen, was man bevorzugt, worauf man achten will, und was dem Hund bekommt.
    Ich kenne viele Leute, die Welpenfutter relativ früh absetzen und zu normalen Sorten über gehen, weil dort das Wachstum nicht mittels beigesetzter Hormone gefördert wird. Andere nehmen lieber kaltgepresstes TroFu wie Real Nature, weils besser verträglich ist. Wolfsblut ist auch ein häufig genanntes Futter. Auf getreidefreies Futter legen viele auch Wert.


    Ein spezielles Futter kann man gar nicht so leicht empfehlen. Man kann zwar aufzählen, welche Sorten qualitativ hochwertig sind, aber es muss auch zum jeweiligen Hund, manchmal auch zur Rasse passen (beispielsweise bei rassen, welche zu Magenproblemen neigen).

  • Aber wieso willst du für den Hund kochen, da finde ich BARF doch um einiges besser!! An das kauen von hartem Trockenfutter sollte man einen Welpen aber schon gewöhnen. Das weiche Dosenfutter fressen die doch von alleine.

  • Ihr seid toll Danke für eure Ratschläge. Die Züchter wie auch der Tierarzt meinten ich solle möglichst Futter für alte Hunde holen.. Da er ja schon mit der siebten Woche auf erwachsenen Futter umgestellt wurde. Deshalb 7+, habe aber jetzt josera kids & agilo bestellt. Heute ist der kleine etwas agiler und testet Grenzen glaube allmählich hat er sich an seine neue Umgebung etwas gewöhnt. Was die stubenreinheit angeht, seit heute pinkelt er nur noch auf die dafür vorgesehenen Zeitungen im Eingangsbereich und das meist nur nach dem schlafen. Barfen werde ich definitiv wenn er etwas älter ist, aber dafür muss Frauchen wie auch herrchen sich erstmal ausgiebig darüber erkundigen ;) er schläft zieeeemlich viel, Zeit um dann den Boden zu wischen lach. Danke nochmals für eure Ratschläge icj werde sobald das Futter da ist weg von RC. Lg

  • Für BARF-Einsteiger kann ich das "Komfort Plus" von Haustierkost.de empfehlen. Da ist schon alles drin, was man anderweitig noch dazu mischen muss, Mineralien, Spurenelemente usw.
    Außerdem ist der Versand kostenfrei, und von der Fleischqualität ist es auch ok. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!