Ein Wunder ist geschehen :)
-
-
Nabend ihr Lieben,
ich hab ja echt schon graue Haare bekommen, wenn es um die Leinenführigkeit meiner Mali geht....
Sie ist nun sieben Monate alt... Als wir sie mit neun Wochen bekommen haben, muss ich einen ganz entscheidenen Fehler gemacht haben... Denn sie zog wie ein Ochse an der Leine.... Seit knapp vier Monaten übe und übe und übe ich mit ihr... Abruptes Stehenbleiben, spontaner Richtungswechsel, "zick-zack-laufen".... Es gab zeitweise nur minimale Erfolge, die nach wenigen Minuten wieder der Vergangenheit angehörten.... Mir war klar, dass es nicht von heute auf morgen klappt, aber wenn man wochenlang und tagtäglich übt und macht und tut und sich keine Besserung einstellt, dann entumutigt es doch ungemein....
Hab mir auch Sorgen um ihre Gesundheit gemacht... Der ständige Druck auf den Kehlkopf und die ewige Genickstarre sind bestimmt mehr als unangenehm... Das Gassigehen hat echt keinen Spaß mehr gemacht und war für sie, wie für mich purer Streß....
Gestern hab ich mich spontan ins Auto gesetzt und habe ihr ein K9-Geschirr gekauft....
Vorm ersten Anlegen hab ich sie ausgiebig schnüffeln lassen, beim Anlegen habe ich ihr zum positiven Verknüpfen Leckerlies gegeben und ab gings nach draußen....Ohhhhh Leute, es ist so herrlich entspannt.... Sie korrigiert sich selbst, wenn sie zu weit vorläuft, sie achtet mehr auf mich, hält mehr Blickkontakt.... Ich lobe natürlich ausgiebig mit Worten und auch mit Leckerlies, wenn sie genau bei Fuß läuft.... Sie ist auch viel entspannter....
Ich hoffe nur, dass es so bleibt.....Wollte euch das nur mal erzählen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Freut mich sehr für dich
Und ich drücke die Daumen, dass es auch so bleibt!
Bei uns hat sich Hundis Verhalten auch direkt verändert, als er ein Geschirr bekam. Er wirkte irgendwie erleichtert und reagierte viel besser. Ich kann deine Eindrücke also absolut bestätigen.
-
Blieb es denn auch dabei oder sind sie schleichend wieder ins alte Muster gefallen?
-
War bei uns auch so, allerdings ging nach wenigen Wochen die Zieherei wieder los
. Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch anhaltender ist
.
-
Bei uns blieb es dabei. Allerdings muss ich dazu sagen, dass er vorher auch schon gut leinenführig war, das Geschirr hat es aber deutlich verbessert. Dazu kommt, dass es durch einsetzende Demenz sowieso irgendwann vorbei war mit der Leinenführigkeit. :|
Vielleicht könntest du einfach die jetzige Situation nutzen und wie vorher weiter üben. Dabei immer schön Leckerle rein in den Hund. Dadurch, dass sie jetzt so gut läuft, hast du öfter Grund zum belohnen, ich könnte mir vorstellen, dass sich das lohnt
-
-
Ich laufe immer noch im zick zack und bleibe mal spontan stehen.... Will ja, dass es so bleibt
Es ist so schön, sie korrigiert sich sogar selbst
-
Ich bin am Überlegen, was schlimmer ist: Ein ziehender Hund mit Halsband oder mit K9 Geschirr
Also ich persönlich kenne keinen Hund, der ein K9 Geschirr tragen kann, ohne dass dabei die Schulterbeweglichkeit eingeschränkt ist. Das dein Hund plötzlich nicht mehr zieht, kann natürlich auch an der ungewohnten Situation liegen. Er ist vielleicht erstmal verunsichert wegen dem Geschirr. Möglicherweise ist es ihm auch unangenehm. Kann halt sein, dass wenn er sich erstmal an das Geschirr gewöhnt hat, er wieder zieht wie vorher.
Unabhängig davon würde ich immer ein gut passendes Führgeschirr den Norwegergeschirren und dem K9 vorziehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!