Jaulen, Bellen und jammern.
-
-
Hallo,
Mein Hund Laika (8 Jahre alt), Ist am Jaulen und Jammern.Wenn ich in den stall Fahre um mich um mein Pferd zu kümmerm, nehme ich sie manchmal mit..
Sobald ich sie ein paar meter weg von mir sitzen lasse, um mich mit meinem Pferd zu beschäftigen, fängt sie nach kurzer zeit an zu jammern... das ignoriere ich, erst ist sie ganz leise und dann wird sie immer lauter bis sie bei bellen ankommt.. Das nervt, deshalb muss ich die arbeit mit dem Pferd abbrechen und sie zu mir holen.
Mittlerweile nehme ich sie nur noch selten mit..Zuerst Dachte ich sie macht das weil sie eifersüchtig ist.. dann hat mir jemand gesagt es könnte auch daran liegen das sie mich beschützen will...
Ich denke sie will mich beschützen.
das denkt sie ja nur, weil sie denkt das sie ranghör ist..
Da ich früher sehr viel mit ihr rumgealbert habe, was man halt so mit süßen Welpen macht, ist es auch logisch das sie das denkt..Nun meine Frage wie schaffe ich das, dass sie damit aufhört..?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiß keiner Rat?
-
Zitat
Weiß keiner Rat?
Hallo Dreamer97girl,
zunächst einmal lass den Leuten ruhig ein wenig Zeit zum Antworten. Nicht jeder sitzt gerade an einem Sonntag Abend um die Zeit noch am Rechner
Zu deinem Problem:
Warum deine Laika jault und bellt, wenn ihr im Stall seid und du mit dem Pferd beschäftigt bist, kann man aus der Ferne schlecht beurteilen ohne die Situation selbst gesehen zu haben.
Was ich aber sagen kann, du hast ungewollt das Lauterwerden noch bestärkt indem du sie, nachdem es dir zu laut wurde, zu dir geholt hast. Für Laika heißt das "Ich muss nur noch lauter werden, dann bekomme ich schon noch Aufmerksamkeit und kann zu Frauchen"
Frage:
Kann Laika generell allein bleiben daheim, oder auch mal anderswo zu Besuch auf einem Platz verweilen ohne zu Jaulen oder Bellen?Was du versuchen kannst:
Nimm Laikas Lieblingsdecke oder Körbchen mit und weise ihr einen festen Platz zu auf dem sie bleiben muss, am Besten immer denselben. Wenn sie laut wird, weiterhin ignorieren! Es kann zwar ein Weilchen dauern, aber irgendwann hat sie auch keine Energie mehr Krach zu machen. Evtl hilft auch irgendwas zum Kauen, n Knochen oder so. Das kann n bissl Stress abbauen.
Falls es dann immernoch nicht besser wird, würde ich versuchen den Platz außer Sichtweite von dir zu plazieren, evtl knapp ums Eck, vielleicht irgendwas was wien ruhiges Fleckchen, quasi wie eine Höhle wirkt, vielleicht neben oder zwischen zwei Heuballen, in der eigenen Pferdebox, oder so.Wenn das alles nicht hilft, musst du wohl oder übel viel trainieren mit ihr und das Leisesein ganz langsam aufbauen. Sie ist auf ihrem Platz, du gehst zum Pferd, wenn Laike ruhig ist, kurzes Lob und Leckerchen zu ihr werfen. Fängt sie wieder an zu jaulen, den Moment abpassen wo sie wieder kurz ruhig ist, Loben und Leckerchen usw. Die Intervalle kann man dann immer mehr ausweiten. Wichtig ist, dass du deiner eigentlichen Beschäftigung, Pferd putzen, whatever, nachgehst, und dann Laika ruhig sein muss, wenns auch nur für drei Sekunden ist. Diese drei Sekunden musst du gut abpassen mit Lob und Lecker.
Das ist anfangs ein bissl mühselig und das richtige Timing zu haben dauert evtl auch n bissl, aber den Dreht hat man schnell raus, und Laika sollte lernen, dass es sich lohnt ruhig zu bleiben, weil sie dann ja belohnt wird.Viel Glück wünsche ich dir beim Üben.
-
Noch was vergessen:
Zitat
Zuerst Dachte ich sie macht das weil sie eifersüchtig ist.. dann hat mir jemand gesagt es könnte auch daran liegen das sie mich beschützen will...Ich denke sie will mich beschützen.
das denkt sie ja nur, weil sie denkt das sie ranghör ist..
Da ich früher sehr viel mit ihr rumgealbert habe, was man halt so mit süßen Welpen macht, ist es auch logisch das sie das denkt..Das mit dem Ranghöhergedöns ist totaler Blödsinn:
Das hat dir wohl jemand erzählt, der noch in der Steinzeit lebt und ein veraltetes Bild bzgl Hundeerziehung hat.
Von dem "Der Hund fühlt sich als der Ranghöhere" sind wir schon lange weg. Menschen und Hunde werden nie ein gemeinsames Rudel sein. Heute wird viel mehr von Mensch-Hund-Bindung geredet, quasi von einer Partnerschaft, mit gegenseitigem Vertrauen und Orientierung aneinander (vornehmlich Hund orientiert sich am Frauchen/Herrchen).
Und bei Hunden sieht beschützen auch anders aus. Dann wäre Laikas bellen eher aggressiv, und zwar in Richtung allen Fremden.
Und wenn Laika irgendwas an dir bzw. deinem Verhalten nicht gefallen würde, dann würde sie dich maßregeln wollen. Dann würde sich dich evtl bellend anspringen und dir ins Hosenbein, Schuh, Ärmel knippen wollen.
Ich vermute mal eher ihr ist die Situation nicht geheuer. Entweder hat sie ein Problem damit, wenn du dich ein paar Meter entfernst (Verlustangst vielleicht), oder sie hat Angst vor Pferden, oder Angst vor der gesamten Situation im Stall/auf dem Hof (zu viel Trubel).
Aber wie ich oben schon schrieb, kann man das aus der Entfernung schlecht beurteilen. -
Da bin ich froh das, dass blödsinn ist.
Also Sie hatte früher garkeine angst vor pferden... als ich ausreiten war und sie mit kam ist sie einfach immer zu nah am pferd gelaufen und auch todesmutig zwischen den beinen. Bis Mein pferd die nase voll hatte und ihr auf den fuß getreten ist. (war nur eine schirfwunde)
Seit dem hat sie großen Respekt (was auch gut so ist)Das mit dem Jaulen war früher aber noch schlimmer...
Ich habe es schon mit langem Ignorieren Versucht, aber sie wird einfach so laut das es die anderen im stall stört.
Angst vor zu vielen Menschen hat sie nciht, sie liebt sie aufmerksamkeit.
Sie bleibt alleine Zuhause, und bleibt auch sitzen wenn ich das sage da kann ich 10 meter weit weg gehen, wenn sie mich sieht bleibt sie 100% sitzen, wenn sie mich nicht sieht nur zu 80%.Wenn sich jemand anders mit ihr beschäftigt.. dann geht das super, nur sie schaut manchmal nach mir wo ich bin... aber man kann sie überreden z.b mit wem fremdes mit zu gehen, hat der jenige ein leckerlie hat er sowieso gewonnen.
Manchmal habe ich das gefühl sie macht sich da einen spaß drauß...
-
-
Hm, hört sich nach einem Aufmerksamkeitsjunkie an.
Da würde ich vielleicht nochmal ganz anders ansetzen. Vielleicht hilft es, wenn ihr ein Kommando für "Pause" anstrainiert. Irgendwas, wo sie ruhig, wirklich ruhig ohne Bellen, ohne Rumhibbeln auf ihrem Platz bleiben muss für länger.
In dieser Pause bekommt sie dann Null Aufmerksamkeit. Das Ganze aufgebaut wie das Alleinbleiben in kleinen Schritten und in unterschiedlichen Situationen.
Da Laika ja schon gut auf ihrem Platz bleiben kann, könnte man daran ansetzen.
Hier könnte das Thema "Impulskontrolle" helfen. Les dich da mal ein.
Evtl hast du auch die Möglichkeit ganz gezielt im Stall zu trainieren, vielleicht zu Zeiten wo es nicht zu voll dort ist.Ansonsten fiele mir nur noch ein Laika daheim zu lassen, wenn du im Stall bist, oder einen Verhaltenstherapeuten mal die Situation begutachten lassen
-
ok, ich versuche es mal .. danke.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!