Zweithund bleibt nicht alleine

  • Hallo liebe Community,


    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
    Wir haben einen 5 Jahre alten Golden Retriever, der von klein auf bei uns lebt. Auch der gleichaltrige Kater ist von Anfang an Teil unserer Familie und die beiden verstehen sich blendend. Jetzt haben wir seit 2 Wochen eine 4 Jahre alte Hündin, Faye, aus Spanien. Mit den beiden Hunden klappts prima und da gibts wirklich gar keine Probleme. Unser Kater und Faye sind da schon etwas zurückhaltender mit ihrer Zuneigung (um es mal schön auszudrücken ;) ). Aber das ist ein anderes Thema.
    Unser Problem:
    Faye bleibt einfach nicht alleine. D.h. sie zerkaut alles, was sie zwischen die Zähne bekommt, wenn wir weg sind. Sie macht auch jedesmal rein (kleines und großes geschäft :verzweifelt: ). Das geht jetzt seit ca. 1 Woche so. Also am Anfang war das überhaupt kein Thema, wenn wir weg waren. Sie war bisher auch nie länger als 4 Stunden alleine. Außerdem ist sie ja auch nicht ganz alleine. Unser Sammy ist ja die ganze Zeit über bei ihr.
    Bevor wir aus dem Haus gehen, laufen wir auch nochmal eine Runde mit den Hunden, damit diese ihre Geschäfte erledigen können. Wir versuchen sie draußen auch so gut wie möglich auszulasten, nur ist das noch etwa schwierig, da sie eher eine Trantüte ist und nur nebenher trottet. Bisher hat sie noch kein Spielzeug zu größeren Bewegungen animieren können. Auch Suchspiele mit Futter lasten sie nicht aus. Mit Sammy will sie auch irgwendwie nicht spielen. Wenn wir auf der Wiese sind bleibt sie stur neben uns stehen und schaut Löcher in die Luft. Ich weiß gar nicht wie ich diesen Hund müde kriegen soll, damit sie ihre Power nich an den Gegenständen in der Wohnung rauslässt.
    In der Wohnung läuft sie einem ständig hinterher und möchte uns am liebsten nie aus den Augen lassen. Nachts liegt sie auch mit im Schlafzimmer neben dem Bett, was mir eigtl nicht so passt, aber wenn wir die Tür zumachen darf ich am nächsten Morgen wieder Pfützen aufwischen :verzweifelt: Kann es sein, dass das was mit der Rasse zu tun hat (Schäferhund-Mix)? Sind ja Hütehunde. Und sie kommt damit nicht klar, dass sie während unseres Wegbleibens keine Kontrolle über uns hat? Sie ist ja erst seit 2 Wochen da. Kann es überhaupt sein, dass sie in so kurzer Zeit so fixiert auf uns sein kann?
    Ich verstehe ihr Verhalten nicht, da sie ja nie ganz alleine zu Hause bleiben muss. Sammy hat als Welpe auch alles zerstört, aber sehr schnell gelernt, dass wir immer wieder zurückkommen und er deswegen nicht 'ausrasten' muss.
    Vor allem das reinmachen stört uns extrem, weil es echt nicht schön ist nach Hause zu kommen und erstmal das halbe Wohnzimmer zu reinigen :( :
    Ich hoffe ich habe alle Wichtige erwähnt. Ich freu mich über jede Antwort und hoffe, dass ihr mir gute Tips geben könnt :)


    Liebe Grüße
    Ines

  • Für mich hört sich das so an, als wenn die kleine erstmal zeit braucht um anzukommen
    und sich an euch zu gewöhnen.


    Sie ist ja jetzt gerade erstmal 2 Wochen bei euch.
    Auch wenn ein zweiter Hund da ist, heisst das noch lange nicht, dass sie dann automatisch
    besser alleine bleiben kann.
    Auch die Umstellung auf das neue Umfeld, den neuen Alltag, die vielen neuen Gerüche ist
    erstmal anstrengend.


    Kennt sie das alleinesein überhaupt ?
    Wie oft musste sie bisher schon alleine bleiben und wie sieht es zukünftig aus ?

  • Auch 2., 3. und 4. HUnde müssen es lernen ohne Menschen daheim alleine zu bleiben. Und das will nun mal langsam und über Wochen bzw Monate aufgebaut werden.


    Ihr habt sie jetzt erst 2 Wochen, sie versucht sich an euch an zu schließen. Klar kontrolliert sie euch jetzt noch. Sie kennt euch nicht und muss doch erstmal raus bekommen wie euer Leben läuft! Sonst seid ihr plötzlich weg und scheinbar hat sie damit ja auch Recht.


    Schonmal an ein kleines Kindergitter in der Schlafzimmertür gedacht? Da kann sie euch sehen ist aber nicht direkt im Zimmer.


    Gebt ihr einfach Zeit es dauert einfach ca ein halbes Jahr bis sich ein neuer HUnd wirklich in ein neues Zuhause einfügt, bei dem einem mehr und bei dem anderen weniger.

  • Danke schonmal für eure Antworten :)
    Ob sie das Alleinsein kennt weiß ich nicht. Wie gesagt, sie kommt aus Spanien. Zuletzt war sie dort in einem Tierheim. So viel ich weiß war sie ursprünglich ein Hofhund. Weiß nicht ob sie dort auch mal ins Haus durfte. Als sie Junge bekommen hat wurde sie einfach in einer Tötungsstation abgegeben :(
    Unter der Woche ist sie schonmal öfters alleine. Morgens immer max. 1 Stunde und 3x wöchentlich nachmittags so ca. 4 Stunden.
    Heute Nacht haben wir die Schlafzimmertüre probehalber zugelassen. Und es hat tatsächlich geklappt. Musste heute morgen nichts wegwischen :) Habe ihr heute Morgen einen Kauknochen gegeben als ich gegangen bin. Das hat sie auch gut abgelenkt.
    Das mit dem Gitter ist eine tolle Idee :) Darauf bin ich gar nicht gekommen. Werde das gleich in Angriff nehmen. Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!