
-
-
Also, heute nacht hatten wir ein (auch mir) unbekanntes Geräusch in der Wohnung, es piepte in regelmäßigen Abständen. Ob das aus unserer Wohnung kam oder aus der oben drüber - keine Ahnung. Lou hat darauf jedenfalls sehr beunruhigt reagiert: er hat gewinselt und gejankert, ist jedesmal aufgesprungen und hat ständig nach oben geschaut und offensichtlich nach dem Verursacher des Geräusches gesucht.
Wenn er nachts sonst wach wird, weil er "Gefahr" melden will (jemand an der Wohnungstür oder im Garten etc.) reicht es, wenn ich sage : "Is okay", dann legt er sich wieder hin und schläft weiter. Aber dies war anders, er hat nicht "gemeldet" also nicht gebellt, sondern war beunruhigt.
Das Übliche "Okay" hat nicht gereicht, er ist quasi die halbe Nacht durch die Wohnung gelaufen, hat das Geräusch zu orten versucht und mich wach gehalten. Entsprechend durch den Wind war er morgens beim Spaziergang!
Was mache ich in so einer Situation? Wie kann ich es schaffen, Lou zu beruhigen, in so einer Situation?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr Rauchmelder? Die piepen regelmäßig, wenn die Batterien leer/schwach sind.
Sonst mal den Nachbarn Bescheid sagen.Zu deiner eigentlichen Frage kann ich dir nicht so viel antworten. Ich hätte meinen Hund vermutlich ignoriert oder in auf seinen Platz verwiesen.
LG Nele
-
RAuchmelder war auch mein erster Gedanke - waren aber alle okay. Ich habe ihn ja auf seinen Platz veriesen - aber er ist halt jedsmal aufgestanden und, wen er liegen blieb, er hat gejault und gewinselt... Keiner eine Idee?
-
Hallo.. irgendwo hab ich mal gelesen, dass der Hund auch nachts jedesmal zur selben Zeit angeschlagen hat.. der hat gehört, wenn sich in der Wohnung oben drüber die Fußbodenheizung eingeschaltet hat. Vielleicht ist es ja so etwas??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!