Aggression gegenüber anderen Rüden seit Zweithund da ist

  • Hallo


    Ich brauche dringend einen Rat.
    Vor 3 Wochen kam Puki, unser kleines Findelkind, zu uns. Mein 2,5 jähriger Schäferhund Rüde Neo hat die kleine beim spazieren gehen gefunden. Die zwei verstehen sich gut und Puki orientiert sich sehr an ihm. Soweit eigentlich auch kein Problem, er war immer ein sehr ruhiger und gelassener Hund und eignete sich eigentlich gut als Ersthund für so ein kleines verängstigtes Ding. Soweit hat wirklich alles gut funktioniert und es schien so als ob Puki bei uns bleiben könnte.
    Nun aber zu unserem Problem: Neo hat nun seit 5 Tagen immer wieder Probleme mit anderen Rüden. Er beschnuppert sie erst und es scheint alles gut zu sein, doch dann fängt er plötzlich an sie anzugreifen. Das ist jetzt schon 3mal passiert! Die anderen Rüden waren nicht aggressiv aber gaben sich recht dominant. Scheinbar wollte sich neo das nicht gefallen lassen. Das ist soweit auch alles verständlich, jedoch fängt er den Kampf dann immer an und lässt sich nicht mehr abrufen. Ich musste ihn jedesmal von dem anderen Rüden runterziehen!
    Er hatte vorher nie Probleme und ging einem Kampf eher aus dem weg!
    Ich befürchte es hat etwas mit Puki zu tun...ich möchte sie eigentlich nicht wieder abgeben, aber wenn Neo sich dadurch motiviert sieht Dominanzkämpfe auszutragen und ich dann immer aufpassen wenn wir anderen Hunden begegnen oder ich ihn gar nicht mehr von der Leine lassen kann, muss ich sie leider wieder abgeben.
    Am montag hat er jetzt den termin zur kastration, allerdings wird mir das bei seinem Aggressionproblem keine hilfe sein.
    Wie bekomme ich das in den Griff?


    Vielen Dank schon mal


    lg Jule

  • Ich denke eher, er wird erwachsen, vom Kopf her!
    Mein alter Rüde läßt sich auch von anderen Rüden keine Dominanz gefallen! Da muß ich halt aufpassen und den Kontakt verhindern!
    Vielleicht hat die Kleine den Prozess beschleuningt, aber das es ausschließlich an ihr liegt, wage ich zu bezweifeln.
    iIch würde daran arbeiten, das er sich abrufen läßt.

  • wie kann ich da am besten daran arbeiten? futterbeutel training?
    wir haben eigentlich eine sehr enge bindung zueinander, er ist sehr auf mich fixiert und hat auch einen guten grundgehorsam. neo lässt sich auch sehr gut abrufen, nur eben in solchen situationen nicht.
    ich kann den kontakt zu anderen hunden nur schwer verhindern, sonst dürfte er nur noch an der leine laufen und das möchte ich ihm auch nicht antun!

  • Was ist da schwer zu verhindern?
    Wenn der Grundgehorsam und die Bindung gut sind, sollte es doch kein Problem sein, den Hund bei Hundesichtung ran zu nehmen!
    Klappt bei meinem ganz hervoragend. Wenn ein fremder, unangeleinter Hund auf uns zustürmt, lege ich ihn ab und fange den anderen vor ihm ab.
    Ansonsten geht er an meiner Seite an allen fremden Hunden ruhig vorbei.
    Bei ganz seltenen, ungeplanten Begegnungen habe ich das Glück, das meiner das ringkampfartig regelt und in nun 9 Jahren keine Beisserei hatte.
    Er hat gelernt, das ich so etwas für ihn regel und er nur in Notfällen Händel mit anderen Hunden anzufangen hat.

  • achso meinst du das :) entschuldige irgendwie haben wir da wohl aneinander vorbeigeredet bzw habe ich das etwas falsch verstanden. okay das klingt natürlich wieder sehr gut :) ich würde trotzdem gerne wissen, was ich noch zusätzlich machen könnte bzw trainieren könnte und wie ich im falle eines "kampfes" reagieren muss um ihm gleich zu zeigen, dass er so nicht reagieren darf und ich der rudelführer bin und dementsprechend auch nur ICH solche kämpfe haben dürfte. ansonsten ist ja die rangordnung zwischen uns wirklich eindeutig geklärt, nur eben in diesem fall scheint er meinen rang anzuzweifeln...

  • Als erstes solltest Du mal den Quatsch von "Rudelführer" und "Rangordnung" vergessen!
    Ein Hunderudel wird von einem Hund angeführt, ebenso kann es nur unter Hunden eine Rangordnung geben.
    Zwischen artfremden Individuen, wie es Menschen und Hunde nun mal sind, gibt es sowas nicht!
    Da kann es nur durch Vertrauen und Gehorsam funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!