Hund lahmt schon seit längerem
-
-
Ich würde auch mal sagen, dass in diesem Fall ein Chiropraktiker sinnvoll wäre.
Bei einer Schäferhündin, die schlecht lief, hat der Tierarzt das auch auf die HD geschoben, darauf hin, haben wir die Hündin von unserer Tierärztin untersuchen lassen (sie hat eine Chiropraktische Ausbildung), sie hat sie nur kurz abgetastet und festgestellt, dass sie sich den Beckenknochen ausgekugelt hatte.
Eingerenkt und zwei Spritzen später, war alles wieder in Ordnung und die Hündin lief trotz HD wieder ordentlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der TA erklärte es so, dass es so ähnlich wäre, wenn ein Gelenk nicht mehr richtig durch Bänder oder Sehnen stabilisiert wird, dass es sich dann anfühlt als würde es wieder in die Richtige Position zurückschnappen (habe leider kein anderes wort dafür) wenn man es biegt und anschließend wieder gerade macht... Es ist jedenfalls nicht so stabil, wie das andere Karpalgelenk.
Auf den Röntgenbilder gibt es aber wie gesagt Knochentechnisch am karpalgelenk keinen Befund
-
Das Problem ist, dass viele Schmerzpunkte einfach in andere Regionen ausstrahlen. Die Ursache kann auch ein Brustwirbel sein.
Beim Röntgen sieht man nur einen Ausschnitt und manche Ursachen lassen sich hier nicht feststellen, da es auch auf den Winkel ankommt, wie das Bild gemacht wird.
Einen ähnlichen Fall hatten wir mit einem Rottweiler. -
ist ja auch logisch, da Bänder ja röntgenologisch gar nicht dargestellt werden. ist gut möglich, daß er sich beim herunterspringen vom sofa da was getan hat, gerade wenn er ein wenig mehr auf den rippen hat als er sollte. das karpalgelenk besteht wie du auf der aufnahme sehen konntest aus vielen einzelnen knochen, die alle miteinander durch bänder verbunden sind. da kann auch gerne mal was reißen, so würde sich auch die instabilität des gelenks und die schmerzhaftigkeit erklären. Bänder sind sehr schlecht durchblutet und heilen sehr sehr langsam. wenn es nicht besser wird kann es sein daß dies chirurgisch stabilisiert werden muß.
eine sogenannte streßaufnahme vom karpalgelenk ist sicherlich sinnvoll, ein ct auch. leider muß er hierfür ein schläfchen machen.
wünsch dir viel glück für deinen wuffel,
liebe Grüße, Diana & Abby
-
Gestern waren wir in der Klinik mit Tobi und bekamen eine 90% Diagnose, die auf Krebs lautete.
Tobi hat Krebs in oder an (ich weiß es noch nicht genau) der Kapsel des Schultergelenks. Diese Form von Krebs ist unheilbar.
Hat jemand von euch Erfahrung mit soetwas?
traurige grüße Lumpinchen
-
-
:tear:
Oh weh das tut mir echt leid....
was sagt denn der TA was man noch machen kann????? -
Die einzige Möglichkeit wäre wohl, im das Bein zu amputieren.
Aber eigentlich möchten wir das nicht. Aus dem einfachen Grund, weil er doch schon älter ist und ein leicht angeschlagenes Herz hat/hatte. wir denken halt, und haben auch Angst, dass er es nicht verkraftet.
Je nachdem was für ein Tumor es ist, kann man ihn insoweit vielleicht therapieren, dass Tobi noch ein halbes, ein oder vielleicht 2 relativ schmerzfreie Jahre hat.
-
hm...harte Entscheidung.... ich möchte sie nicht treffen müssen.......
-
heute morgen wird jetzt noch eine Biopsie gemacht werden, da gestern im Punktat keine Krebszellen nachgewiesen werden konnten.
Wichtig zu wissen, ist jetzt halt an erster Stelle, um was für eine Art Tumor es sich genau handelt. Dementsprechend kann dann die bestmögliche Therapie angefangen werden.
Heute müssen wir jetzt halt noch abwarten. Hoffentlich kommt nicht noch so ne hiobsbotschaft.
-
Ich drück euch alles was ich habe
hoffentlich wird alles gut -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!