3x täglich ein Muss?

  • Ich finde feste Zeiten besser, da man bessere Kontrolle hat, was, wann und wieviel der Hund gefressen hat. Steht die Tagesration ganztägig zur freien Verfügung weiß man nie genau, wieviel jetzt gerade im Hund drin ist.

  • Also ich halte daswie du und habe damit bis jetzt keinerlei Probleme- Ich stelle meiner Hündin zu einer bestimmten Zeit das Futter hin, aber weg sie es nicht sofort frisst bleibt es eben drin, bis sie es fressen will... Wenn sich dann die Zeit überschneidet mit der Zeit, in der sie normalerweise die 2teMahlzeit bekommt, dann verschiebe ich diese eben gegebenenfalls nach hinten, denn ich kann meinen Hund nicht zum Fressen zwingen und von ihm zu verlangen, dass er frisst, nur weil ichs sonst wieder wegstelle, finde ich nicht gut....

  • Mein Hund frisst auch nicht zu bestimmten Zeiten. Er kriegt seine Tagesration und frisst dann, wann er möchte. Hat uns noch nie Probleme bereitet oder so. Wir haben es mal versucht umzustellen, aber er mag das anscheinend nicht, eine bestimmte Menge direkt zu fressen, er holt sich immer 3-4 Krümmelchen raus, schleppt sie auf seinen Teppich, frisst sie und macht dann erst mal Pause, bevor er sich die nächsten rausholt.. Auch bei den "kleineren" (also aufgeteilten) Portionen hat er das gemacht, darum haben wirs dann auch sein lassen.

  • Ich danke euch für die zahlreichen Antworten. Glaub mein Kleiner würde abmagern, wenn ich ihm das Fressen sofort wieder wegnehme. Er ist eben ein Genießer :D
    Gestern hat er sich ausm Fressnapf (Laden) den größten Hundekeks geklaut, den er gefunden hat und den ganezn Abend genüsslich darauf rumgekaut, immer mal wieder. Erst mit ins Auto geschleppt, dann ins Körbchen und zu guter Letzt auf seine Decke , wo er nachts drauf liegt :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!