Gibt es ein allround Geschirr?
-
-
Es ist zwar ziemlich Standart, aber ich habe mit den normalen Geschirren von k9 immer gute Erfahrungen gemacht. Die sind super stabil und passen sich gut an den Hund an. Außerdem ist rauskommen für den Hund fast unmöglich. Allerdings haben diese Geschirre vorne keinen Verschluss, d.h. der Kopf muss durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es ist zwar ziemlich Standart, aber ich habe mit den normalen Geschirren von k9 immer gute Erfahrungen gemacht. Die sind super stabil und passen sich gut an den Hund an. Außerdem ist rauskommen für den Hund fast unmöglich. Allerdings haben diese Geschirre vorne keinen Verschluss, d.h. der Kopf muss durch.
Ein ängstlicher Hund braucht ca. 1 Sekunde, um dieses Geschirr los zu werden.
Für einen Hund, der ängstlich reagiert, würde ich immer eine Windhundgeschirr (nur ein Gurt, der aber weiter hinten liegt) oder ein Sicherheitsgeschirr mit 2 Bauchgurten empfehlen.
Hier einige Anbieter:
BELLISSIMO FOR DOGS
BLAIRE
NOTHING TO FEAR
SIENTAS
NEEFEE
PEARLYS WELT
CANIWEAR
ANNYX
CAMIRO
HUNDENÄHSTUBE
M-ARKI
RUFFWEAR
WINDHUNDGESCHIRR
CANIFACTFür den Anfang würde ich das http://www.sientas.de/shop/sg/163-hg09.html empfehlen. Einfach, aber verstellbar.
Zum Sichern im Auto gibt es besondere Geschirre und Adapter für den Sicherheitsgurt. Ich persönlich mag diese Art der Sicherung nicht, von daher kann ich da keine detaillierten Tipps geben.
-
Wenns kein Sicherheitsgeschirr werden muss wäre das Safety von Uwe Radant vllt was? Geht zum joggen gut und ich finde das auch im Alltag ok. Rausgewunden haben sich meine Hunde auch noch nicht. Obwohl der Rüde gerne mal den Rückwärtsgang einlegt. Allerdings verstellt sich das bei mir sehr schnell weiter - ich stelle es eigentlich vor jedem Gassigang wieder eng. Das ist etwas nervig.
-
Wir hatten gleich von Anfang an ein Wolters Professional. Einfach weil unserer ja noch wächst und mir das ganz gut verarbeitet schien. Durch die vielen Einstellmöglichkeiten passte das auch perfekt...leider nicht lange, aber wir haben dann die nächste Größe genommen. Ich finde das vom Preis-Leistungsverhältnis weiterhin gut, Ausbruch offensichtlich unmöglich, versucht hat er es oft genug
. Auch die Professional Comfort gefallen mir gut, sind mir aber für einen Junghund im Wachstum einfach zu wenig verstellbar.
-
Von einem K9 würde ich für einen ängstlichen Hund auch abraten, da war mir die Große meiner Eltern schonmal einfach so rückwärts ausgestiegen, als sie Panik hatte, und die Situation war dann ziemlich gefährlich.
Ich hätte sonst auch das Safety von Uwe Radant vorgeschlagen, das habe ich für unsere Hunde auch und bin damit ganz gut zufrieden, wobei die Jungs ein Geschirr eigentlich nur beim Joggen/Fahrrad fahren/Rollern tragen.
Vorteil bei dem Geschirr wäre natürlich, dass man das Geschirr auch nutzen kann, falls man mal auf die Idee kommt, dass der Hund beim Joggen oder Fahrrad fahren ziehen soll. -
-
Ich frag gleich auch mal, weil ich auch ein Allrounder suche und zwar für meinen Junghund, der aber noch im Wachstum ist, darum sollte es nicht zu teuer werden.
Safety passt ihm überhaupt nicht, hatte Gr. M da, aber das sitzt aufgrund der Form nicht. Diese verstellbaren Dinger von Trixie,Hunter etc. mag ich nicht, da sie immer scheuern.
Gut sitzen tut das Manmat X-Backgeschirr, allerdings ist das ja zum Ziehen und ich möchte einfach eins fürs normale Gassi, wo er nicht perfekt leinenführig sein muss (bzw. ich ihn mit Lucky koppel und das geht am Geschirr einfach besser). K9 Gr. 1 habe ich auch da, aber auch hier wird die noch fehlende Breite wohl ein Problem sein. Das IDC-Gurtbandgeschirr hatten wir für ihn als Welpen, da passt er aber nicht mehr rein, das saß recht gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!