Welches Geschirr?... Habt ihr Tipps?
-
Also ich hab mittlerweile 2 Varianten an Geschirren ausprobiert.
Einmal ein Norwegergeschirr, so ähnlich wie das:
http://www.hundeleinen.de/hundegeschirr/…chirr-limex.jpgUnd einmal die Variante:
http://images.google.de/images?q=tbn:O…467-140x119.jpgDas Norwegergeschirr hält sehr gut und rutscht nicht seitlich. Allerdings ist Bonny für den Brusgurt wohl etwas schmal und er sitzt auch sehr weit unten bei ihr. So dass man das Geschirr beim toben einfach nicht dran lassen kann, weil sie früher oder später mit den Vorderbeinen immer wieder rausrutscht. Der Brustgurt ist also sozusagen zu weit und sitzt zu tief, während der Bauchgurt passt.
Bei dem zweiten Geschirr ist es so, dass man beide Gurte verstellen kann. Dafür rutscht das Geschirr seitlich weg, wenn eine Leine dran ist. Enger machen hilft nicht und bissl Luft bekommen soll sie ja auch noch.
Das wegrutschen würde mich ja weniger stören, weil es ja ohne Leine auch nicht der Fall ist. Allerdings rutscht es so weit zur Seite, dass es vom Bein dann "abgebremst" wird. Und das stört schon beim laufen.Also wenn jemand einen Vorschlag für ein gutes Geschirr hat, was möglichst wenig hin und her rutscht, wär ich sehr dankbar.
:flehan: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welches Geschirr?... Habt ihr Tipps? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir haben die zweite variante mit zugentlastung!
ein halsband ist ein "no" für einen hund (vor allen dingen, wenn er noch erzogen werden muß). viele tiertrainer lehnen das auch sofort ab, wenn man damit ankommt.....
-
ich habe ein kebo-geschirr, für mich das beste.
-
Also wir haben auch ein Halsband für Bonny... meistens für kurze Strecken, Auto fahren usw. Aber sie zieht auch nicht an der Leine und läuft schön nebenher.
Nur wenn ich mit ihr raus geh und die Schleppleine dran hab, find ich ein Geschirr einfach besser, weil erstens die Leine net unten zwischen den Beinen hängt und sie ständig drauftritt und zweitens ist mir bei einer so langen Leine das Risiko zu groß, dass sie doch mal mit Anlauf in die Leine rennt... bestimmt nicht angenehm mit einem Halsband.Nic72: hält das Geschirr bei euch die Position oder rutscht das auch?
Weil mir die Variante zum rumtoben draussen eigentlich auch fast besser gefällt wie das Norwegergeschirr oder besser gesagt, passt es bei Bonnys Maßen einfach etwas besser.
Pet: Das Geschirr hab ich auch eben gefunden und es sieht auch ziemlich rutschsicher aus!? -
hmmm, rutschen tut es nicht, aber es kippt schon mal zu einer seite, gleicht sich aber sofort wieder aus. vielleicht ist das bei leon auch so, weil er einen kompakten oberkörper hat und dann schmaler wird....
-
-
Mir gehts halt drum, dass es das Geschirr nicht extrem zu einer Seite zieht, wenn Bonny die Leine hinterherschleppt, so dass es dann die ganze Zeit am Bein reibt beim laufen.
So`n bissl hin und her rutschen is ja net tragisch. -
ne, das passiert nicht!
-
ich habe ein camiro geschirr und finde die TOP! bequem, breit und schick. für mich pflicht an der schlepp. am anfang hatte ich ella nur an einem geschirr, inzwischen finde ich ein halsband oft praktischer.
-
Zitat
ne, das passiert nicht!
Komisch, bei Bonny is das ständig so, wenn die Leine dran is.
-
ist es vielleicht falsch eingestellt????
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!