Angst beim Autofahren auf einmal...

  • Hallo
    ich bin neu hier und möchte euch um Rat fragen.
    Zuerst mal zu meinem Erik: Hab ihn Anfang Juni aus einer Tötungsstation in Ungarn gerettet, Mischling (kniehoch, 13 Kilo), war damal ca. ein Jahr alt, eher ein bisschen jünger, jetzt also ca. 1 1/2 Jahre. Anfang August wurde er von mir (da 2 weibliche nicht kastrierte Nachbarshündinnen) kastriert.
    Vom Wesen her ist er eher unsicher (ist mittlerweile schon viel besser geworden) und auch schreckhaft, sehr gutmütig, lieb, jedoch sehr ungeduldig.
    Als Erik zu uns kam hatte er große Angst vorm Autofahren, äußert sich bei ihm so, dass er mucksmäuschenstill im Auto liegt und vor lauter Angst "literweise" sabbert... am Anfang hat er dann gebrochen auch immer. Anhand von Kauknochen (er ist seeehr verfressen) hatte ich das innerhalb weniger Wochen unter KOntrolle... ich hab ihm immer etwas zum kauen gegeben er war von der Fahrt (kurze Fahrten, max. 15 Min) abgelenkt... irgendwann hab ich ihm dann nichts mehr zum kauen gegeben und er lag auch so komplett gelasssen im Auto... das ging dann ca. 2 Monate gut... auf einmal von einem Tag auf den anderen (es gab KEINE vorfälle) steigt er ins Auto ein und das große Sabbern und der starre Blick ist wieder da. Die nächsten 2,3 Autofahrten auch.... nach 1 Woche auf einmal wieder komplette Ruhe und alles OK. Ab dem Zeitpunkt hat dieses Verhalten ca. 2-3 wöchentlich geschwankt. Ein paar Mal is alles OK, die nächstn paar Male große Angst und Panik, er fängt schon extreeeem zum sabbern an wenn er sieht wir gehen Richtung Auto. Nun ist es seit mittlerweile einem Monat, dass er sich überhaupt nicht mehr einkriegt. Ich weiß nicht was ich tun soll. Er hat so Angst, ich kann ihm ALLES zum fressen hinten hinlegen, er rührt es nicht an. Sowas gibts bei ihm normal nicht. Auch sonst hat sich nichts geändert, gleiches Auto, gleiches Körbchen, keine Zwischenfälle unterm Autofahren. Immer wenn wir mit dem Auto fortfahren ist es ein positives Erlebnis... wir treffen uns mit seiner Hundfreundin oder fahren zum Wald wo wir große Runden gehen können. Zum TA - vor dem er sehr Angst hat - gehen wir immer zu Fuß.
    Ich hab ihm in der Apotheke auch "Angst-Bachblüten" gekauft, die bekommt er jetzt seit einiger Zeit, hat sich nichts geändert. Er darf auch auf der Rückbank liegen weil ich gleich am Anfang festgestellt habe dass er sich im Kofferraum unwohler fühlt.. habs auch schon mit einer Transportbox probiert, aber im Körbchen liegt er am liebsten.
    Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt? es ist so blöd, wir müssen (ca. 20 Minuten) mit dem Auto fahren um zu riesen Wiesen etc. zu kommen wo er frei laufen kann (es gefällt ihm dann ja auch soooo gut wenn wir mal dort sind), andererseits tut er mir sooo leid wenn er wie ein häufchen elend im Auto liegt... und angenehm ist es natürlich weder für ihn noch für mich wenn das ganze Auto danach schwimmt. Ich würde ihn auch gerne generell öfters wohin mitnehmen... wenn jedoch das Autofahren solchen Stress bedeutet vermeid ich es natürlich und werd ihn nicht zusätzlich irgendwohin mit schleppen :sad2: :sad2: :sad2:

    Vll hat das schon mal wer erlebt... danke für eure Anregungen!!!

    Alles alles Liebe
    Nicki

  • Hallo Nicki,
    da Du ja in Deinem anderen Beitrag über Deinen Kinderwunsch berichtest, und Kindersitze oder am Anfang auch diese Maxi- Cosys ja am besten hinten rechts angebracht werden, wäre es speziell in Deinem Fall schon sinnvoll, den Hund an eine Box zu gewöhnen.
    Fahr doch mal längere Strecken in der Box mit ihm, so 2-3h, irgendwann schläft er sicher ein!

  • Ja, mach dazu noch das Autoradio an rede nicht mit ihm, gestalte das so langweilig wie möglich, da schläft jeder Hund ein. Wenn das mit dem Baby klappt: die schlafen im Auto auch sofort ein, Motorengeräusch und Radio und sonst keine Ansprache sind da sehr hilfreich. (O.T. :Babys schlafen auch im Maxi-Cosi sofort ein, wenn man sie vor eine laufende Spülmaschine stellt!)

    Wichtig wäre auch, dass Du selber dabei gelassen bleibst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!