Merkwürdiger Knubbel unter der Pfote - TA ratlos
-
-
Hallo,
Unsere Golden Labradorhündin Voyelle hatte vor einer Woche angefangen mit dem rechten Hinterlauf gelegentlich zu humpeln. Am Anfang sah es so aus als hätte sie einen Riss in einem der Ballen. Der TA verschrieb ihr eine antibiotische Salbe. Aber nach einer Woche sieht das nicht besser aus. Inzwischen hat sich ein kirschkerngrosser Knubbel gebildet.
Siehe hier: http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=b73b5c-1354744030.jpg
Der TA war ratlos und fragte bei einem Dermatologen und einem weiteren TA nach Rat.
Beide sagten sofort operieren und eine Gewebeprobe analysieren lassen. Mein TA war allerdings nicht begeistert weil solche Operationen starke Blutungen nach sich ziehen und meinte man solle vielleicht noch abwarten schlug aber schon mal einen Termin für übermorgen vor.
Er meinte möglicherweise sei es die Reaktion auf eine Leishmaniose weil wir im April in Montpellier waren (da gab es aber keine Mücken) aber sicher war er sich auch nicht, wäre dies der Fall wäre eine Narkose mit OP wohl auch nicht angebracht.Hat jemand von Euch schon solch eine Veränderung am Ballen mit seinem Hund gehabt?
Und falls ja was ist es gewesen?
Liebe Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm.. so eine Veränderung hatten wir nicht, bei uns war sie oben an der Zehe, es wurde erst rausgeschnitten (auch ohne vorherige Diagnose). Als Diagnose Krebs kam, wurde die Zehe amputiert. Ist natürlich ne blöde Stelle, man muss sehr genau darauf achten, dass das nicht wieder aufgeht. An sich würde ich das aber nicht grundsätzlich verteufeln.
Ihr wart bei drei TÄ, einem Spezialisten, zwei raten euch zur OP, was haben die zum Leishmanioseverdacht gesagt? Davon habe ich leider keine Ahnung, wie schnell nach Ansteckung kann man das denn durch einen Mittelmeertest ausschließen? Wenn das jetzt, 6 Monate später schon sicher ginge, könntet ihr ja evtl. den Test vor einer möglichen OP machen lassen.
Ansonsten bin ich bei solchen Dingen mittlerweile knallhart. Was an den Pfoten wächst und sich nicht eindeutig diagnostizieren lässt, wird weggeschnitten. Das kann so viel sein, auch so viele unschöne Dinge, ich persönlich fackle da nicht mehr lange, ebenso die meisten Menschen mit denen ich während Jacks akuter Phase und danach in Kontakt kam.
-
Klar - nach einer Krebsdiagnose kann ich verstehen dass man nie schnell genug reagieren kann, je früher je besser aber der TA meinte nicht dass es ein Tumor sei. Wir machen jetzt erst einmal ein Blutbild um zu sehen ob es eine Leishmaniose ist - es fehlen die eigentlich typischen Symptome (Haarverlust, Hautgesschwüre an Schwanzspitze und Ohren oder Knötchen etc.) aber leider gibt es noch keinen zuverlässiger Test für die Krankheit. Dann soll sich das noch ein Dermatologe anschauen bisher ist das ja nur per telefonischer Beschreibung über unseren TA geschehen. Und dann wird entschieden ob doch geschnitten wird bei Leishmaniose wohl besser nicht da die Narkose das Immunsystem noch mehr belastet.
Mittlerweile ist es so dass sich diese Kugel beinahe herauslöst hat die wie eine Warze aussieht.
Werde über den weiteren Krankheitsverlauf von unserer lieben Voyelle berichten
LG -
Ach so, ich dachte der Dermatologe hätte das schon gesehen - den würde ich das erst mal anschauen lassen :)
Alles Gute!
-
Puh keine Ahnung, aber könnte es sich vielleicht um nen eingetretenen Fremdkörper handeln? Sowas kapselt sich oft ab und bildet mitunter einen Abszess. Wenn du sagst es sah zunächst nach Riss im Ballen aus, ist vielleicht irgendwas eingedrungen und hat sich jetzt entzündet.
-
-
Morgen werden wir beim Dermatologen vorbeischauen und hoffentlich wissen wir dann mehr. Aber das mit dem Fremdkörper ist natürlich auch noch eine Idee.
LG -
Hoffe der Dermatologe kann weiterhelfen. Den Fremkörper kannst du ja mal dabei ansprechen.
-
Wir können nur spekulieren...
Wenn es ein Abszess wäre, würde es weh tun, wäre überwärmt, gerötet (schlecht zu sehen aufgrund der Hautfarbe) etc. denn ein Abszess gehört zu den Entzündungen.
Es könnte ein Granulom sein (Fremdkörper dringt ein, das Immunsystem kapselt den Fremdkörper ab und alles wird später bindegewebig organisiert)
Es könnte auch eine bösartige Neubildung sein.
Ich persönlich würde das höchstwahrscheinlich entfernen lassen und untersuchen lassen.
"Knubbel" an Ballen sind mir persönlich nicht geheuer. Ein Plattenepithelkarzinom wäre wohl eine der schlimmeren Möglichkeiten und sollte schnell entfernt werden. Da kann aber nur der Pathologe Licht ins Dunkel bringen und das heißt: komplett raus damit.
Bitte halte uns auf dem Laufenden
-
Zitat
Wir können nur spekulieren...
Wenn es ein Abszess wäre, würde es weh tun, wäre überwärmt, gerötet (schlecht zu sehen aufgrund der Hautfarbe) etc. denn ein Abszess gehört zu den Entzündungen.
Es könnte ein Granulom sein (Fremdkörper dringt ein, das Immunsystem kapselt den Fremdkörper ab und alles wird später bindegewebig organisiert)
Es könnte auch eine bösartige Neubildung sein.
Ich persönlich würde das höchstwahrscheinlich entfernen lassen und untersuchen lassen.
"Knubbel" an Ballen sind mir persönlich nicht geheuer. Ein Plattenepithelkarzinom wäre wohl eine der schlimmeren Möglichkeiten und sollte schnell entfernt werden. Da kann aber nur der Pathologe Licht ins Dunkel bringen und das heißt: komplett raus damit.
Bitte halte uns auf dem Laufenden
Guter Beitrag und der Grund, warum ich an der Pfote nicht lange herum tue ... Aber der Gang zum Dermatologen ist mit Sicherheit nicht verkehrt.
Vom Handy geschrieben, Buchstabendreher dürfen behalten werden
-
Hallo
Voyelle wurde letzte Woche Mittwoch operiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen: http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=5a96b9-1356039043.jpg
Allerdings steht noch die Gewebeanalyse aus und der TA hat sich alle möglichen Optionen bis auf Leishmaniose offengelassen.
Wir machen jeden Tag einen neuen Verband mit Behandlung und die Wunde heilt sehr schnell ab. Der TA meinte es dauert bestimmt 3-4 Wochen bis die Wunde vollständig verheilt ist. Solange wird die Gute wohl Schuhe tragen müssen wenn es rausgeht.
Auf jeden Fall war Voyelle nach der OP wie neugeboren und kann scheinbar wieder schmerzfrei auftreten.
Vielen Dank nochmals für all Eure Kommentare.Wir fahren jetzt erst mal in den Urlaub und wünschen allen erholsame und fröhliche Weihnachtstage.
Liebe Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!