Bekleidung?

  • Hallo alle zusammen;


    unsere Labrador Hündin (10 mon) ist am Bauch stellenweise mit sehr wenig/ teilweise kein Fell ausgestattet. Soll ich ihr was nähen oder stricken? Oder soll ich sie einfach so draußen springen lassen? Ich bin mir unsicher ob sie sich bei Schnee und Kälte nicht eine Blasenentzündung oder sonst was holt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bekleidung?* Dort wird jeder fündig!


    • Welpen haben ja einen nackten Bauch (süüüüüüssss) und dann " wächst er zu " im Läufe der Entwicklung , aber auch nicht ganz, ein Stück bleibt beim Labbi immer fast haarlos.
      Ich will dir keinen Rat geben, nur meine Erfahrungen :


      Mein "Ziehlabbi" lag als Junghund bei Minus 10 stundenlang freiwillig tagsüber voll Genuss mit dem nackten Bauch auf dem vereisten Hof. Freien Zugang nach drinnen mit Ofen, nebenbei bemerkt...
      Du hast n Labbi und sie sind gezüchtet für Schwimmen in Eiswasser. Schau mal,auf der Karte, wo Labradors ursprünglich herkommen. Da frierst dich schon von hinschauen...
      Ein echter Labbi kratzt sich notfalls ein Loch ins Eis , um schwimmen gehen zu können...und hat warme Unterwäsche an!


      Was nicht sollte:
      nass in der Kälte.
      Ohne Bewegungsmöglichkeit in der Kälte.
      Zu lange in der Kälte.
      Zudem musst du auf den Allgemeinzustand schauen:
      zu mager, krank gewesen, geschwächt?
      Wenn das alles nicht: raus mit dem Hundi in den Winterspass!bei jedem Wetter.
      Danach notfalls abtrocknen und nicht zB auf kaltem Stein liegen lassen.


      Und eins fällt mir noch ein, woran ich bei deinem Post erinnert wurde :
      Meine Tochter sagte früher: Mama, immer, wenn DIR KALT IST, muss ICH NE JACKE ANZIEHEN ..... :D

    • Unsere Hündin hat am Bauch auch fast kein Fell, ist aber eine totale Rennsemmel. Da wir beim Rausgehen nur durchgehend laufen und dann gehts wieder rein, käme ich nicht auf die Idee, ihr was anzuziehen. Daran würde ich höchstens bei einem Hund denken, mit dem ich lange an Bushaltestellen, in zugigen U-Bahn-Schächten oder so warten müsste, wenn es nach dem Spaziergang nach Hause geht. Und dann eben auch nur in dem Moment, wo er keine Bewegung hat.

    • Hm. Also wir wollten heute mit Kids und Hunden in den Schwarzwald hoch fahren, damit die Kids Schlitteln können und die Hunde toben.
      Das ist ca. eine 15 min. fahrt (einfach). Danach fahren wir nach Hause, Hunde werden abgetrocknet im Auto und liegen eh auf einem Handtuch (das zum abtrocknen ist extra, das Liegetuch sollte also trocken sein wenn sie einsteigen).
      Ansonsten gehts auch raus und direkt wieder rein ins warme wenn wir vor Ort Gassi gehen.

    • Das ist doch ok. Im Auto ist es nicht nass und nicht zugig und wegen 15 Minuten Fahrzeit würde ich mir da keinen Kopf machen, wenn der Hund nicht klitschnass ist =)


      Viel Spaß im Schnee!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!