Vaseline nur drauf machen, bevor es raus geht und möglicherweise eine längere Zeit auf saltzgestreuten Wegen geht, oder wenn die Pfötchen zu Eisklumpenbildung im Schnee neigen. Nach dem Spaziergang dann Pfötchen mit handwarmen Wasser abspühlen und evtl mit Pfotenplege einreiben.
Zur Pfotenplege und bei kleineren oberflächlichen Blessuren nehme ich auch Ballistol Öl.
Das Ganze mache ich aber nur, wenns wirklich extrem ist. Eisklümpchen zwischen den Zehen hat mein Schnurzelchen zum Glück nicht. Spröde Ballen dagegen schon mal. Da sind Ridgebacks auch n bissl Sissi, wie das mit dem Wintermäntelchen *lol*
Ich denke es kommt auf den Hund an. Es gibt Rassen, eben wie der Ridgeback, der im Sommer bei trockenem Boden besser klar kommt, während der Husky sich im Winter wohler fühlt.
Von Vaseline als regelmäßige Pfege würde ich abraten. Das Zeug ist pures Glyzerin, zieht nicht in die Haut ein sondern schmiert nur unangenehm rum. Und Dreck bindet es auch noch schön, was am Ende einen gegenteiligen Effekt, nämlich ausgetrocknete Ballen wg dünner Dreckkruste, haben kann.
Vor einem Moment
Neu
Hi
hast du hier Spröde Pfötchen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!