Unser Senior Monty verhält sich komisch

  • Hallöle...

    Jetzt geht es nicht um meinen Hund, sondern um den von meiner Tante..

    Monty ist so ca 12 Jahre alt...Kastriert und ein ganz lieber...

    Morgens wird er gerne in den Garten gelassen zum pipi machen und er kommt dann wieder rein wenn er mit allen geschäften fertig ist...

    aber seit neustem haut er ständig ab und kommt stundenlang nicht wieder...er läuft auch in verschiedene richtungen wie es die nachbarn so erzählen...

    er hat neulich auch meine cousine gerammelt...sie ist 12 und mit monty aufgewachsen... also total ungewöhnlich...

    was ist mit ihm los? irgendein dominanzverhalten? sowas kent man ja nur von jungen hunden...

    habt ihr einen rat?

  • Hallo,

    Hund nicht mehr alleine in den Garten schicken, damit gewährleistet ist, dass er nicht stundenlang abhauen kann, was nicht ungefährlich ist.
    Ganz einfach.

    Vielleicht wird der Hund allmählich etwas dement, ggf. demnächst beim Tierarzt vorstellen.

    Anrammeln hat selten etwas mit Dominanz zu tun, jedoch kann niemand von hier aus beurteilen, warum der Hund das macht, es kann sich um Stress handeln.
    So etwas wird unterbunden.
    Wenn das lediglich einmal vorkam, muss man sich nicht den Kopf darüber zerbrechen.

    Viele Grüße!

  • Hallo,

    genau das selbe Problem hatten wir mit unserem Boxer-Rüden. Er wurde auch vor dem "zu-Bett-gehen" nochmal runtergelassen zum Pipimachen und kam auch immer schnurstracks wieder rein.

    Bis es damit anfing, dass er länger brauchte und dann auch zwischendurch nicht wie gewohnt zurückkam. Ging man nach ihm schaun, stand er versonnen an einer Hecke und sobald er uns sah, kam er angewetzt. Ja und dann war er auf einmal weg.

    Erst dachten wir, er ginge auf Streiftour (was garnicht seine Art war) aber als ich im Winter seinen Spuren im Schnee gefolgt bin, konnte ich feststellen, dass er bis weit ins Dorf hinein gelaufen ist. Aber nicht zielstrebig, sondern immer wieder hin und her, vor und zurück.

    Wir haben ihn dann nur noch angeleint rausgelassen, damit dies nicht wieder vorkam und sind zum Arzt mit ihm. Wie sich später herausstellte litt Fuzzy tatsächlich an Demenz und wusste nicht mehr, wo er war bzw. wie er wieder reinkommen sollte. Er orientierte sich an den Dorflichtern bzw. Strassenlaternen. Wir haben ihn mit Medis eine zeitlang "über Wasser" halten können aber es wurde immer schlimmer mit ihm.

    Zum Schluß mussten wir ihm Valium spritzen, aber als auch diese Variante nicht mehr wirklich half, haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, ihn zu erlösen.

    Bis dahin hatten wir nicht gewusst, dass auch Hunde an Demenz erkranken können.

  • Hi,

    es muss bei Monty ja nicht zwangsläufig ebenso sein. Du schreibst er ist 12 Jahre alt, vielleicht leidet er einfach "nur" an Altersschwäche.

    Man sollte halt nur im Hinterkopf haben, dass es auch Demenz sein könnte.

    Ich drücke euch jedenfalls die Daumen.

    LG

  • Ich habe ja auch nicht geschrieben das er jetzt auf jeden fall dement ist nur weil man das in betracht ziehen KÖNNTE ;) habe geschrieben ich werde das thema mal ansprechen...

    und altersschwäche..naja..läuft man dann weg? das bezweifle ich stark...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!