Wird sich ein Hund auf Dauer bei uns wohl fühlen können?
-
-
Oh man... hoffe ihr seit noch nicht genervt mit meinem wirr warr
. Ich halte mich auch erstmal kurz mit meinen neuen Gedanken.
Ich kann den Gedanken an einen Hund einfach nicht verdrängen. Es ist nun auch schon einige Zeit vergangen, ich habe versucht mir einen Gassi Hund zu suchen was leider nicht klappt und der Wunsch wird immer immer größer.
Was wir dem Hund bieten können:
- 35m² mit 2 teilweise 3 Katzen im 2. OG
- Morgens 30 Minuten Joggen oder 30 Minuten normal Gassi
Mittags entweder mit mir oder Hundesitter mind. 2 Std Auslauf mit kleinen Lerneinheiten, Sucharbeit etc.
Abends 20 Minuten Gassi
Vor dem schlafen Pipi machen
- Einmal die Woche Hundeschule
- höchstens 5 Std alleine (tagsüber) ganz selten mal Nachts wenn wir weg gehen (würden vorher und nachher mit dem Hund gehen)
- Am Wochenende würde der Hund im Mittelpunkt stehen, genau wie im Urlaub
- Wenn er mal nicht mit kann haben wir einen Hundesitter oder einige Freunde/Familie die ihn nehmen würden
- Der Hund würde unten bei den Katzen schlafenMeine jetzigen Sorgen:
- Wie stelle ich das ganze Finanziell an? Soll ich eine Versicherung abschließen für den TA und OP´s? Oder nur eins von beiden und Geld zurück legen so wie ich es bei den Katzen mache?
- Reicht für´s erste Futter vom Discounter?
- Mit wieviel Geld muss ich im Monat rechnen? Möchte mir zu allen Feiertagen also Geburtstag, Weihnachten usw. alles für den Hund wünschen.
- Wenn ich später Vollzeit arbeite ändert sich ja nochmal alles, hatte überlegt das der Hund dann Mittags immer zum Gassi geholt wird oder ich ihn in eine HuTa bringe. (Werde nicht lange auf VZ gehen nur bis mein Freund VZ arbeitet im schlimmsten Fall 2 Jahre)Ich erhoffe mir das ich einen geregelteren Tagesablauf habe, einen Freund der immer an meiner Seite ist, mehr von der Natur zu haben und mich mehr zu bewegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wird sich ein Hund auf Dauer bei uns wohl fühlen können? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also ich glaube es kommt auf die Rasse an, die ihr gern haben wollt. Ein Verhältnismäßig ruhiger Hund wäre mit den Gassirunden sicher zufrieden, 3 Stunden am Tag mit arbeite sollte okay sein.
Für einen ruhige Hund sind auch 5 Stunden allein bleiben sicher kein Hinterniss, wenn er es langsam und ohe Angst lernt. Außerdem sind ja auch die Katzen da, die ihm Gesellschaft leisten.Du musst aber natürlich auch sehen, dass ihr eine recht kleine Wohnung habt und 3 Katzen eien Hund eventuell stressen köte, wenn er keinen Rückzugsort hat, eventuell eine Box?
Außerdem sollte es bei der größe der Wohnung und 2 zu steigenden Treppen vielleicht kein Hund über Kniehöhe werde, den das könnte durchaus auf die Hüfte gehen, wenn er älter wird.
Jetzt muss ich erst nochmal nachlesen, was du noch gefragt hast
-
Huhu,
also ich rechne für 2 mittelgroße Hunde monatlich:
- 50€ Futter (wer am Futter spart, macht nur den Tierarzt reichalso kein Discountfutter meiner Meinung nach)
- anteilig 20€ Haftpflicht-Versicherung
- anteilig 24€ Steuern+ Kauzeug
+ Hundeschule/Sportverein= 100-150€ + Tierarzt etc.
Hundetagesstätte kostet hier pro Hund 250-300€ monatlich ganztags.
Und mit krankem Hund wird man locker mal 400 oder 500€ los ;-)
Ob du es dir finanziell leisten kannst, wirst du überlegen müssen.
-
Danke schon mal für deine Antwort :)
Bekomme in den nächsten zwei Wochen wieder eine Pflegehündin, habe sie hier auch schon gepostet. Sie ist ein Mix (vermutlich) aus Hovawart und Setter?! und ca. 52 cm groß.
Wir möchten hier nicht auf Dauer bleiben. Wir versuchen schon seit 3 Monaten unsere Wohnung zu verkaufen und würden dann gerne in eine EG Wohnung am liebsten mit Garten ziehen.
Eine Box ist glaube ich eine sehr gute Idee :) Danke dafür!
-
Nochmal geordnet:
Was wir dem Hund bieten können:
- 35m² mit 2 teilweise 3 Katzen im 2. OG
Kein problem, solange der Hund ausgelastet ist, Katzen mag und sich zurückziehen kann.- Morgens 30 Minuten Joggen oder 30 Minuten normal Gassi
Klingt für mich fair- Mittags entweder mit mir oder Hundesitter mind. 2 Std Auslauf mit kleinen Lerneinheiten, Sucharbeit etc.
Klingt auch gut, denkt aber daran, dass ein junger Hund noch nicht so lange laufen kann-Abends 20 Minuten Gassi
Vielleicht noch ei kleines Spiel zum müde werde (Konzentratio etc.)- Vor dem schlafen Pipi machen
Wichtig wenn man keine Pfützen will- Einmal die Woche Hundeschule
Klingt sinnvoll, sucht euch eine, wo ihr euch wohlfühlt und auf euch eingegangen wird- höchstens 5 Std alleine (tagsüber) ganz selten mal Nachts wenn wir weg gehen (würden vorher und nachher mit dem Hund gehen)
Es ist wichtig das laaangsam aufzubauen, (erst 5 sec. eine Minute, 3 Minute, 10 Minuten... usw.)- Am Wochenende würde der Hund im Mittelpunkt stehen, genau wie im Urlaub
Ist gut, überfordert ihn aber auch nicht, dass kan Hunde auch unruhig machen, vielleicht wandern im Wald oder so- Wenn er mal nicht mit kann haben wir einen Hundesitter oder einige Freunde/Familie die ihn nehmen würden
Wenn ihr das vorher sicher wisst, ist das toll- Der Hund würde unten bei den Katzen schlafen
Wen er sie mag ist das sicher kuscheligMeine jetzigen Sorgen:
- Wie stelle ich das ganze Finanziell an? Soll ich eine Versicherung abschließen für den TA und OP´s? Oder nur eins von beiden und Geld zurück legen so wie ich es bei den Katzen mache?
Ich habe eine komplette TA Vericherung. einfach weil es mir ein gutes Gefühl gibt, zu wissen, dass alles in trockenen Tüchern ist.- Reicht für´s erste Futter vom Discounter?
Wenn du mal bei zooplus.de guckst kannst du relativ preisgüstig auch gutes Futter bekommen, wenn du frage hast, frag- Mit wieviel Geld muss ich im Monat rechnen? Möchte mir zu allen Feiertagen also Geburtstag, Weihnachten usw. alles für den Hund wünschen.
Ankommed auf die größe müsstest du im Monat mit etwa 70-120 euro rechnen. Futter, Haftpflicht etwa 10 euro, Steuer etwa 10 euro, TA versicherung etwa 30-40 euro, wenn man ganz sicher sein will- Wenn ich später Vollzeit arbeite ändert sich ja nochmal alles, hatte überlegt das der Hund dann Mittags immer zum Gassi geholt wird oder ich ihn in eine HuTa bringe. (Werde nicht lange auf VZ gehen nur bis mein Freund VZ arbeitet im schlimmsten Fall 2 Jahre)
Wenn das absehbar ist suche jemanden, der bereit ist JEDEN Tag einen netten Pflegehund zu haben. so hat er 2 Zuhause und kommt nicht in Stress.Ich erhoffe mir das ich einen geregelteren Tagesablauf habe, einen Freund der immer an meiner Seite ist, mehr von der Natur zu haben und mich mehr zu bewegen.
Hoffnungen sind schön, aber auch wenn es ganz aders kommt, wird dein Hund immer da sein.
-
-
Ich denke auch, dass es eine rassespezifische Frage ist. Einem Hund, der einen nicht so extremen Bewegungsdrang hegt, mögen die 3 h genügen.
(Wir haben einen Amstaffmix und kommen auch auf etwa 3h Auslauf am Tag, noch ist der Wurm auch recht jung und danach ziemlich platt).
Was die größe der Wohnung betrifft bin ich allerdings etwas skeptisch =(Die Kostenfrage ist natürlich wichtig und nicht zu unterschätzen.. Wir rechnen monatlich etwa 20 Euro Futter, 15-20 Euro Trainingsleckerlies, ca. 20 Euro anteilige HS, 40 Euro Hundekrankenversicherung + Haftpflicht.. dazu kommt noch ab und an ein Tierarztbesuch. (Hab ich was vergessen)
Vorallem die Erstausstattung kam uns teuer zu stehen..wir haben rund 150 Euro für Hundezubehör etc. pp gezahlt (Aber man muss ja keine 5 Halsbänder kaufen ^.^)VG
-
Also die Hündin ist bereit 2 oder 3 Jahre alt und wird als sehr ruhig und zurückhaltend beschrieben.
Der Hundesitter kostet mich 8 € am Tag und zu Zeit brauche ich ihn nur zwei mal die Woche wenn überhaupt da ich sonst zuhause bin. Wenn ich später mehr arbeiten muss habe ich logischer Weise auch mehr Geld um sie jeden Tag unterzubringen aber wer weiß das kann noch bis zu 4 Jahren dauern und vielleicht bekomme ich einen Hundefreundlichen Arbeitsplatz?! Möchte ich natürlich noch nicht von ausgehen aber leider kann man sowas ja nie vorraussehen.
Wenn sie mehr Auslauf brauche und ich sie dran gewöhnen kann fahre ich auch gerne mit ihr Rad oder fange Hundesport an. Aber das kann man ja erst mit der Zeit sehen.
Ich muss mir das nochmal ausrechnen mit Versicherung etc. auf wieviel ich im Monat komme und ob das zu stemmen ist.
Nochmal zur Wohnung. Sie ist 70 m² groß, der Bereich dem die Tiere haben hat die 35 m² hätte ich noch erwähnen sollen. Die Wohnung geht über 2 Etagen und die Treppe ist komplett Hunde ungeeignet
deswegen müsste der Hund unten bleiben. Also nicht das ihr denkt das 1 Hund 2 Katzen und 2 Menschen auf 35 m² leben. *g*
-
Also ich möchte kurz sagen: Ich habe wenn die Miete gezahlt ist noch ungefähr 400 euro im Monat, für Hund und mich. Hat immer super geklappt. Hund 100 - 120 euronen und ich den Rest für Frauchens Futter und so... war nie ein Problem.
-
Zitat
Also nicht das ihr denkt das 1 Hund 2 Katzen und 2 Menschen auf 35 m² leben. *g*
Da shab ich jetzt tatsächlich gedacht
-
Zitat
Da shab ich jetzt tatsächlich gedacht
Das dachte ich jetzt aber auch
Die Sache mit der Hundeversicherung ist so ein hin und her... bei unserer Familienhündin hätte es sich 10x gelohnt sämtliche Versicherungen abzuschließen.... wir haben schon ein Vermögen bei TA gelassen. Aber man weiß ja nie was man für einen Hund bekommt... das muss man irgendwie abschätzen ob es sich 'lohnt' -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!