Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    BestFriend Habe, als ich endlich mal das Buch zur Kamera durchgelesen habe, diese Funktion entdeckt und sofort benutzt (für Action). Der Fokus war damit zwar eher mal im Gesicht, aber dann halt doch eher an der Nase oder sonst wo. Am Fotoworkshop wo ich war, wurde mir dann wieder davon abgeraten, aus genau dem Grund den du nennst - die Kamera kann doch wieder ein Stück weit selbst entscheiden.

    Jetzt übe ich mich in Fokusfeld verschieben und hoffe dass die Trefferquote steigt. :)

    Aber da gibts bestimmt noch andere Meinungen dazu, von Leuten die schon länger fotografieren.

    Ich werds mal einmal ausprobieren, aber vermutlich hast du Recht (mit dem verrutschen) und ich muss einfach weiter üben :tropf: ... das ist aber auch zum Mäuse melken, gerade bei meinem Hund bieten die Augen zum Fell bei nicht optimalem Licht schon wenig Kontrast, aber Vorne auf der Nase ist natürlich ein weißer Fleck und meistens hat das Tier auch so ne nasse Nase. Auf beidem sitzt der Fokus lieber als auf den Augen :headbash:

  • Also ich bin definitiv Anfänger!!!
    Die Kamera meiner Mama hat leider keine Objektive. :sad2:

    Also ich habe jetzt mal alle Kameras die so in mein Budge passen raus gesucht.

    Das wäre die Nikon D3200, Canon Eos 100D mit Objektiv und Canon EOS 1100D.

    Was mir bei meiner Mutters Kamera fehlt ist halt auch das ich damit keine kleinen Videos machen kann.

    In meinen Thread hab ich Action Bilder meiner kleinen, vilt kann dort mal jemand schauen und mir vilt Tipps geben wie ich es scharf hin bekomme ?

    Mir geht es ja an erster Line darum meine eigene Spiegelreflexkamera zu haben und nicht immer meine Mutter zu fragen(die weiter weg wohnt) ob ich ihre Kamera haben darf, entweder braucht sie die oder sie hat sie anderwaltig vergeben und das ist auf dauer schon echt nervig.

    So finde ich die 450D ja nicht schlecht nur bekomme ich nur begrenzt gute Bilder hin :/ , klar ich denke auch das ich einfach nicht so viel Ahnung hab wie ihr.

    Mich würde es auf jeden Fall freuen wenn ihr mir helfen könntet eine gute Kamera für mich zu finden. Das Budge bei mir ist 450€

  • Wie schon geschrieben, bei 450 Euro kannst du nicht viel Falsch machen mit den von dir genannten Kameras. Ob du was gebrauchtest wagen möchtest, musst du entscheiden. Wichtig wäre zumindest eine Restgarantie oder besser vom Händler.

    Da du noch keine besessen hast, würde ich dir nicht raten einzuschätzen ob alles in Ordnung ist mit der Kamera. Selbst einmal runterfallen kann das Bajonett verschieben und man hat ständig Fokusfehler.

    Ist jetzt etwas übertrieben, aber eine Empfehlung zu einem Gebrauchtkauf nur anhand von den Daten möchte ich dir hier nicht geben.

    Bei der D3200 kann ich dir zumindest technisch weiterhelfen, bei Canon wird es aber auch jemand anderes im Forum tun ;)

  • Ich würde auch empfehlen, wirklich mal alle Kameras, die in Frage kommen, auch mal im Laden in die Hand zu nehmen. Einfach mal ein wenig ausprobieren. Technische Daten sind alle wichtig, aber das bringt einem nix, wenn man die Kamera dann ungern in die Hand nimmt, weil sie sich blöd anfühlt. Die Canon 100D ist z.B. auch recht klein, mir wäre sie für lange Fototouren zu klein, besonders wenn noch ein schwereres Objektiv dran ist. Die vierstelligen von Canon (1100D) sind eben doch recht abgespeckt von den Funktionen her. Wenn dein Ziel Actionfotos von deinem Hund ist, würde ich eher zu einer dreistelligen raten, das macht mit denen dann schon eher Spass. Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt, kann man da ja auch einiges sparen und es muss ja nicht das aktuellste Modell sein (700D), lieber dann mehr in gute Objektive investieren.

  • Sind die 450 Euro Budget nur für den Body oder inklusive Objektiv gerechnet?
    Vielleicht wäre auch die Canon 600D etwas für dich,gibt es mit 18-55 Objektiv für ca. 445 Euro.Bei Nikon musst du darauf achten,dass erst die D7000 einen Motor hat,sodass du bei der D3200 unbedingt Objektive mit Motor nehmen musst.

  • Haben oder hatten eure Canon 60D Kameras eigentlich Probleme mit der Gummierung? Ich tendiere eher zur 60D aber das mit der losen Gummierung hat mich etwas abgeschreckt.

  • Zitat

    Bei Nikon musst du darauf achten,dass erst die D7000 einen Motor hat,sodass du bei der D3200 unbedingt Objektive mit Motor nehmen musst.

    Was für dich wohl keine Praxisrelevanz haben wird. Moderne Objektive haben einen Motor und wenn nicht kannst du sie trotzdem ohne AF nutzen. So kann man bei Nikon richtig alte Schätzchen verwenden, wo bei Canon mal 1987 ein großer Bruch war.

    (Die Canon Modelle haben quasi alle keinen Motor, du brauchst ihn aber nur für alte Objektive)

    Mir wäre jetzt nur das 135dc2 im Sinn welches du dann halt nicht nutzen kannst. Das ist aber speziell und vorallem teuer und ein Nachfolger ist schon patentiert. Der wird SWM haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!