• Hallo ihr lieben :)
    Bekannte wollen sich einen Elo anschaffen. Nun habe ich mal ein paar fragen:
    Der Elo ist keine anerkannte Rasse (oder doch schon? ), welche Rassen mischen genau mit? Wie viel sollte ein Welpe kosten?
    Usw...
    Hat hier vielleicht jemand einen Elo?
    Lg


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Neu

    Hi


    hast du hier Elo* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ENDLICH! das Thema Elo :D
      wir haben eine Elo-Hündin.


      Wir haben sie damals bei dem 'Gründer' der Zucht in Hannover geholt und 850€ für den Welpen bezahlt (ja sehr viel aber wir waren nicht so informiert... :D)
      Ein Elo ist keine anerkannte Rasse aber eine anerkannte Zucht.
      Meistens sind ein Bobtail, Eurasier, chow chow und Spitz mit drin. Es gibt Klein und Großelo, rauhaar und glatthaar. Die Glatthaar Elos sehen dem Spitz sehr ähnlich, die Rauhaar Elos mehr dem Bobtail. -> siehe mein Profilbild ;)
      Jeder Elo sieht anders aus, deshalb sieht man nur selten welche bzw weiß nie das es vielleicht einer sein könnte.

    • Ich habe auch einen großen Glatthaar-Elo und er wird tatsächlich desöfteren für einen Spitz gehalten. Gleichwohl hat er die lästigste Eigenschaft des Spitz', das Bellen, in der Tat nicht. Die einzigen Situationen, in denen ich meinen Hund mal bellen höre, sind die, in der sie spielt.
      Gleichwohl ist der Elo keine eierlegende Wollmilchsau, für die er manchmal verkauft wird. Sicher handelt es sich um einen Hund, der im Gegensatz zu anderen Rassen relativ pflegeleicht und "anspruchslos" ist (sprich: er muss nicht 15km am Tag rennen und ist auch stadtgeeignet). Insbesondere ist es ein Gerücht, der Elo hätte keinen Jagdtrieb. Es wird versucht, den Jagdtrieb in einen Spieltrieb umzuzüchten, aber gerade von den Junghunden - meinen inklusive - hört man immer, dass sie auf alles im Gebüsch herumwuselnde scharf sind...
      Wie auch schon von Minnie26 erwähnt wurde, handelt es sich um eine Zucht und (noch) keine Rasse, weshalb - was offensichtlich ist - die äußerlichen Gemeinsamkeiten von Zuchtstätte zu Zuchtstätte noch stark schwanken. Ich bin zwar kein Genologe, aber ich möchte wetten, dass dies auch für die rassespezifischen (Gen-)Merkmale gilt, oder anders gesagt: Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch von Zuchtstätte zu Zuchtstätte individuelle Charakterprägungen gibt. Vielleicht solltest du dich einfach mal bei Elobesitzern verschiedener Zuchtstätten umhören, was die über ihre Hunde so sagen.


      Liebe Grüße
      Patric

    • Da wir uns damals nicht sonderlich mit den Preisen auseinander gesetzt haben, kann ich gar nicht sagen, was ein angebrachter Preis ist. Aber es gibt nicht so wahnsinnig viele Zuchten, deshalb werden die Elos wohl immer noch recht 'teuer' sein. Ich schätze ab 600€ bis 900€ ist das noch im normalen Rahmen. Aber da kann ich auch komplett flasch liegen. Frag am besten bei verschiedenen Züchtern mal nach, wieviel sie nehmen und dann siehst du ja, was der Durchschnitt haben will.


      Eine gute Zucht... kommt drauf an, worauf du hinhaus willst. Viele züchten ja auf einen bestimmten Charakter hin.
      Es gibt z.B. diese hier http://www.elo-von-werths-echte.de/ueber_uns.htm (kommen bei google auch als erstes) Da waren wir damals auch, alles wunderbare Hunde!
      Außerdem gibt es so eine Art Siegel oder Verband (EZFG e.V. / Dort gibt es auch eine Liste aller eingetragenen Züchter) der Elos wo gute Züchter drin sind. Gibt ja auch immer die klassischen Vermehrer, darauf würde ich z.B. achten. Denn dort ist meistens alles sehr genau überprüft. Wenn du in Hamburg wohnst, ist Hannover doch nicht sooooo weit weg oder? Dann könntest du Familie Szobries http://www.elo-ein-toller-hundetyp.de/_sgg/f10000.htm DIe wissen ja aufjedenfall bescheid als 'Gründer'

    • Das Ding ist eben auch, dass Elo eine eingetragene Marke ist und deswegen nur von Leuten, die das Recht an dem Namen bekommen (kaufen) gezüchtet werden dürfen.


      Ich denke daraus resultiert, dass die Preise (im Vergleich zu anderen ,,Mischlingen") vergleichsweise hoch sind und auch auf diesem Niveau gehalten werden. Zum anderen aber auch, dass es eben nicht so viele Züchter gibt.


      Mir persönlich wäre das Ganze nicht ,,homogen" genug- was nicht heißen soll, dass ich etwas gegen die verschiedenen Typen was das Aussehen betrifft etwas habe. Nur denke ich, dass bei so einem Gengemisch aus einigen ziemlich verschiedenen Rassen kein wirklich ,,standardisierbares" Wesen herauskommt. Die Elos, die ich kenne unterscheiden sich in ihrem Wesen doch sehr stark- teils haben sie einen ordentlichen Jagdtrieb, teils gar nicht- manche haben einiges an Will-to-please- andere sind stur und eigenständig.


      Ich persönlich suche wenn ich nach einer Rasse suche aber vor allem nach dem Wesen was zu meinen Ansprüchen passt- bei eineme Elo muss man aber ähnlich wie bei jedem anderen Mischling mehr auf Überraschungen gefasst sein und sich auf etliche Dinge einstellen. (was nicht heißt, dass man das beim Rassehund nicht auch in einem bestimmten Rahmen machen muss) Weswegen soll es denn ein Elo sein?


      Ein bisschen stört mich auch, dass ihm oft eine angeborene Familientauglichkeit zugeschrieben wird- andere von der Sozialisierung und Prägung sowie Erziheung abhängige Eigenschaften kommen noch hinzu. :roll:



      Naja- vom optischen her gefallen mir die Spitzartigen Elos sogar ganz gut. Aber was soll ich sagen. Spitze und die (nordischen) Hunde vom Urtyp sind eben meins. :D

    • Das mit dem Wesen ist vollkommen richtig. Unsere ist auch alles andere als der ideal Elo aber wir lieben sie trotzdem :) Da würde ich mich also echt auf keine Beschrebungen verlassen weil Elos wie Mischlinge sind. Hat man ruhige Elterntiere kann man zwar davon ausgehen, dass auch die Welpen so sind aber sicher wäre ich mir da nie :)

    • Mh auch wenn das ja quasi das Zuchtziel ist...:D


      Ich würde mir da eventuell einige der familientauglichen, anerkannten Rassen anschauen. Da kann man besser einschätzen was man bekommt.-


      Ich würde da evtl. an den Eurasier denken. :pfeif:

    • Du, ich bin der Meinung, zu dieser Familie passt gar kein Hund.
      Aber das will man ja nicht hören.
      Ich halte mich da raus und warte ab.
      Nur einige Infos brauchte ich schon :)


      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!