Barf Plan der 1000000ste
-
-
Hey
ich habe gerade euer forum entdeckt und wollte mich zum thema barf erkunden
seit samstag barfe ich auch nach dem buch 1x1der rohfütterung vom kosmos verlag
ich habe einen labradorwelpen (14kg) und einen pinscher 6kg
nun als anfängerin stellen sich mir natürlich 1000 fragen vl könnt ihr mir etwas weiterhelfen
meine kleiner pinscher verweigert mir das obst und gemüse komplett nachdem er das ganze fleisch herausggesucht hat? hat jemand tipps wie ich ihn dazu bringe auch das zu fressen?
außerdem hab ich einen frage zur umstellung ich füttereim moment nur putenfleisch und obst mit gemüse und ab und an hüttenkäse dazu natürlich mit seealgenmehl, bierhefe, knochenmehl und lachsöl.
nun habe ich gelesen das ca 70% der fleischmalzeit aus knochen bestehen soll man am anfang aber noch nicht zuviele knochen geben soll was soll ich tun?
danke schon mal im vorhinein leider habe ich in meinem umfeld niemanden der barft den ich um rat bitten kann - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barf Plan der 1000000ste*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für die Links. Lese ich mir morgen durch
ZitatHey
ich habe gerade euer forum entdeckt und wollte mich zum thema barf erkunden
seit samstag barfe ich auch nach dem buch 1x1der rohfütterung vom kosmos verlag
ich habe einen labradorwelpen (14kg) und einen pinscher 6kg
nun als anfängerin stellen sich mir natürlich 1000 fragen vl könnt ihr mir etwas weiterhelfen
meine kleiner pinscher verweigert mir das obst und gemüse komplett nachdem er das ganze fleisch herausggesucht hat? hat jemand tipps wie ich ihn dazu bringe auch das zu fressen?
außerdem hab ich einen frage zur umstellung ich füttereim moment nur putenfleisch und obst mit gemüse und ab und an hüttenkäse dazu natürlich mit seealgenmehl, bierhefe, knochenmehl und lachsöl.
nun habe ich gelesen das ca 70% der fleischmalzeit aus knochen bestehen soll man am anfang aber noch nicht zuviele knochen geben soll was soll ich tun?
danke schon mal im vorhinein leider habe ich in meinem umfeld niemanden der barft den ich um rat bitten kannHallo und Willkommen im Forum
Also ich weiß das Barfen für Welpen noch mal was ganz anderes ist. Diese haben ganz andere Bedürfnisse.
70% knochen sind viel zu viel! Knochen musst du so füttern das der Kalziumbedarf gedeckt ist.
Les dich mal durch den Thread der mir auf Seite empfohlen wurde.Zu dem Obst und Gemüse. Wie sieht es aus wenn du Hüttenkäse fütterst, pickt er das Fleisch dann auch raus? Ansonsten versuche es mal mit gewolftem Fleisch dann kann er es nicht raus picken.
-
ok i such mir den link dann raus.
ok wieviel knochen sind das ca. ich gebe auch noch knochemehl für den kalziumbedraf tägl einen gestrichenen bzw ein en gehäuften teelöffel.
hüttenkäse mag er das isst kein problem aber beim pürierten gemüse frisst er gerade das mit was auf dem felisch kleben bleibt der rest bleibt ürbrig. sie frisst es zwar ist aber vom gemüse brei auch nicht begeistert.
ja welpen brauchen ca 5% des körperggewichts gesamt vobei man 80%fleisch und 20% gemüse obst usw rechnet. und nur 10% knochen. gebe ich den rest dann nur muskelfleisch?leider habe ich keine fleischwolf und immer das gewolfte kaufen ist auf dauer teuer =(
-
sehe gerade das sehr viele links online sind welchen meinst du genau?
-
Nun ja wie viel Knochen genau du füttern sollst kann ich dir so nicht sagen, da jeder Knochen einen unterschiedlich Kalziumgehalt hat. Ich poste morgen mal eine liste.
Also wenn du deinem Hund bisher 70% Knochen und Knochenmehl gegeben hast, dürfte dieser einen völligen Überschuss haben. Hat dein Hund so viel Knochen vertragen? Den link den ich meine poste ich morgen mal.
Und nein, nicht nur Muskelfleisch. Ich schreibe morgen nochmal, bin müde :schlafen:
-
-
Ok supa danke würde mir sehr helfen
Nein da man bei der umstellung so noch nicht soviel knochen geben soll hab ich tägl einen löffel knochenmehl gegebendas mit den knochen anteil 70 hab ich iwo im internet gelesen und wollte mich nun erkundigen weil es im buch wieder anders steht da bekommen welpen zb 10%
-
Guten Morgen foodi,
hier mal der Thread den du dir zur Brust nehmen solltest.
http://www.polar-chat.de/topic_81152.html
am besten wäre du erstellst mal einen Futterplan und stellst diesen ins Forum dan kann man dir besser Tipps geben was verbessert werden muss.
Und hier eine Liste der Knochen:
Kalzium (Ca) + Phosphor (P) Werte in Knochen
Bedarf erwachsener Hund: 50mg- 80mg pro kg Körpergewicht/Tag
Geflügel:
Huhn:
Hühnerhälse° (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1542 mg Ca + 870 mg P
Hühnerhälse° (mit Fleisch und Haut): 100 g = 1415 mg Ca + 841 mg PHähnchenknochen* (ohne Fleisch und Knorpel): 100 g = 7000 mg Ca
Huhn ganz ° (Masthähnchen, mit Haut): 100 g = 650 mg Ca + 470 mg P
Huhn komplett # (erwachsen, inkl. allem100g = 721 mg Ca + 396 mg P
Hühnerklein^ (mit Knochen) : 100g = 950 mg Ca + 570 mg P
Hähnchenflügel^ (mit Knochen): 100g = 1070 mg Ca + 660 mg P
Eintagsküken # : 100g = 433 mg Ca + 312 mg PPute:
Putenhals° (ohne Fleisch): 100 g = 6900 mg Ca
Putenhals° (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1750 mg Ca + 730 mg PWachtel:
Wachtel komplett #: 100 g = 1187 mg CaHuftiere:
Rind:
Rinderknochen* (ohne Fleisch): 100g = ca. 14,0 g Ca = 14 000mg Ca
Rind - Brustbein^: 100g = 2900mg Ca + 750mg P
Schlund/Luftröhre/Kehlkopf": 100g = 40mg Ca + 70mg PKalb:
Kalbsknochen" (ohne Fleisch): 100 g = ca. 13,8 g Ca = 13 800 mg Ca + 6200 mg PLamm, Ziege:
Lamm, Ziege* (ohne Fleisch): 100 g = ca. 14,0 g Ca = 14 000 mg CaPferd:
Pferd*(ohne Fleisch): 100 g = ca. 14,0 g Ca = 14 000 mg CaNager:
Kaninchen:
Hauskaninchen (ausgeweidet, ohne Kopf, Füße und Fell) #: 100 g = 1554 mg Ca + 899 mg PMaus:
domestizierte Maus #: 100 g = 974 mg Ca + 562 mg PCa-Ersatz:
Eierschale:
100g = 37000mg Ca + 150mg P
5g (1 Teelöffel) = 1850 mg Ca + 7,5mg PAlgenkalk:
Lunderland Algenkalk: 10 g = 3,4 g Ca = 3400 mg Ca + 0,00008 mg P
Sango Korallensediments (35 %) : 10g = 3,5 g Ca = 3500 mg Ca
Lithothamnium Rotalge (30 %): 10g = 3,0 g Ca = 3000 mg CaCalciumcarbonat (Dr. Schreiber AG) (38%):
10g = 3,8 g Ca = 3800 mg CaCalziumcitrat (Dr. Schreiber AG) (21%):
1 Esslöffel = 10 g = ca. 2,1 g Ca = 2100 mg Ca
1 Teelöffel= 5 g = ca. 1,05 g Ca = 1050 mg CaCalciumgluconat (Dr. Schreiber AG) (9%):
10 g = 0,9 g Ca = 900 mg Ca
100 g = 9 g Ca = 9000 mg CaSesam ³:
10g = 78,5 mg Ca + 60,5 mg P
100g = 785 mg Ca + 605 mg PKnochenmehl:
Fleischknochenmehl": 100 g = 15,2 g Ca = 15 200 mg Ca
Futterknochenschrot": 100 g = 18 g Ca = 18 000 mg Ca
Knochenschrot ²: 100 g = 20 g Ca = 20 000 mg Ca
Knochenfuttermehl ²: 100 g = 30 g Ca = 30 000 mg Ca
Knochenmehl, naturbelassen, von DHN : 100g = 11,5g Ca = 11 500mg CaQuellen:
* Natural Dogfood
° US Analyse: http://www.felineconservation.org/husbanurk.asp?key=151
Meyer/ Zentek
# http://www.nal.usda.gov/awic/zoo/WholePreyFinal02May29.pdf
² Eric Aldington: (Von der Gesundheit des Hundes)
³ Souci/Fachmann/Kraut
^ Swanie Simon: BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde
verschiedene Hersteller (Ca-Ersatz): nach Angaben des Herstellers/ Anbieters -
Oh gott kompliziert =(
Noch mehr rechnen
I schaus mir zuhause in ruhe an
Danke -
Plan für nächste woche
Mo. Pansen natur
Di putenfleisch + karotten + banane/ 1messerspitze seealgenmehl
Mi rindfleisch mit gemüse / 1 teelöffel hefegranulat
Do putenfleisch + beeren mitnaturjoghurt und nüsse 1 teelöffel/ seealgen
Fr rindfleisch mit gurken und äpfel / hefegranulat
Sa hühnerfleisch +überbleibsl / seealgen
So wie saTäglich knochenmehl 1 teelöffel,
Spike 6g knochen
Anime 14g knochen
Bis jetz hühnerhälse
2,5 ml lachsöl -
Täglich
Fleisch 560 bzw 84 g
Gemüse 140 bzw 36 g - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!