Welpe frisst alles mögliche
-
-
Unsere 4 Monate alte Labradorzicke frisst alles was ihr in den Weg kommt.
Mit Vorliebe als kleine Nachspeise Rindenmulch und Blumenerde. Der kleine Snack zwischendurch besteht aus Blätter und Zweige. Für genug Protein wird durch Käfer und Würmer gesorgt und für den kleinen Hunger zwischendurch wird auch gerne Papier oder andere Kram genommen.Die Folge ist natürlich permanenter Durchfall.
Gestern hab ich im Zoogeschäft Stäbchen gekauft die Haustiere von bestimmten Ecken fernhalten sollen. Die scheinen auch gut zu schmecken
Nachdem ich ihr 300000 mal alles abgenommen habe, was sich auch nur ansatzweise zwischen ihren Zähnen befand, ist sie jetzt dazu übergegangen gleich alles ohne kauen zu schlucken.
Ich könnte ja kommen und es ihr wegnehmen.Nun erbricht sie auch noch *heul*
Und die umherfliegenden Blätter machen die Sache im Moment auch nicht wirklich leichter.
Blatt fällt - Leila schnappt- Blatt weg
So schnell kann ich gar nicht gucken....Ich hab schon über einen Maulkorb nachgedacht.....
Weiß sonst jemand einen Rat was man nehmen kann um sie davon abzuhalten ???????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
so unbekannt ist mir Dein Problem nicht..mein Beagle, seines Zeichens ein Allesfresser und hobbymäßiger Staubsauger hat am Anfang alles aufgesammelt was nicht niet- und nagelfest war... auch das mit dem schnellen Runterschlucken, damit ichs nicht wieder aus dem Maul rauspule kenn ich nur allzu gut!
Jetzt ist er 5,5 Monate und wir haben es einigermaßen im Griff..
Folgendes kannst Du langfristig tun: fang damit an mit Deinem Hund zu tauschen...d.h. Deine Labinase sammelt was auf, Du sagst sofort "PFUI" (oder was Du da eben verwendest) und bietest ihr sofort etwas anderes an, irgendein Leckerli das sie gerne mag...und wenn Du ihr direkt vor der Nase damit rumwedeln musst am Anfang. Das machst Du jedes Mal. Das dauert seine Zeit bis es überhaupt klappt, ist aber nach einigem Üben sehr effektiv.
Irgendwann sollte es dann so aussehen, dass sie nach Deinem "PFUI" ihren tollen Fund von selber losläßt und zu Dir kommt um sich ihr Leckerli stattdessen abzuholen...und dann musst Du sie natürlich ganz großartig loben und ihr eins geben. :freude:Bei meinem klappt diese Methode inzwischen in 90 % der Fälle....die Dunkelziffer von 10 % sind dann sowas wie Aas oder Pferdeäpfel...da muss man dann eben schnell sein sobald sich die Nase senkt...losspurten!
Viele Sachen die er am Anfang immer aufgesammelt hat rührt er jetzt garnicht mehr an bzw. er dreht bei meinem "PFUI" schon vorher abMir wurde die Maulkorb-methode auch empfohlen, ich habe jedoch darauf verzichtet, weil ich irgendwie den Lerneffekt dabei nicht sehen konnte und mir nicht klar war, wie er dadurch verstehen sollte, dass er bestimmte Sachen gar nicht mehr anrührt..
Herzliche Grüße
Kim & Dobby
-
Herzlichen Glückwunsch, du hast das grosse Los gezogen.Tja ein Labi macht gern habbi
Da wirst du durch müsse , so ein exemplar hab ich auch hier aber keine Angst mit spätestens 6 Monaten ist es vorbei, wenn du mit ihr übst.
Ich habe mir immer besondere Leckerlies nur zum üben aufbewahrt, Putenwiener, Pansenstücke oder was der renner unter den Labis ist ,gebratene Bratwurst mmmmmhhhhh dafür hat meine alles gemacht.
Tja und dann heisst es jeden morgen beim grossen Gang, üben üben üben.
Du musst dich interessant für deinen Hund machen,nimm sie an die Schleppleine oder an die Flexi.
So wie du merkst sie will wieder irgendwas fressen, zieh sie zu dir ran, sage pfui, zur not nimm es ihr ab ,lässt sie allein ab, gleich ein Leckerlie.
Siehst du das sie auf irgendwas fressbaren zugeht, ruf sie,ich habe immer das Komando Schau benutzt, sieht sie dich an ,freu dich und ruf sie zu dir, ist sie bei dir,Leckerlie.
Und das machst du so oft es geht.Hört sich nach viel arbeit an, spielt sich aber schnell ein und du hast nach einiger Zeit einen Hund , der dich interessanter findet als irgendein herumliegender Müll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!