Europäischer Nerz !
-
-
Hallo
Ich hatte vor 3 Wochen ein Erlebnis und zwar bin ich mir ziemlich sicher einen europäischen Nerz gesehen zu haben!
Zur Aufklärung,laut google sind diese Tiere sehr stark gefährdet,es gibt weltweit nur noch wenige tausende in freier Wildbahn in Deutschland ist der europäische Nerz ganz ausgestorben und 1925 wurde der letzte lebende Nerz in Deutschland gesichtet.
Nun war es so das wir mal wieder an einem schönen sonnigen Tag angeln waren(an einen schönen dicht bewachsenen see),aufeinmal schwamm da ein kleines marderartiges tier genau vor uns entlang,einige Meter weiter kam es aus dem Wasser und wir konnten es gut beobachten,es war sehr scheu sobald es uns mitbekommen hat ist es schnell wieder ins Wasser einig Zeit später tauchte es dann nochmal auf und wir konnten es erneut nur wenige Meter von uns beobachten.Ich kenne unsere einheimischen Marderarten und hatte auch schon bekanntschaften mit den selteneren Exemplaren wie Hermelin und Mauswiesel aber so ein Tier wie dort habe ich noch nie zuvor gesehen.Es war dunkelbraun/schwarz und hatte ein strahlend weisses Kinn und war im Gegensatz zu unseren Stein- und Baummardern sehr klein ca 40-45cm gross.nach kurzer suche im net wurde ich fündig nicht nur die Bilder passten sondern auch die Lebensweise,das der Nerz im und am Wasser lebt,ein guter schwimmer ist,die grösse,fellfarbe usw alles hat gepasst.Ich habe versucht ihn zu fotografieren aber die bilder sind leider nicht so toll geworden =(
Nun meine Frage was mach ich jetzt?An wen soll ich mich wenden und meine Sichtung schildern,damit der kerl dort irgendwie besonders geschützt werden kann? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zu 99% hast du keinen Nerz, sondern einen Amerikanischen Mink gesehen...
-
Sleipnir vielen dank für die schnelle antwort
ich schau mal im netz was ich zum amerikanischen mink so finde
-
...und wenn du danach immer noch meinst einen Nerz gesehen zu haben, dann wendest du dich hierhin:
-
Hallo!
Mensch, das wäre ja ein Ding! Wenn Du magst kannst Du ja mal die Bilder reinstellen- würde mich interessieren!
Habe mal auf die Schnelle meinen Vater gefragt. Er ist Förster und meint es wäre wohl eine gute Idee das Ganze beim BUND zu melden. Da kann man hinschreiben oder je nachdem anrufen, die Fotos kannst Du ja auch zuschicken. Dort sitzen Experten, die das Ganze dann ggf. bestätigen und Maßnahmen in die Wege leiten können. Sie können Dir sicher auch sagen, ob es sich doch um eine andere Art handelt oder ob das Tier dort schon gesichtet wurde.
-
-
Ok dann stelle ich mal die Bilder rein aber wie gesagt sie sind nicht gut geworden =(
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und was meint ihr???
-
Also ich meine ein Nerz oder ein Mink...:-)
-
Sleipnir kennst du denn ein merkmal was mink vom nerz definitiv unterscheidet?
Die Tiere scheinen sich ja sehr ähnlich zu sein,grösse,Fellfarbe,Lebensweise usw. -
Amerikaner!
Ich habe als ich ein jahr in einem Wildpark gearbeitet habe, mich um einen Handaufgezognen Mink gekümmert, hach ja das waren noch zeiten :)
-
Eigentlich ist es doch gar nicht kompliziert.
Wo wurde das Foto aufgenommen?
Wurden da in der Gegend europäische Nerze ausgewildert? Dann könnte es einer sein...
Ansonsten ist es ein Mink! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!