Gräserallergie meiner Hündin

  • Hallo....

    ich habe eine Frage bezüglich der Gräserallergie meiner Hündin...

    Ich habe Sie seit Freitag letzter Woche. Ich habe sie von einer Frau gekriegt, die sie ins Tierheim gegeben hätte, hätte sie niemanden finden können.

    Die kleine Maus hat eine Gräserallergie und kriegt jeden morgen 2,5 mg Prednisolon. Meine Nachbarin ist Krankenschwester und meinte, dass das nichts anderes ist als Kortison und sich nicht gut auf die Knochen auswirkt.....da ich sie noch lange haben will und lange gesund, will ich wissen, ob es denn nicht einen anderen genauso effektiven Wirkstoff gibt!

    Hat vlt jmd einen Hund mit der selben Allergie und wenn ja, was gebt ihr ihnen? :hilfe:

    LG
    Torzym

  • Wie aeussert sich die Allergie?
    Meine Huendin hat momtan wieder die Grasmilbenallergie. Sie schrubbelt/waeltzt und legt sich gern ins Gras. Danach lasse ich sie immer etwas in den Bach, doch der geht ihr leider nicht ueber den Bauch. Sodass sie am Bauch/Achselbereich momentan sehr verpickelt ist. Sie scheint es nicht zu stoeren. Ich mache nix dagegen (einmal hatte ich alles fein saeuberlich desinfinziert, aber das hat nicht viel gebracht).

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • also sie kratzt sich nicht oder ähnliches.......nur paar rote pusteln und ein bissel gerötet......
    die vorbesitzerin meinte, dass die allergie extrem ausgefallen ist, mit angeschwollenen roten augen etc, als sie (die vorbesitzerin) ein kind gekriegt hat vor ein paar wochen und sie nur noch wenig zeit für ami hatte.....

    bei mir war das nur am ersten tag noch so und jetzt nichts mehr, außer die roten pustel und rötung unten am körper im bereich der vorderbeine......

  • Mein Mogli ist auch ein kleiner Allergiker, genau gegen was er allergisch reagiert, kann ich nicht sagen;
    aber nach einem Spaziergang durch hohe Gräser oder auch nur durch Wiesen, hat er gerötete Füßchen (zw. den Zehen), knappert sich dort viel rum, bzw. schlecht viel; geschwollene und gerötete Augen, die auch tränen. An den Füßen, Schenkel und Bäuchen sind kleine Pusteln/ Pickel.

    Mein Kleiner bekommt (von der Tierheilpraktikerin verabreicht, die schulmedizin hat versagt): D30 Echanicea, C30 Sulfur, Apple Grab Bachblüten, D30 Cardiospernum (kann auch falsch geschrieben sein :headbash: )
    Und ihm gehts damit deutlich besser...
    Sulfur und Cardiospernum ist gegen den Juckreiz, Echanicea für ein stärkeres Immunsystem und Bachblüten für den Aufbau!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!