Ich weiß nicht ob es klug ist, aber...

  • Also wir haben ja zwei hier und beide sind nicht "fertig",dadurch das der Bullyjunge aber so ein richtiger,ruhiger,entspannter Typ ist,haben wir die Huskymaus dazu nehmen können.
    Kann Glück gewesen sein,das es so lief aber es ist alles machbar.

    Seperate Trainingseinheiten und Spaziergänge sind wichtig.Und das jeder Hund dem andern Ruhe gönnt .
    Da dein freund dir zur Seite steht,wie bei mir mein Mann,sehe ich da keine Probleme.

  • Oh noch ein Erfahrungsbericht wie schön und viele Dank :smile:

    Ich gehe nicht davon aus, dass wenn wir uns dafür entscheiden sollten, alles nur schön wird :smile:
    Ich erinnere mich noch gut an die Welpenzeit und weiß wieviel "Arbeit" wir in Sam gesteckt haben und zukünftig noch stecken werden.
    Wahrscheinlich gibt es hier kein ganz richtig oder ganz falsch. Ich lausch nochmal in mich hinein :smile:
    Wenn ich ehrlich sein soll, waren meine rationalen Entscheidungen häufiger falsch als die, die ich aus dem Bauch heraus getroffen hab.

    Trotzdem versuch ich mit Verstand an die Sache zu gehen!
    Hattet Ihr eigentlich nie Angst, was passiert, wenn der 2. Hund kommt? Wusstet Ihr, dass Ihr das hinkriegt auch wenn es viel Arbeit ist?

  • Angst nicht wirklich,die Freude darauf,wie es ist wenn sie zb. körperlich ausgreift sind und man quasi mehr mit denen anfangen kann,überwiegt bei mir nach wie vor.Man bekommt ja auch was dafür.

  • Wir haben uns auch vor ca. 3 Jahren für einen Zweithund entschieden.
    Wir hatten bereits eine Golden-Retriever-Mixhündin. Sie war zu dem Zeitpunkt bereits 12 Jahre alt, aber mental und körperlich noch topfit!
    Lotte kam ziemlich spontan in unser Haus, wir hatten am Anfang noch nicht einmal ein richtiges Körbchen!
    Sie hat sich sehr schnell eingelebt, ist alles andere als ein verunsicherter Hund und auch auf Lea hatte sie guten Einfluss.
    Seitdem sie da ist, ist Lea noch einmal richtig aufgelebt. Sie fing sogar wieder an über die Zäune zu springen und hat es Lotte dann auch noch beigebracht... :headbash:
    Auch die Angst vor dem Staubsauger hat Lotte Lea genommen. Sie kann jetzt ruhig in der Ecke liegen bleiben, wenn wir saugen.
    Alles in allem war Lotte eine riesige Bereicherung für die Familie.
    Letztens als es Lea nicht gut ging hat Lotte Stuhlpolster vor Leas Körbchen umgekippt und hat sich neben sie gelegt. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!