Paul alleine lassen
-
-
hallöchen,
ich weiß: zu diesem thema gibt es schon treads hier, aber bei mir liegt der fall etwas anders. meine leni (3,5 jahre) kann prima alleine bleiben. mein paul (14 monate) kann das aber überhaupt nicht ganz alleine bleiben, also ohne leni. er ist ein sehr schüchterner und unsicherer hund, der total auf leni fixiert ist. wenn mein freund und ich zusamen gassi gehen und leni und ich bleiben zurück oder laufen voran wird er unruhig und sieht sich immerwieder nach uns um und will zu leni.
letztens haben wir einen test gemacht: ich mit leni raus:
- mein freund hatte so seine probleme paul ruhig zu kriegen.
- mein freund mit leni raus: es hat zwar ein einfaches aus gereicht um ihn ruhig zu kriegen, aber entspannt war er trotzdem nicht.
- zum schluss habe ich leni alleine ins schlafzimmer gesteckt: er war leise aber unruhig.mein hundetrainer (der leider grad im urlaub ist und den ichs immer vergessen hab zu fragen) und der aus der hundepension (auch n ausgebildeter trainer) haben sofort gesehen: ohne leni gehts paul nicht gut.
geh ich mit paul alleine raus, weil ich was trainieren will ist das kein problem mit ihm, nur halt wenn leni geht...ich würde aber gern paul auch mal alleine lassen, dass ich mit leni draußen üben kann (z.b. ihre leinenpöbelei anderen gegenüber, was klappt wenn ich mit ihr draußen bin aber wenn ich mit beiden früh gassi geh und wir treffen einen anderen hund, war alles für die katz).
einfach aussitzen kann ich das problem aber auch nicht, da er die ganze zeit rumquietscht und jault und kläfft und das kann ich meinen nachbarn (und mir) nicht antun...
kann mir jemand helfen? und hat vielleicht noch jemand paar schöne übungen, wie ich den kerl selbstbewusster und selbstsicherer kriege?
danke schonmal im vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!