ZOS Aufbauanleitung
-
-
Hallo Foris,
ich habe hier nach ne "Bedienungsanleitung" für ZOS gesucht, aber keine gefunden...
Kann mir jemand sagen wie ich sowas am Besten aufbaue?
lg Goldmund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Habe auch lange mit meinem Hund ZOS gemacht, hab das in nem Kurs an der Hundeschule gelernt.
Zuerst wählst du ja deinen Gegenstand, möglichst relativ klein, wir hatten so ein Schlüsselanhänger-Kuscheltier (darf aber nicht quietschen). Den packst du am besten immer in eine Plastiktüte damit der Geruch intensiver bleibt, aber so dass Luft dran kommt und es nicht gammelt.
Zuerst muss der Hund auf den Gegenstand konditioniert werden. Dazu hatten wir den Gegenstand in einer Hand und in der anderen Futter und Klicker. Damit haben wir uns erstmal hingestellt und abgewartet. Wenn der Hund an die Futterhand geht, ignoriert man das und achtet natürlich drauf, dass er es nicht fressen kann. Beachtet er dann aber mal den Gegenstand, kommt ein Click und das Futter und man wiederholt den Namen den man gewählt hat (bei uns "Dino"). Es wird immer geclickert wenn der Hund sich dem Gegenstand zuwendet. Dann bekommt er das Futter, aber so, indem man die Futterhand zum Gegenstand hält und am besten der Hund beim Fressen mit der Nase am Gegenstand ist. Dabei wiederholt man dann den Namen. Das macht man dann ne ganze Weile, immer in kurzen Übungseinheiten am Tag, bis der Hund die Verknüpfung hergestellt hat.Jetzt fängt die Bodenarbeit an. Man setzt den Hund ab, legt den Gegenstand irgendwo auf den Boden und sagt (z.B.) "Dino- Tipp". Tipp sagt man am besten auch vorher beim Konditionieren schon (oder wie auch immer man das Kommando fürs Gegenstand-Berühren nennen will). Geht er an den Gegenstand - Click. Natürlich darf der Gegenstand nicht aufgenommen werden, dann kommt ein klares Nein. Dann geht man zum Hund, dabei clickt man immer wenn der Hund mit der Nase am Gegenstand ist. Dann kann mit Futter bestätigt werden, wieder am besten direkt am Gegenstand. Dabei dann wieder den Namen wiederholen.
Wenn das gut klappt, ist der nächste Schritt das Ablegen. Wenn er am Gegenstand ist, wird erstmal wieder geclickt, dann kommt das Kommando Platz. Legt der Hund sich hin - Click, hingehen und bestätigen.
Danach fängt man halt an, den Gegenstand auch richtig zu verstecken. Im Fortgeschrittenenstadium kann das dann auch in Schubladen sein oder auch in einem für den Hund nicht mehr erreichbaren Astloch. Dann geht es eben darum dass er sich ablegt und den Blick auf den Gegenstand richtet. Bis dahin ist es aber oft ein langer Weg.
Also bei uns hat es so um die 8 Wochen gedauert. In der Hundeschule haben wir einmal die Woche geübt, zuhause unregelmäßig muss ich gestehen, mal täglich, mal auch nur 2mal die Woche. Aber immer nur in kurzen Sequenzen, ca. 10-15 min, dann erstmal Pause und später nochmal.ZOS fand ich immer recht anspruchsvoll und man muss vieles beachten, deswegen fürchte ich, ich habe hier vielleicht auch manches vergessen oder nicht so beschrieben wie es ursprüglich ist, es kommt ja von Thomas Baumann. Aber so habe ich es gelernt bzw. daran kann ich mich noch erinnern. Ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter. Aber vielleicht schaust du einfach mal in der Literatur nach - es gibt da bestimmt was von Baumann selbst. Ansonsten erklärt er ZOS glaub ich auch in seinem Buch "Ich lauf schonmal vor".
Viel Spaß!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!