
DSL-Anbieter
-
BlueEyedSiberian -
19. August 2012 um 09:16
-
-
Hallo,
wir waren bis jetzt bei 1&1 und haben aber nun gekündigt,da der Service unterirdisch war.
Welche Anbieter könnt ihr mir empfehlen?Suche nur eine DSL-Flat,Festnetz brauchen wir nicht,da alle Bekannten,Arbeitskollegen usw. das gleiche Handynetz haben.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unitymedia ist recht guenstig und hat sehr schnelles Internet
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Welche Anbieter könnt ihr mir empfehlen?Suche nur eine DSL-Flat,Festnetz brauchen wir nicht,da alle Bekannten,Arbeitskollegen usw. das gleiche Handynetz haben.Kommt ja drauf an, was Ihr mit Eurer DSL Flat vorhabt^^
Ich empfehle eigentlich immer die Telekom, und wenn Ihr in nem Mehrfamilienhaus mit mehreren Telekom Kunden wohnt ne Telekom Business Leitung, damit Ihr einen eigenen Port kriegt..
peace^^
ps.: Kommt natuerlich drauf an wo Ihr wohnt^^
-
Zitat
Kommt ja drauf an, was Ihr mit Eurer DSL Flat vorhabt^^
Ich empfehle eigentlich immer die Telekom, und wenn Ihr in nem Mehrfamilienhaus mit mehreren Telekom Kunden wohnt ne Telekom Business Leitung, damit Ihr einen eigenen Port kriegt..
peace^^
ps.: Kommt natuerlich drauf an wo Ihr wohnt^^
Never ever Telekom! Bloss nicht!
Mit denen hatten wir hier im ersten Jahr schon mehr Störungen und Ärger als in den 4 Jahren vorher mit Unity! (Ärger gabs mit Unity eh nie, die sind sogar super freundlich und hilfsbereit wenn man nachts um 2 da anruft)
Leider gibts hier kein Unity, wir mussten notgedrungen zur Telekom wechseln und es ist echt kein Spaß wenn man bis zu 3 Tage ohne Internet und Telefon ist, im ersten Jahr allein schon 4mal! Immer wegen Problemen an irgendwelchen Schaltstellen. -
Hallo,
ich habe seit 2001 von der Telekom Flat für Internet+Festnetzanschluss und in all den Jahren gab es nur 1 Störung seitens der Telekom. Auch Router z.B. den 504 kann ich für Wlan vorbehaltlos empfehlen.
Ehemaliger Kollege wäre froh wenn in dem Haus wo er wohnt einen Telekom Anschluss gehen würde nur hat man bei ihm Glasfaser verbaut. -
-
Leistungen des privaten Kabelnetzbetreibers Unitymedia sind meiner Kenntnis nach nur in Hessen und NRW verfügbar. Macht aber nix - gibt ja noch Kabel Deutschland und regional weitere private Kabelnetzbetreiber. Ich hatte bis zum Umzug meinen Anschluss über Kabel Deutschland und war mit dem Service und vor allem der Bandbreite mehr als zufrieden.
Da in meiner neuen Wohnung kein BK-Anschluss möglich ist (Netz nicht ausgebaut), bin ich wieder bei der Telekom.
Übrigens: Wenn's Ärger mit der Telekom gibt, liegt das meist daran, dass das vorhandene Leitungsnetz alt und ggf. marode ist. In dem Fall brächte ein Wechsel zu einem anderen Anbieter nichts, weil auch dieser mit den selben Schwierigkeiten zu kämpfen hätte. Generell nutzen auch andere Provider lediglich das Netz der Telekom. In dem Fall brächte es nur etwas gleich komplett das Netz zu wechseln (z. B. zu Kabel Deutschland, PrimaCom, Unity etc.)
Komplett abraten würde ich von DSL über Satellit, sofern irgendwas anderes möglich ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!