Humpeln nach Sturz
-
-
Hallöchen,
Sam ist vorgestern gestürtzt. Aus dem vollen Schweinsgallopp hat er eine richtig schöne Stunteinlage gebracht - gebremst mit dem Kinn und darauf folgender Überschlag.
Jetzt humpelt er seit gestern hinten recht, allerdings nur nach "Ruhe" also wenn er gelegen hat. Gehen wir spazieren ist nach ein paar Sekunden alles gut und er läuft rund.
Ich hab das ganze Bein durchbewegt. Es lässt sich in alle Richtungen strecken und anwinkeln ohne dass Sam Schmerzen zeigt. Auch liegen tut er normal, aber wenn er nach dem Liegen aufsteht belastet er das Bein zuerst gar nicht, dann ein wenig und dann normal.Sollte morgen auch noch das kleinste Humpeln da sein gehen wir zum Tierarzt, aber kann ich heute was machen außer etwas kühlen?
Bein wird normal gestreckt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du Arnica Globuli oder Traumeel zu Hause? Das wäre jetzt super.....
(Vielleicht dann für zukünftige Fälle gleich besorgen - das kann/sollte man immer da haben).Kühlen (aber vorsichtig!) und bißchen schonen (also nur kleine Gassi-Runden) ist gut.
Hört sich alles nach Zerrung/Stauchung/Prellung an - trotzdem kann abklären lassen nicht schaden.. - meist wirst du aber Schmerzmedis (Metacam) mitbekommen - das muss jeder selber wissen, ob er das geben möchte - ich würde es zunächst homöopathisch versuchen....
-
Hallo Nicole, oh Du hast auch einen Sam
danke für die Tips. Arnica oder Traumeel hab ich nicht. Hab gestern schon den Globulivorrat durchforstet aber nix
Vielleicht hat eine meiner Mutti-Freundinnen Arnica im Haus! Kannst Du mir die Dosierung verraten und die Potenz?
Heute ist absoluter Schongang angesagt. Ich merke jetzt schon wie der Hund sich darüber freut, der macht hier grade ganz schön Krawall -
Ich tu mich immer schwer mit Empfehlungen (in der Homöopathie).....
(aber D 12 oder C 30, anfangs 3-5 x tägl. sind für die Selbstanwendung von "Anfängern" in der Homöopathie am ehesten angezeigt....) -
google mal oder lies z.B. hier:http://www.homoeopathie-homoeo…ttel/Arnica-montana.shtml
http://www.aerztezeitung.de/me…zerrungen-prellungen.htmlEs gibt auch ein paar ganz gute, nicht teure Bücher für Homöopathie bei Hunden, z.B. das hier:
(da hat man immer was zum Nachschlagen zu Hause....).......dann schicken wir noch Gute-Besserungswünsche von Sam zu Sam..... dann wird das bestimmt bald wieder.... *Daumendrück* (wobei gerade Stauchungen und Zerrungen - wie bei uns - echt langwierig sein können....ich hoff's nicht für euch.....)
-
danke Nicole, die Links werd ich mir mal sofort zu Gemüte führen und vielen Dank für die Besserungswünsche. Ich hoffe ja, dass es sich bald wieder gibt mit der Humpelei. Naja wir werden sehen was der Tierarzt sagt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!