Krankheit von Katze auf Hund?
-
-
Hallo,
ich benötige ganz dringend Hilfe (kann leider im KatzForum keinen Beitrag schreiben... Systemfehler...)
Wir haben auf dem Heuboden 2 junge Katzen gefunden und glauben, dass die Mutter nicht mehr da ist... Wir hoffen natürlich, dass sie wieder kommt und warten damit mal bis morgen. Falls das nicht der Fall sein sollte würden wir die kleinen mit rein nehmen. Der Tierarzt schätzt die beiden auf ca. 4 Wochen.
Meine Frage ist jetzt, sollte es zum äußeren kommen, kann ich die kleinen ohne weiteres mit ins Haus nehmen oder können die gefähliche Krankheiten auf meinen Hund (der ist natürlich auf alles übliche geimpft, kann nachher gleich nochmal genau nachschauen) übertragen?
1000 Dank schon mal!! Vielleicht hat auch jm bisschen Erfahrung und mag sich mit mir austauschen. Ich hoffe natürlich, dass sich die Miezie-Mama wieder blicken lässt, aber falls nicht möchte ich meinen Hund keiner Gefahr aussetzen.
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
die häufigsten Krankheiten bei "wilden" Katzen sind Katzenschnupfen, Katzenseuche, evtl. noch FIP und Leukose (FeLV).
Katzenschnupfen: Virus, befällt Atemwege, Augen und kann für Katzen tödlich sein, Erblindung, spätere Schübe, wenn das Immunsystem schwächelt. Lt. Google auf Hunde nicht übertragbar (u. a. anderes Forum mit betroffener HH, der der TA versicherte, dass nicht übertragbar). Für Katzen gibt es Impfungen.
Katzenseuche = Hundeseuche = Parvovirose. Dagegen müsste dein Hund eigentlich geimpft sein.
Leukose (FeLV): Krankheitsbild entspricht dem der Leukämie. Bei Katzen konnte ein Virus nachgewiesen werden (im Gegensatz zu Mensch und Hund). Nicht übertragbar.
FIP (Bauchspeicheldrüsenentzündung) wird durch einen mutierten Coronavirus ausgelöst. Hund und Katze haben unterschiedliche Coronaviren. Keine Zoonose, also nicht übertragbar.Da die Kätzchen noch sehr jung sind, benötigen sie noch Aufzuchtmilch. Langsam kann dieser Nassfutter zugesetzt werden. Sollte Mama nicht zurückkommen, bräuchten sie morgen Hilfe. Wird dir der TA aber sicher gesagt haben.
Wenn der TA die Tierchen schon gesehen hat, waren sie vermutlich auf den ersten Blick gesund?Parasiten wie Giardien, Flöhe könnten "wandern". Kokzidien wiederum sind artenspezifisch.
Ich sehe da keine so große Gefahr. Auf die oben genannten Erreger trifft er beim Gassigehen eh.
Dann viel Spaß mit dem Familienzuwachs.
LG
-
Unser TA hat damals gesagt,als wir einen ca. 4 Wochen alten Kater gefunden haben,das dem Hund bis auf Würmer und Flöhe nix passieren könnte. Der Zwerg wurde behandelt und die ersten Tage nicht direkt zum Hund gelassen.Als wir keine Flöhe mehr gefunden haben,durften die beiden zusammen.
-
Super, vielen dank euch!!
ich denke auch, dass wir sie/ihn auf sichtbare parasiten testen und dann schauen wie wir das mit dem hund machen. stimmt, wenn die wautzis draußen sind, können sie sich ja auch was holen.lg
p.s. könnte jetzt auch in nen katzenforum was schreiben (musste man wohl erst noch warten..) mal sehen was die sagen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!