Chihuahua macht plötzlich in unsere Betten etc.
-
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch.
Und haben wir das Problem, dass unser Chihuahua seit einiger Zeit wieder in die Wohnung macht.Er ist knappe 1,5 Jahre alt und wir haben ihn relativ schnell stubenrein bekommen.
Im November letzten Jahres sind wir einmal umgezogen und der Hund hat sich schnell eingewöhnt.
Nun ist es aber so, dass wenn er die Chance hat in andere Zimmer zu kommen, diese nutzt und mit Vorliebe in unser Bett macht.Es ist nicht so, dass er einen See dort hinein macht. Es sind eher ein paar tropfen, was aber vollkommen ausreichend ist um den ganzen Raum danach stinken zu lassen.
Ausserdem kann ich mir bedeutend bessere Dinge vorstellen, als in sowas zu schlafen.
Das ganze fing vor 3 Wochen an, als wir das zum ersten mal bemerkten.
Als erstes dachten wir an einen Unfall, doch wie gesagt, er nutzt sofort die Chance.Wir haben in letzter Zeit darauf geachtet, dass die Zimmertüren bis auf Wohnzimmer (dort stehen Körbchen und Haus) sowie Küche und Flur, geschlossen sind.
Da wir aber 2 Kinder haben und diese auch mal vergessen die Türen zu schlissen, haben wir heute auch im Zimmer unserer kleinen Tropfen auf dem Teppich und ihrer Kuschelmatratze gefunden. Auch der Läufer im Bad war voll.Wir gehen 3 mal täglich mit dem Hund und er bekommt Abends gegen 18 Uhr sein Futter. Das letzte mal gehen wir um 21:30 mit ihm.
Da meine Frau noch im Mutterschutz ist, hat der Hund so gut wie immer jemanden um sich herum und auch nicht wirklich Langeweile.
Es war letztens erst zum Beispiel so, dass ich eine Stunde mit ihm gespielt hatte. Immer mit seinem lieblings Kuscheltier geworfen etc.
Danach hatte ich mir ein neues T Shirt angezogen und vergessen die Schlafzimmertür zu schliessen. Keine 2 Minuten Später saß er im Bett und hat "markiert".Er ist auch sofort, als ich ins Zimmer kam, weg gerannt und hat sich versteckt.
Also wusste er ja in dem Moment, dass das falsch ist, oder sehe ich das falsch?
Ach ja, der kleine ist nicht kastriert.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
bei uns war das auch so .. sie ist aufs bett gehüpft und hat raufgepiselt, obwohl wir kurz davor mit ihr gassi waren..hab dann bei meiner hundeschule nachgefragt und die habn gesagt sie will damit zeigen, dass es IHR Bett ist und haben gemeint wir solln sie gar nicht mehr rauflassen.. naja mittlerweile hat sich das eigentlich erledigt und sie macht nirgendswo mehr hin..
lg
-
p.s. habt ihr schon abchecken lassen ob vielleicht eine blasenentzündung der grund ist?
-
Zitat
und haben gemeint wir solln sie gar nicht mehr rauflassen.. naja mittlerweile hat sich das eigentlich erledigt und sie macht nirgendswo mehr hin..lg
Hey,
wir haben unserem ja von vorne rein beigebracht, dass das Bett sowieso nicht für ihn ist.
Also er durfte nicht mit aufs Bett.Ab und zu darf er mal zum kuscheln mit aufs Sofa.
Wegen der Blasenentzündung...
Wieso wartet er denn, bis er die Gelegenheit dazu hat, in ein Zimmer zu kommen, indem zumindest ein Teppich liegt oder besser noch das Bett?!
Er schläft nachts in seinem kleinem Häuschen und da ist beispielsweise nie etwas drinne.
Grüße
-
Wie wird der Kleine denn ausgelastet? Sind die drei Pippirunden groß und spannend? Was macht ihr ansonsten mit ihm, wieviel Aufmerksamkeit bekommt er über den Tag verteilt?
-
-
Hey,
also morgens geht meine Frau meist eine 20 Minuten Runde durch den Wald (direkt hinterm Haus).
Die Mittagsrunde ist meistens so um die 40-60 Minuten quer durch den Wald aber auch mal wechselnde Strecken.
Abends gehts dann noch mal 15 Minuten hier und da lang, je nachdem worauf wir gerade Lust haben.Aufmerksamkeit bekommt er an sich wie jeder andere Hund auch.
Nur wenn Besuch kommt, wird er teilweise seeeehr penetrant und wird auf seinen Platz geschickt.Sonst einfach immer wieder zwischendurch mal sein Bällchen werfen oder mit ihm toben.
Das ist so sein Tagesablauf.
Wie gesagt, letztens hatte ich über ne Stunde mit ihm getobt und sah von den Klamotten aus wie unser Hund und hatte ja danach dann ein neues T Shirt angezogen und sofort danach hatte er seine Chance genutzt.
Grüße -
Aber was macht ihr denn auf diesen Spaziergängen? Mit etwas Kopfarbeit (kein Bällchen werfen) können selbst diese kleinen Runden für den Hund qualitativ hochwertig sein.
Ist er eigentlich erzogen? Sprich hört er draussen im Freilauf auf Rückruf und hält an wenn ihr es wollt? Bleibt er daheim auf seiner Decke wenn ihr ihn hinschickt? Sowas eben.
-
Hey,
also wenn wir mit ihm draussen sind, versuchen wir immer ihm etwas neues zu geben.
Also buddeln verstecken und sowas.
Abends aber weniger.Erzogen ist er sowei.
Sitz, Pfödchen geben, bei Fuß laufen warten etc.Das mit auf der Decke bzw. im Körbchen bleiben ist bei ihm so eine Sache....
Grade wenn Besuch da ist und man ihn weg schickt, dauert es keine 10 Sekunden, bis er wieder versucht zurück zu kommen.Was mich verwundert, dass er dieses Verhalten seit ca 3 Wochen erst an den Tag legt, sich Häuslich aber nichts verändert hat.
Gruß
-
du schreibst doch dein Hund ist 1,5 Jahre alt. Er wird erwachsen und versucht sich seinen Platz zu sichern. Irgendetwas scheint im Alltag nicht zu passen.
Helfen wird nur den Buben regelmäßig inflagranti zu erwischen. Ihn konsequent aber liebevoll zu führen und Tabu s und Regeln die ihr gesetzt habt einzuhalten.
-
Für mich klingt das stark nach markieren.
Da hilft nur den Hund dabei erwischen und ein ordentliches (verbales) Donnerwetter.
Da der Hund ja bei jeder sich bietenden Gelegenheit so reagiert, wird es nicht schwer sein ihn auch mal dabei zu ertappen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!