Unser weg zum Hund

  • So, wir waren ja nun am Donnerstag im Tierheim.
    Leider war die uns beim ersten Gespräch vorgeschlagene "Paris" schon zwei mal on Tour und so nahmen wir "Barney" mit auf eine Runde.

    Auch ein aufgewecktes Kerlchen. Ein inzwischen 1 1/2 Jähriger kastrierter Rüde. Die Herkunft haben wir nicht erfragt aber auf der HP des Tierheimes steht Übernahme anderer TSV (Tierschutzverein). Im großen und ganzen hat das Heim viele Hunde aus Smeura (Rumänien) da sie wohl dort mit einem TSV zusammen arbeiten.
    Wir haben bis jetzt leider keine Ahnung ob es irgendwelche Besonderheiten bei Tieren aus dem Ausland gibt.

    Zu Barney sagen sie jedenfalls:
    Ein lieber, zutraulicher, sehr aufgeweckter , temperamentvolle Hund, anhänglich, verträglich mit Artgenossen. Barney muß noch viel lernen; dies war ihm in seinem bisherigen Leben nicht vergönnt- er wird es mit Freude tun. Barneys neue Familie sollte sportlich und bewegungsfreudig sein und Barney die notwendige „Ausarbeitung“ geben. Es wäre von Vorteil Barney z.B. mit Hundesport o.ä. auszulasten und mit ihm eine Hundeschule zu besuchen.

    Den Eindruck hatten wir dann auch. An der Leine wusste er zwar noch nicht so recht wo er hin soll, links, rechts, vor die Füße. Aber so war er ein sehr zutraulicher Hund und schleckerte einen schon halb ab. Suchte öfters Blickkontakt und steckte seine Nase in jedes Gebüsch obwohl er die Runde vermutlich schon 200 mal gemacht hat.
    Das "Sitz" beherrschte er auch schon ganz ordentlich aber man bekam den Eindruck, dass er doch etwas ängstlich ist bzw. gewisse Dinge einfach noch nicht kennt. Andere Hunde die auf Ihrem Grundstück lautstark an Ihn heran traten, interessierten ihn recht wenig. Es machte eher den Eindruck das er da schnell weg wollte.

    Knuffig sind sie ja irgendwie alle auf Ihre Art und Weise aber wir wollen uns auf jedenfall noch etwas Zeit nehmen. Das Gefühl "den müssen wir jetzt unbedingt haben" hatten wir nämlich trotzdem nicht. Wird vermutlich aber auch schwer bzw. bin ich mir nicht sicher ob man es wirklich merkt das es DER Hund jetzt ist.
    Denn den fertigen Hund wie man gern hätte gibt es ja sowieso nicht, ist klar. Letztlich ist es aber auch eine Bindung für eine laaaange Zeit.

    Auf den Bildern viel uns danach auch auf wie Groß seine Füße eigentlich sind und die kahle Stelle am Knie wenn er sitzt. Ist das jetzt etwas ungewöhnliches? Ich schätze mal nicht.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tja, der Hundewunsch ist da. Ich bin gespannt wie es sich entwickeln wird.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unser weg zum Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Noch ein Vorschlag... Kontaktiert mal Züchter, die haben nicht selten ältere Tiere zur Abgabe. Und einfach mal fragen kostet ja nix ;)

      (Ich bin so per Zufall auf einen Traumhund aufmerksam geworden :D )

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!