Unser Hund bekommt Besuch- wie läuft das erste Treffen?
-
-
Hallo liebe Community!
Kurze Vorgeschichte:
Unser Rüde Yoshi (4 Jahre alt, seit Februar chemisch kastriert- doch Hormonchipwirkung lässt allmählich nach) hatte früher, bevor wir im Januar umgezogen sind, oft ein Problem damit andere Hunde in unserer Wohnung, besonders in dem Zimmer wo auch Korb, Futternapf (leer), Spielzeug - kurzum alle Ressourcen- waren, zu dulden bzw. ihnen überhaupt "zutritt" zu dem Raum zu gewähren.
Das äußerte sich immer darin, dass er sich in T-Stellung vor dem anderen Hund aufbaute, sodass der Weg ins Zimmer versperrt war, den anderen Hund fixierte und tief knurrte. Das tat er eigentlich mit allen Hunden, ob er sie nun schon über viele Jahre kannte oder erst gerade kennen gelernt hat.
Mittlerweile sind wir umgezogen. Wir haben jetzt einen viel größeren Wohnraum, haben nun 2 Körbe die er abwechselnd benutzt, Spielzeug wird in einer Boy verwahrt und nur kurz zum "aktiv spielen" zugeteilt und dann wieder verstaut. Einen Futternapf haben wir nun auch nicht mehr rumstehen, da der Yoshi nun ausschließlich draußen beim Jagdtraining sein Futter aus dem Dummy bekommt. Somit hat der Hund, außer den 2 Körben, keine Ressourcen mehr, die es zu verteidigen gilt.
Unser Yoshi ist leider Einzelhund. Als wir noch nicht umgezogen waren hatten wir regelmäßig Besuch von seinem "Wurfbruder", der sich übrigens als einziger Hund uneingeschräkt in jedem Raum aufhalten durfte. Unser Hund ist immer richtig aufgeblüht wenn er noch einen zweiten an seiner Seite hatte. Daher haben wir nun, hier am neuen Wohnort, einer Bekannten zugesagt, dass wir uns gerne vorrübergehend um ihre Hündin (Rhodesian Ridgeback, 1 1/2 Jahre, unsterilisiert) kümmern können, wenn sie mal beruflich nicht kann/ im Urlaub ist. Die einzige Vorraussetzung: 1. Die Hunde verstehen sich draußen gut und haben genug Gelegenheiten sich ausgiebig kennenzulernen und 2. Unser Yoshi toleriert die Hündin auch zu Hause (denn die Hunde getrennt zu halten ist hilft ja keinem von uns).
Deshalb meine Frage nun:
Wie kann man das erste gemeinsame "Betreten" des Hauses für die Hunde so gestalten, dass möglichen kritischen Situationen vorgebeugt werden kann und es so wenig wie möglich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe leider den Beitrag abgeschickt bevor ich fertig war mit Schreiben. Habe den vollständigen Beitrag nochmals gepostet.
Weiß leider nicht wie ich diesen hier löschen kann...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!