Mops-Junghund macht "Probleme"
-
-
Hallöchen,
ich kann nur soviel dazu sagen, mein Möpschen ist jetz 5 Jahre alt und ein Mops ist alles andere als ein 'normaler' Hund. Stur wir die Wand. Er würde immer, allein schon aus Trotz aus dem anderen Napf, wie aus den Näpfen im Garten essen/trinken. Mein Janosh hat 6 Monate gebraucht um sauber zu werden. Und noch heute pinkelt er rein wenn ihm irgend etwas nicht passt.
SO SIND MÖPSE EBEN :)
Lg Lisa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es hat doch niemand gesagt das du dem Mops 'Adult' Futter geben sollst...
-Wobei das eh Ansichtssache ist, ob Welpenfutter unbedingt Not tut... kriegen Tiere in der Natur auch was anderes zu fressen als die Eltern...?-
Es gibt doch auch NaFu für Welpen... Aber gut, da du ja nun meintest, Mopsi würde vermutlich auch so an den anderen Napf gehen, auch wenn in ihrem das Gleiche drin wär, tzja. Dann fütter sie eben getrennt und gut ist. Mache ich momentan auch so, habe nen Gasthund hier. Schon allein weil sie eben nicht das Gleiche kriegen füttere ich getrennt. Meine wird gebarft, der Gasthund nicht. Wenn meine frisst kommt die Küchentür zu, Gasthund bleibt draußen und andersrum genauso. Fertig.
-
Zitat
Hallöchen,
ich kann nur soviel dazu sagen, mein Möpschen ist jetz 5 Jahre alt und ein Mops ist alles andere als ein 'normaler' Hund. Stur wir die Wand. Er würde immer, allein schon aus Trotz aus dem anderen Napf, wie aus den Näpfen im Garten essen/trinken. Mein Janosh hat 6 Monate gebraucht um sauber zu werden. Und noch heute pinkelt er rein wenn ihm irgend etwas nicht passt.
SO SIND MÖPSE EBEN :)
Lg Lisa
Naja, damit macht man sich's aber dann doch bissl zu einfach. Mir rollen sich zumindest immer die Fußnägel auf, wenn ich als Dackelbesitzerin höre "Dackel kann man nicht erziehen". Klar sind das sture Charakterhunde – wie Möpse auch, da stimme ich Dir zu. Aber trotzdem kann und sollte man das nicht als Rechfertigung für was auch immer verwenden. -
Ich wuerde an Deiner Stelle beide fuettern und wenn der Mops fertig ist mit him raus gehen. So kann der andere Hund in Ruhe auffressen.
Bei der Stubenreinheit bin ich mir garnicht so sicher, ob es der Mops ist. Du sagst Du siehst es nicht, koennte m.M. nach auch die sensible Malteserhuendin sein.
Zum Wasser : entweder da nicht mehr hingehen oder mehr mit positiver Verstaerkung arbeiten, das heisst schueffeln und gucken am Wasser ist erlaubt, will sie trinken gibt es ein nein oder was ihr normalerweise sagt und wenn sie sich wegwendet positiv verstaerken. -
also ich wollt da mal kurz einwerfen..würds möpslein mal auf eine blasenentzündung untersucht? ..ich mein kann ja auch sein ( oder hab ich da was überlesen
)
-
-
Vielleicht hat der Mops auch eine zu dünne Blasenwand und kann aus dem Grund nicht so leicht oder lange einhalten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!