Katze zugelaufen, was tun?

  • Wir selbst haben eine Katze, wir haben ein sehr großes Grundstück und es kommen immer wieder versch. Besucherkatzen bei uns vorbei, ich kenne sie alle vom sehen, sie kommen und gehen normalerweise aber immer wieder ... nun ist aber eine bestimmte (ich glaube es ist ein Kater) dabei die einfach nicht mehr weg geht! Seit min. 3 Tagen schleicht sie rund um die Uhr um unser Haus rum und Maunzt, ich kenne sie eigentlich als ein kräftiges (schon fast moppeliges) Tier, nun ist mir gestern aufgefallen dass sie sehr sehr dünn aussieht! Ich nehme an dass sie eignetlich hier irgendwo in der Nachbarschaft Zuahause ist/war?! Unsere direkten Nachbarn wissen aber nicht wem sie gehört die hab ich schon abgeklappert ... und weil sie nun so dünn aussieht macht mich das schon stutzig!
    Sie ist eher scheu, vorher ist sie sofort verschwunden wenn sie uns entdeckt hat, bleibt nun aber echt seit 3 Tagen (da ist es mir zum erstenmal aufgefallen), ganz dicht um unser Haus und bleibt bis auf ca. 2 Meter neben uns sitzen ...
    Ich hab ihr gestern und heute Futter hingestellt (auf die Gefahr hin dass sie dann garnicht mehr weg geht, aber sie tat mir so leid!), ich hab nicht gesehen ob sie gefressen hat, Futter war aber dann irgendwann weg.
    Mit unserer Katze vesteht sie sich gut, sie bleibt immer in ihrer Nähe, verletzt ist sie offensichtlich nicht, aber irgendwas stimmt ja wohl nicht, sonst wär sie nicht so abgemagert und würde doch auch wieder Heim gehen?!

    Tja, was machen wir nun? Eigentlich wollen wir nicht noch eine Katze, diese scheint aber irgendwie unbedingt zu uns zu wollen?! Weiter füttern und hoffen die eigentlichen Besitzer lassen sich noch rausfinden? Oder lieber den örtlichen Tierschutzverein einschalten?

    Es ist übrigens ein ausgesprochen hübsches Tier :-)


    LG, Jessica

  • Unseren Nachbarn ist ihre (mittlerweile 12 jahrige) Katze auch von den Übernahbarn her zugelaufen, allerdings haben die sich auch nich gut gekümmert.
    Unser nahegelegenes Tierheim sagt zum gefundenen Tieren folgendes:
    Was können Sie tun wenn Sie ein herrenloses Tier gefunden haben?

    Zitat


    Viele Menschen meinen es nur gut und bringen die Fundtiere direkt in´s Tierheim. Aber nicht jedes Tier das gefunden wird, wurde auch ausgesetzt!

    Darum:

    Fragen Sie zunächst in der Nachbarschaft und der näheren Umgebung nach, ob jemand das Tier vermisst oder dessen Halter kennt. Melden sie das Fundtier zunächst bei der zuständigen Polizeistation. Eventuell hat sein Besitzer sein verschwinden dort schon gemeldet.

    Es zum TA bringen um zu gucken ob der Kater einen Chip hat und der Halter ihn bei Tasso registriert hat könnte vll auh helfen. Ich weiß nicht ob das möglih ist bei euch den er soll ja so scheu sein.

    Ich hoffe dem Kater geht es gut egal ob ihr ihn behaltet (Katzen suhen sich ja ihr Zuhause oft selber aus ;) ) oder seinen Besitzer findet.

  • Hallo,

    unser alter Kater ist uns auch zugelaufen. Er schlich immer wieder um unser Haus und war schrecklich scheu. Wir haben ihm (obwohl wir keine Katze wollten) Futter hingestellt, weil es ja nicht so gut ist für Katzen, wenn sie lange hungern.

    Fütter "deine" Katze doch zahm, auch wenn ihr sie nicht behalten wollt, denn so könnt ihr sie besser einfangen und zum TA bringen. Ich weiß, das dauert etwas, aber in der Zwischenzeit könntet ihr ja nach den Besitzern suchen.

    Kann es auch sein, dass die Besitzer (wenn sie aus der Nachbarschaft kommen) für lange Zeit in den Urlaub gefahren sind und die Katze zuhause gelassen haben ohne pflege? Ich denke da nur an unsere Nachbarn, die sind manchmal über drei Monate mit einem Boot unterwegs.

    Alles gute für die Katze.

  • Hallo,

    ...zugelaufene Katzen. *seufz* :roll:

    Es ist inzwischen wirklich ein Problem in Deutschland.
    Man glaubt es kaum, wieviele Katzen ausgesetzt, oder bei Umzug einfach
    zurückgelassen werden. Dass viele davon nicht kastriert sind, macht die
    Situation auch nicht gerade leichter.

    https://www.dogforum.de/bundnis-pro-ka…0.html#p9665242

    Ich bin kein ausgesprochener Katzenliebhaber, aber wir hatten inzwischen doch
    einige Fellgurken hier, alles Zuläufer.
    Wir haben sie kastrieren lassen und konnten sie vermitteln. Der letzte
    zugelaufene Kater und ein Geschwisterpaar, welches bei uns geboren wurde,
    sind jedoch letztendlich bei uns hängen geblieben. :hilfe: So isses halt.

    An Eurer Stelle würde ich den Kater anfüttern und ihn 'verhaften'.
    Dann würde ich ihn dem TA vorstellen um auszuschliessen, dass seine Mager-
    heit krankheitsbedingt ist, bzw. wenn dem so wäre, ihn behandeln lassen.
    Im gleichen Zug kann man auch feststellen, ob er tätowiert oder gechipt ist.

    Anschliessend müst ihr Euch überlegen, ob er in die Vermittlung geht -so-
    fern sich kein Halter feststellen lässt- oder ob ihr ihn behalten wollt.
    So wie sich das liest, wären die Gegebenheiten ja gut geeignet und der Kater
    hat seine Wahl anscheinend schon getroffen. ;)

    Schön, dass ihr Euch kümmert. Viel Erfolg!

    liebe Grüsse ... Patrick

  • FUtter steht eh immer etwas da, für unsere Katze ... aber das steht unmittelbar vor der Haustür, im Windfang, da traut "er" sich scheinbar doch nicht hin, vor den Hunden hat er Angst, wenn die um die Ecke kommen ist er gleich verschwunden ... vorhin lag "er" kuschelnd mit unserer Miez in der Wiese im hohen Gras :D und süß ist "er" ja schon irgendwie!

    Mein Mann ist nicht begeistert, er mag Katzen nun nicht so dolle und seit er einen Mäusekopf in seinem Bett gefunden hat sieht er die Miez doch am liebsten draußen :ugly:


    Also ich denke wir versuchen "ihn" (ich weiß ja nichtmal genau obs ein Kater ist), erstmal etwas mit Fütter zu locken und evtl. dann auch mal anfassen und/oder einfangen zu können und dann schauen wir mal weiter ... in der weiteren Nachbarschaft werde ich die Tage noch weiter rum fragen!


    Wir wohnen ja sehr sehr ländlich (in einem 600 Seelen Dörfchen) und ich bin mir nicht sicher ob jede Katze die hier mal vorbeischaut überhaupt ein "Zuhuase" hat ....


    LG, Jessica

  • Hallo,

    hilfreich wären die Postleitzahl und eine Beschreibung des Tieres oder - noch besser - ein Foto.

    Wenn du die Katze anfüttern und "dingfest" machen kannst, bitte zum Tierarzt oder Tierheim um zu überprüfen, ob eine Tätowierung und/oder ein Chip und eine Registrierung bei Tasso vorhanden sind. Viele Tierschutzvereine verleihen Lebendfallen. Solltet ihr eine Streunerkatze haben (klingt aber eher nicht so), würde die vom Tier-/Katzenschutz kastriert, um weiteren Zuwachs zu verhindern.

    Bitte melde das Fundtier bei http://www.tierschutzverzeichnis.de und bei http://www.katzensuchdienst.de, wenn möglich mit Foto. Und natürlich auch beim Fundbüro / bei der Polizei und beim Tierheim - zu deinem Schutz. Wenn eine meiner Katzen verloren ginge, würde ich genau dort suchen. Da Katzen "gerne" mal als blinder Passagier mitfahren, kann sie von Gott-weiß-woher kommen. Katze ein paar 10 oder 100 km von Zuhause aufgegriffen ist nicht so selten.

    Danke.

  • ... und wie siehts aus? Habt ihr sie Katzen fangen können oder den Besitzer gefunden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!