Hundehaarallergie = Beziehung unmöglich?

  • Man ist bei Tiehaarallergien nicht gegen die Haare an sich sondern gegen den Speichel der an den Haaren aufgrund von Reinigung/Ablecken klebt, allergisch.
    Da Hunde sich nicht so großflächig lecken wie zb Katzen, reagieren viele nicht so allergisch auf sie wie Katzenallergiker auf Katzen. Mein Freund hat laut Allergietest eine Hundeallergie, spüren tut er davon aber nichts ganz im Gegenteil zur Katzenallergie.
    Am besten lässt er sich vom Hund nicht ablecken. Das ist die wirksamste Methode.

  • Ich hatte damals, als ich meinen ehemaligen Partner kennenlernte auch eine Tierhaarallergie. Er hatte einen Hund. Da es eine Fernbeziehung war, war ich ziemlich lange am Stück bei ihm. Ich war schon immer hundeverrückt und nahm in Kauf, dass es mir elend ging zeitweise. Habe mich mit Cetirizin vollgestopft. Als es nichts mehr half, habe ich es einfach abgesetzt. Tja, was soll ich sagen: Die Allergie verschwand.


    Und heute habe ich selber einen Hund, keine Spur von Allergie! Natürlich muss das nicht bei jedem so funktionieren.

  • Zitat

    Man ist bei Tiehaarallergien nicht gegen die Haare an sich sondern gegen den Speichel der an den Haaren aufgrund von Reinigung/Ablecken klebt, allergisch.


    Man kann gegen Haare, Speichel oder Hautschuppen allergisch sein. Gegen alles, oder auch nur gegen eins der drei. Wenn er sagt, er ist gegen Haare allergisch (ich gehe davon aus, dass das getestet wurde, wenn das so definitiv gesagt wird), wird das Nicht-ablecken-lassen nicht viel helfen.

  • Zitat

    Ich hatte damals, als ich meinen ehemaligen Partner kennenlernte auch eine Tierhaarallergie. Er hatte einen Hund. Da es eine Fernbeziehung war, war ich ziemlich lange am Stück bei ihm. Ich war schon immer hundeverrückt und nahm in Kauf, dass es mir elend ging zeitweise. Habe mich mit Cetirizin vollgestopft. Als es nichts mehr half, habe ich es einfach abgesetzt. Tja, was soll ich sagen: Die Allergie verschwand.


    Und heute habe ich selber einen Hund, keine Spur von Allergie! Natürlich muss das nicht bei jedem so funktionieren.


    Ich hatte das früher mit Milch genauso. Meine Eltern meinten es zu früh zu gut mit mir und gaben mir Frischmilch als Säugling. Ich wurde hochgradig allergisch, habe mich nach nur einem Schluck blutig gekratzt. Da ich aber gern Cornflakes essen und Kakao trinken wollte wie alle anderen habe ich mich selbst desensibilisiert: Jeden Morgen eine Schale Cornflakes und jeden Abend ein großes Glas Milch. 3 Monate war es wirklich die Hölle aber danach wurde es besser. Heute habe ich nichts mehr und kann Milch trinken ohne Ende.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!