Hundepflegefamilien
-
-
es gibt doch familien die hunde für einen bestimmten zeitraum aufnehmen. z.b. blindenhunde kommen ja meistens, wenn sie noch welpen sind, für ungefähr 8- 10 monate an eine pflegefamilie und müssen danach wieder abgegeben werden. was haltet ihr davon?
meine eigentliche frage: wo kann man so einen hund aufnehmen? also es gibt doch bestimmt i-net seiten wo sich interressanten meldenkönnen.
ich hab mal sowas in der zeitung gelesen (ich les keine zeitung ich habs einfach zufällig mal gesehn als diese irgendwo rumlag^^) nur hab ich den schnippsel verloren... ist schon länger her. ich möchte schon seit ich 8 bin einen hund nur meine eltern vertrauen mir nicht richtig, sie glauben ich würde den irgendwann vernachlässigen oder so dieser meinung bin ich aber NICHT jetzt meinte meine mum das wirs mal vllt mit so einem pflegetier ausprobieren könnten nur ich weiß nicht wo man solche hunde fidnet(i-net seite)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich bin so eine pflegestelle
das kommt darauf an wo du wohnst aber geh einfach mal auf
http://www.tierhilfe-norddeutschland.dedann kannst du ggf auch mal nadine gronek anrufen, die nr. steht da!
sie kann dir ggf auch adressen in deiner nähe geben.
aber stell dir das bitte nicht so einfach vor.
du musst die hunde ggf auf ihr leben vorbereiten und manchmal sind es auch problemfälle.
ausserdem ist es gerade für junge menschen nicht leicht den hund nach einigen wochen wieder abzugeben.
mir fällt es auch jedes mal wieder schwer!
gruß sandra :blume:
-
huch ich find da nix
bin aus berlin
ergooglen konnt ich mir nix -
http://www.tierhilfe-norddeutschland.de/
versuchs nochmal
es ist wie eine art tierheim, nur privat. sie nimmt gequälte hunde auf und vermittelt sie dann.
ich habe z.b. gerade den dobermann mit dem kringelschwänzchen hier
sag bescheid wenns nicht geht dann schick ich dir ihre nummer
-
Hallo Tiffy,
ich mache das schon seid Jahren und bin Patenfamilie bei der Kynos Stiftung http://www.kynos-stiftung.de/
Einfach ist es bestimmt nicht, aber spass macht es und man tut ein gutes Werk
du bekommst einen Welpen im Alter von ca. 8 Wochen den musst du auf sein späteres Leben vorbereiten, d.h. leinenführig, stadttauglich, Menschen bezogen, abrufbar, Grundgehorsam, Fahrstuhl fahren, Treppen steigen usw usw, jedemenge andere Sachen auch noch.
Du stehst auch nicht alleine da, sondern es gibt Trainer die dir helfen und beraten, schwierig wird es, denke ich mal, für die werden wenn die Zeit rum ist und Hundi muss wieder wech.
Wenn noch Fragen sind, immer her damit :wink:
-
-
Zitat
Treppen steigen
einem welpen? hab ich doch sicher falsch verstanden oder??
-
ich habe die seite mal eben überflogen, und ich denke, dass es nicht das richtige für ein junges mädchen ist. der hund bleibt 12 monate und soll an alles gewöhnt werden.
wenn ich einen hund länger habe ich ihm mein herz schenke behalte ich ihn, aber ist das hier auch möglich??
ich könnte einen hund nach 12 monaten nicht wieder weggeben! :freude:
-
Nein, als Welpe doch nicht um himmelswillen, die Hunde müssen gesund sein, sonst dürfen sie doch gar nicht "arbeiten".
Ob das nun für ein junges Mädel was ist muss Tiffy schon selber wissen, ich bezog das auf ihre Frage und da schrieb sie ja von Blindenführhunden und dergleichen :wink:
Der Hund muss nicht unbedingt nach 12 Moanten gehen, es geht auch danach ob er schon "Reif" ist, soll heissen das man mit ihm abeiten kann.
Wenn der Hund krankheitsbedingt ausfällt und nicht eingesetzt werden kann, HD/ED, Augenkrankheiten als Beispiel, dann wird erst die Patenfamilie gefragt, ob sie den Hund behalten möchte.
Natürlich ist es nicht leicht den Hund wieder abzugeben, zumal ihn als kleinen Drops bekommt und sieht wie er aufwächst und alles mit ihm macht und auf das Leben vorbereitet, allerdings muss man auch daran denken das es was schönes und nützliches ist was man da tut, und anderen Leuten damit helfen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!