Ich darf einen Hund nicht begrüßen also dreh ich durch
-
-
soooo erst mal ein freundliches halli hallo an alle da draußen die mir hoffentlich tipps geben können
Meine 4 Jährige dsh mix hündin ist vor erst andert halb Jahren als straßenhund zu mir gekommen, sie kannte nichts, kein komando, keine leine und war sehr unsicher.
Wir haben alles wunderbar in den griff bekommen, kenne mich auch mit "problemhunden" aus, aber im moment komme ich einfach nicht weiter.
Es fing alles mit unserer Nachbarshündin an, die meine Hündin immer sehr agressiv angeht wenn wir nur in sicht weite kommen.
Nun ist es soweit und meine maus dreht ab wenn sie andere hunde an der leine sieht, aber nicht sofort sondern erst dann wenn sie merkt das sie nicht zu dem anderen Hund darf, sie stellt sich auf der kamm geht hoch und es wird ohne Ende gebellt, sobald wir dann ein paar meter weiter sind ist wieder alles ok nur kann ich sie nicht an jedem hund schnüffeln lassen, erst recht wenn die straße dazwischen ist. Sonst verträgt sie sich mit allem und jedem ist nicht agressiv und wenn überhaupt zu verspielt.Ich hoffe ihr habt ein paar übungs tipps für mich (schleppleine, halti, ablenkung mit spielzeug od leckerli schon probiert) vill findet sich ja sogar jemand aus nähe Bielefeld mit dem man üben könnte *hoffnugsvoll schau*
Liebe Grüße eure Ninka
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich komme leider nicht aus der Nähe,sonst hätte ich mich gerne zum Üben angeboten,meiner bellt nämlich auch manchmal,wenn er nicht spielen darf.
Pubertät allerdings....
Warst du schon mal bei einer Hundeschule?Vielleicht gibts da Leute mit ähnlichen Problemen und ihr könnt euch draußen zum Üben treffen.Auf einem Hundeschulgelände würde ich nicht unbedingt üben,da klappt es ja meistens nach ner Zeit und auf der Straße im Alltag ist es was anderes.Guck mal nach,meist gibt es Gruppen,die auch draußen üben.LG
-
Ansonsten, falls es keine gute HuSchu in der Nähe gibt, könntest du vielleicht einen Zettel im nächsten Supermarkt aufhängen und schauen, ob du da jemanden findest, der mit dir trainiert.
Ich würde auf jeden Fall sagen, dass du da nur mit Hilfsmitteln ohne Übung mit anderen Hunden nicht weiterkommst.
-
Hallo! :)
Wie darf man sich das denn vorstellen, dass sie merkt, dass sie nicht zum Hund darf?
Also sagen wir auf der anderen Strassenseite geht ein Hund...man läuft parallel aneneinder vorbei und dann fängt sie an Terror zu machen? Also im Prinzip, wenn Ihr fast aneinander vorbei seid?Ist sie denn ruhig, wenn Du direkt ohne Zögern mit Ihr auf einen anderen Hund zugehst und begrüssen lässt?
-
Zitat
Hallo! :)
Wie darf man sich das denn vorstellen, dass sie merkt, dass sie nicht zum Hund darf?
Also sagen wir auf der anderen Strassenseite geht ein Hund...man läuft parallel aneneinder vorbei und dann fängt sie an Terror zu machen? Also im Prinzip, wenn Ihr fast aneinander vorbei seid?Ist sie denn ruhig, wenn Du direkt ohne Zögern mit Ihr auf einen anderen Hund zugehst und begrüssen lässt?
Du hast es erfasst genau so ist es
Danke für den tipp mit dem zettel da hatte ich gar nicht dran gedacht oO
-
-
ach was ich noch vergessen hab, wenn viele Hunde in der nähe sind, ist sie meißtens auch ruhig bei, ein oder zweien geht es dann los....
-
Hallo!
Ein ähnliches Problem hatten wir auch. Es stört Hunde oft, dass sie an der Leine nicht richtig kommunizieren können und dann flippen sie aus, obwohl sie es ohne Leine nicht tun würden und ganz ruhig mit einer Begegnung umgehen.Wir haben ein Ablenkungskommando eingeführt: "Katze" Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, aber dann war es eben im Hund drin und es funktioniert. Man kann ja alles nehmen "Schmacko", "Kackäffchen", "Schau" usw. und so fort...
Es funktioniert so: Am Anfang nimmt man ablenkungsfreie Situationen auf dem Spaziergang, holt sich die Aufmerksamkeit und sagt das Kommando, wirft ein super geiles Schmacko durch die Gegend und lässt es den Hund "jagen". Man beachte die Länge der Arme und Leine dabeiEs muss so sitzen, dass der Hund lieber jagt als Stress macht. Ein Alternativverhalten also. Funktioniert auch mit dem Preydummy (richtiges Beutetraining) und viell. auch mit einem Spielzeug.
Eine andere Möglichkeit wäre: Hund selbst nicht beachten, sich nicht verändern, verkrampfen ect. (getreu dem Motto: Alles was uns wuschig macht, macht auch unseren Hund wuschig). Und dann einfach Kommentarlos umdrehen und weggehen, mit unserem Hund natürlich.
Es ist auch immer wider gut so etwas in Hundeschulen zu üben. Oder sich genau dafür mit anderen Hundebesitzern zu treffen und sich auf verabredeten Strecken immer wieder zu treffen um kommentarlos abzudrehen, bis es den Hunden zu doof wird. Optimaler Weise lenkt man noch die Aufmerksamkeit auf sich selbst (eben mit einem Spiel oder so.).
-
die idee ist auf jedenfall gut "Katze"
mein freund fänd das bestimmt auch gut
also ich werds auf jedenfall mal probieren auch wenns vermutlich recht schwer wird... (wenn sie abdreht bin ich quasi luft -.-)
das mit dem treffen versuch ich ja im momentHunde schule ja ist ne gute sache aber da gibt es ja auch kein Problem und in der in unserer nähe sind naja sagen wir high class naserümpfer, mit denen man sich dann nicht ganz so gerne trifft zumindest ich nicht .... :/ auf der Huwi bin ich schon mal fündig geworden ergab aller dings nur 3 treffen also nicht wirklich effektiv ... Ich denke das mit dem zettel werd ich auf jedenfall machen muss heute sogar einkaufen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!