Mein Hund winselt beim Gassi gehen stark
-
-
Hallo,
ich bin heute den 1. Tag bei euch und möchte euch gleich um eure Meinungen/Ratschläge bitten.
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich besitze eine 2 1/2 jährige Chihuahua-Hündin namens Shila.
Sie ist sehr aufgeweckt, verschmust, freut sich über alles und jeden, ist total in Kinder vernarrt und hat allgemein ein sehr sehr liebenswertes Wesen.
Doch ihr sonst so aufgeschlossenes Verhalten verändert sich schlagartig, sobald wir nach Draußen gehen.Seit kleinauf besteht nun das Problem, dass Sie winselt, sobald wir draußen z.B. dem ersten Fußgänger begegnen oder Sie jemanden/etwas auch nur aus weiter Entfernung wahrnimmt.
Ich muss dazu sagen, dass Sie vor Autos, Straßenbahnen, Roller, Fahrräder keine Angst hat und sie dies alles gar nicht interessiert.
Ganz schlimm wird es aber, wenn wir auf andere Hunde treffen, egal ob groß oder klein, da fängt sie von Weitem schon an, LAUT zu Winseln und zu Fiepen, auch dann, wenn sich die Hunde bereits begrüßt/beschnüffelt haben. Sie beruhigt sich dann nicht mehr, egal ob Sie ohne Leine herumtollt oder nicht und sich mit den anderen Hunden abgeben kann; es ist immer dieses Winseln mit dabei. Auch habe ich schon festgestellt, dass es nicht auf die Größe der Hunde ankommt, sie macht das sowohl bei einem Großen Retriever wie auch bei einem Chihuahua, Yorki usw.
Anfangs dachte ich, das ist ganz normal in jungen Monaten und legt sich nach und nach, doch gebessert hat sich nicht viel. An machen Tagen ist das Winseln weniger, an anderen wieder sehr sehr stark. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass sie generell Angst hat, raus zu gehen, denn sie freut sich immer wie wild, wenn ich mit der Leine ankomme, und sie verhält sich sonst ganz gelassen und ruhig wenn keine Fußgänger/Hunde in der Nähe sind.Ich habe schon alles probiert, habe Sie mit Ihrem Lieblingsball und Leckerlies abgelenkt, das Winseln ignoriert, sie zurechtgewiesen, gutmütig auf sie eingeredet usw.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
Wir haben auch schon oft andere Chi´s getroffen, von denen kein einziger gewinselt hat, und genau das möchte ich auch erreichen...Kennt ihr dieses Verhalten? Was könnt Ihr mir raten? Ich bin wirklich um jeden Ratschlag dankbar.
Liebe Grüße von einer ratlosen Christina...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
hat dein Hund denn im Alltag viel Kontakt zu Hunden mit denen sie z.B. auch toben kann?Seit wann macht sie das denn?
LG
-
Hallo,
ja, die Kleine ist mit der West-Highland-Hündin meiner Eltern aufgewachsen und hatte somit täglich Hundekontakt.
Und beim Gassi gehen treffen wir auf wirklich viele andere Hunde, verschiedenster Rassen und Größen. Toben funktioniert leider nicht, da die anderen Hunde entweder aggressiv auf Ihre Geräusche reagieren, oder sich zurückziehen und nicht mit ihr spielen wollen.
Dieses Verhalten hat sie eigentlich schon immer, die ersten Wochen nachdem ich sie zu mir geholt hatte, war das noch nicht da, aber dann ging das ganz schnell, wurde immer schlimmer und hat es nun bis heute nicht abgelegt. -
Puh,schwierig....warst du schon mal bei einer Trainerin mit ihr,die vielleicht mehr aus ihrer Körpersprache lesen kann?
-
Nein, aber ich überlege schon länger, mich an einen Hundetrainer zu wenden.
Nur die, mit denen ich bisher Kontakt aufgenommen habe und mein Problem geschildert habe, meinten nur, solange sie nicht aggressiv wird, solle man gegen ihr Verhalten nichts machen oder ich solle eine Verhaltensschule für über 400€ besuchen, es aber nicht gewährleistet ist, dass ich dort auch die Hilfe bekomme, die ich benötige.Ich bin ratlos und denke manchmal dass nur mein Chihuahua diese Probleme hat... Und ändern möchte ich ja unbedingt was, denn ich glaube nicht, dass mein Hund unter diesen Umständen glücklich ist, (was man ihr draußen auch deutlich anmerkt)
-
-
Zitat
Nein, aber ich überlege schon länger, mich an einen Hundetrainer zu wenden.
Nur die, mit denen ich bisher Kontakt aufgenommen habe und mein Problem geschildert habe, meinten nur, solange sie nicht aggressiv wird, solle man gegen ihr Verhalten nichts machen oder ich solle eine Verhaltensschule für über 400€ besuchen, es aber nicht gewährleistet ist, dass ich dort auch die Hilfe bekomme, die ich benötige.Ich bin ratlos und denke manchmal dass nur mein Chihuahua diese Probleme hat... Und ändern möchte ich ja unbedingt was, denn ich glaube nicht, dass mein Hund unter diesen Umständen glücklich ist, (was man ihr draußen auch deutlich anmerkt)
Ja,das denke ich auch.Tolle Aussage vom trainer "Solange sie nicht aggressiv ist...."Muss immer erst was passieren,bevor man handeln kann.Leider kenne ich das Phänomen so auch nicht oder ihre Motive (Angst vielleicht? Freude?),aber vielleicht kennt jemand anderes das hier?Drücke mal die Daumen.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!